Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21358 weitere Antworten
21358 Antworten

Hallo zusammen. Mir ist bei meinem V70 I (Bj 1999) der bremsschlauch vorne auf dem Parkplatz geplatzt, an der Verbindung wo die starre Leitung in den flexiblen Schlauch übergeht. Einen pasenden Ersatz habe ich bereits bei Skandix gefunden.

Nun meine Fragen: kommt die Leitung dann schon vorgebogen? Braucht es Spezialwerkzeug zur Montage der beiden Leitungsteile miteinander? Und wo bekomme ich das Halteblech her, an dem die beiden Enden verbunden sind? Das ist das selbe, das auch das Kabel für den ABS-Sensor hinter dem Vorderrad aufnimmt.

Danke im Voraus für Eure Hilfe

Steffen

V70 (1) Bremsleitung vorne links

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 25. Oktober 2024 um 12:12:41 Uhr:


Monatliche Abrechnung?
Da verschenkst doch bares…

Gruß Didi

Ich weiß, ich mag es aber wenn sich keine Rechnung anhäufen. Wenn ich weiß das meine sachen bezahlt sind, dann bin ich innerlich viel ruhiger

Zitat:

@Taikado schrieb am 25. Oktober 2024 um 12:05:27 Uhr:


Tja, ich wurde auch hoch gestuft. Von 65€ auf 80€ (SF9, Teilkasko und Monatliche Abrechnung)

also +23,08% 😉

Der v70 und der s80 sind nur leicht gestiegen. Der xc90 aber um mehr als 60 Euro halbjährlich. Da will ich mal schauen ob ich bleibe, oder wechsle

Ähnliche Themen

HDI bei mir von 203 auf 366 hoch. Orr nee. Dann wechseln wir jetzt zu HanseMerkur, mit 271 Euro "nur" 1/3 mehr.

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 24. Oktober 2024 um 21:18:56 Uhr:


Öhm, mein Versicherer hat die Beiträge für 2025 beim V70 um 71,3% angehoben, kein Schaden, keine Änderung von Irgendwas. SF 12 auf 13 (Zweitwagen); Beitragssatz von 32% auf 31%.
Die beiden anderen Wagen sind auch heftig teurer, aber nicht so krass.
Kann das stimmen?
(Bevor ich morgen früh mit Zornesröte im Gesicht meinem Unmut am Telefon freien Lauf lasse....)

Hi Micha, Du hast dann ja Sonderkündigungsrecht, bei einer solchen Erhöhung würde ich echt an den Stellschrauben drehen…

Passen die Orpheus vom V70 II / S60. In 7,5x17 ET 49

(Vermutlich mit Distanzscheiben?! und mit entsprechenden Reifen) auf einen 30mm tieferen V70 1 ?

Zitat:

@Taikado schrieb am 25. Oktober 2024 um 13:18:08 Uhr:



Zitat:

@SirDeedee schrieb am 25. Oktober 2024 um 12:12:41 Uhr:


Monatliche Abrechnung?
Da verschenkst doch bares…

Gruß Didi

Ich weiß, ich mag es aber wenn sich keine Rechnung anhäufen. Wenn ich weiß das meine sachen bezahlt sind, dann bin ich innerlich viel ruhiger

Aber gerade hier häufen sich die Rechnungen auf 12 im Jahr - gegenüber einer….
Die Begründung verstehe ich nicht - aber im Prinzip ist das ja dein Geld - kannst machen, was willst mit - mich wundert’s nur.

Als ich noch Schüler war, dann hab ich 2x Jährlich gezahlt, weil ich nicht so viel Geld auf einmal hatte bzw. wollte die hohen Summen vermeiden - aber da geht mächtig Geld an den Versicherer - keine 2,50 €…

Gruß Didi

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 25. Oktober 2024 um 15:38:04 Uhr:


HDI bei mir von 203 auf 366 hoch. Orr nee. Dann wechseln wir jetzt zu HanseMerkur, mit 271 Euro "nur" 1/3 mehr.

Die waren bei mir auch unverschämt teuer. Die scheinen alle tatsächlich alle ihr eigenes Süppchen zu kochen. Hattest du die HUK24 auch gecheckt?

Ja, lag drüber.

Voriges Jahr hat es die HDI ja schon mal mit dem Spielchen "Wir erhöhen Altverträge drastisch, geben bei Neuverträgen aber einen sehr günstigen Preis, vielelicht ist der Altversicherte ja dumm und merkt das nicht" versucht. Naja, da war's mit Kündigung und Neuabschluss erledigt. Dieses Jahr also im Prinzip dasselbe Spielchen, auch wenn alle erhöht haben. Diesmal wären sie aber auch bei Neuabschluss nicht mal unter den günstigsten drei. Also gewechselt. Ich verspüre auch ehrlich gesagt keinerlei Bindungsgefühle bei KFZ-Haftpflichtversicherungen.

.... also +80,3%, bei Erwachsener !

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 25. Oktober 2024 um 15:38:04 Uhr:


HDI bei mir von 203 auf 366 hoch. Orr nee. Dann wechseln wir jetzt zu HanseMerkur, mit 271 Euro "nur" 1/3 mehr.

HDI 2022 387,40 EUR, 2023 424,29 EUR und ab jetzt 446,63 EUR SF 13 bei 31%...

... das waren dann +9,52% 2002 -> 2023 ..... und sind +5,26% 2023 --> 2024 ... also +14,78% seit 2022 ;-) ... das sieht ja seeehr moderat aus, gegenüber den Anderen bisher !
Da bin ich dann mal bei mir gespannt 🙁

Das ist dann wirklich willkürlich…
HDI: 2023: 334.-€ / 2024: 473.-€ / 2025: 601.-€
( Haftpflicht mit 150€SB und freier Werkstattwahl )
Bin jetzt bei HUK24 mit 446.-€, ähnliche Bedingungen

…..bei mir Haftpflicht mit Teilkasko mit 150 SB SF35
2022 und 2023 132 Euro pro Jahr, 2024 138,- und für 2025 jetzt erhöht auf 151,-…..
Bavaria direkt Tarif Komfort M online, Schutzbrief inklusive…., jährliche Zählweise , ohne Werkstatt Bindung….

Gruß der sachsenelch

Edit:

….und beim Zweitwagen (S80, 2,9 l) mit SF10 siehts ähnlich aus,
2023 316,- jährlich, 2024 328,- und jetzt erhöht auf 358,-

Cabrio mit Saisonzulassung jährlich 166,- auch mit Teilkasko 150,- SB

Deine Antwort
Ähnliche Themen