Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21348 weitere Antworten
21348 Antworten

Das blaue 2/22-Relais heißt laut Volvo-Schaltplan AC-Versorgungsrelais

Roland, demontiere mal die Abdeckung unterm Handschuhfach ab und steck deinen Schädel unten rein mit Blick nach schräg oben zur Spritzwand. Du kannst es nicht übersehen

Achtung Schwarmwissen.
Das ist jetzt zwar der S80 Motor aber wo würdet ihr sagen kommt das Öl her?
Eher ventildeckel oder Nockenwellenabdichtung?
Bzw muss der Ventildeckel auf jeden Fall runter um die getriebeseitige Nockenwellenabdichtung zu montieren?

20240904_193856.jpg

Ich kann nicht für alle Modelljahre sprechen, der 1996er mit Klimaautomatik hat definitiv ein Relais für die Versorgung der Magnetkupplung. Das Ding ist blitzeblau und nicht zu übersehen. Man kommt leidlich gut ran, wenn man die Fußraum-Abdeckung beifahrerseitig entfernt, das Handschuhfach muss nicht raus.

Ähnliche Themen

Herzlichen Dank, vielleicht ist ja das Relais zeitgleich mit dem ECC gestorben …
Ich schau mir das an.

@rolandkiefer ...blos nicht das Handschufach ("HSF"😉 rein deswegen demontieren
( ... es sei denn, man wollte sich schon immer mal mit diesem 😰 Vorgang vertraut machen 😛 ) !!!
kuckstu Bild
😉 ...praktisch links neben dem Klima-'Vorwiderstand'/"Leistungssteller" 🙂

1
2
3
+7

Super, danke, ich wusste echt nicht, da auch noch ein Relais sitzt …

@Drehzahlmama Ist keine große Menge, schwitzt eher ein wenig...hast Du mal die Simmerringe angesehen, wie sieht der Verteiler innen aus. Ist die Ölverschmutzung auch an den Seiten sichtbar??? Danach kannst Du das eigentllich ganz gut beurteilen. Ich denke so wie das Aussieht eher an NW-dichtungen.

Zitat:

@rolandkiefer schrieb am 5. September 2024 um 07:49:20 Uhr:


Super, danke, ich wusste echt nicht, da auch noch ein Relais sitzt …

Ich auch nicht, deswegen habe ich gestern Mist geschrieben.

Zitat:

@sulphur schrieb am 5. September 2024 um 12:46:56 Uhr:


@Drehzahlmama Ist keine große Menge, schwitzt eher ein wenig...hast Du mal die Simmerringe angesehen, wie sieht der Verteiler innen aus. Ist die Ölverschmutzung auch an den Seiten sichtbar??? Danach kannst Du das eigentllich ganz gut beurteilen. Ich denke so wie das Aussieht eher an NW-dichtungen.

Ja seitlich ist er bis auf die Ecken eigentlich trocken. Zahnriemenseitig ist es aber schlimmer. Leider musste ich heute abbrechen, da ich wieder mal die verkehrten wellendichtringe bekommen habe.

Vielen Dank für deine Einschätzung

20240905_170940.jpg
20240904_184959.jpg
20240905_134344.jpg

Riemenseitig nehm ich prinzipiell nur Corteco...alles Andere ist Mist.

Moin,

Um die Blinker im Kotflügel neu zu kontaktieren, könnte ich mir vorstellen das hier zu benutzen:

https://www.ebay.de/itm/373688913744?...

Macht mir aber am Ende nicht so den besten Eindruck. Gibt es da etwas besseres? Eventuell etwas original Volvo. Hatte nun schon einen original Volvo Rep Satz für Zündspulen gehabt:

https://www.ebay.de/itm/256355479755?...

Der gleiche Stecker aber da sind die PINs für 4² oder 6², die Gummiüberzieher ebenso. Das ist ein bisschen groß für die Blinker. Die gleichen Stecker hat man auch an den Türsicherungsleuchten.

Grüße

Zitat:

@sulphur schrieb am 6. September 2024 um 12:51:01 Uhr:


Riemenseitig nehm ich prinzipiell nur Corteco...alles Andere ist Mist.

Elring funktioniert auch sehr gut, die habe ich oben an den NWs riemenseitig verbaut. Seit 2018 und mehr als 210tkm.

@Volvo_V70_2.4T originale Stecker mit Kabel dran könnte ich dir anbieten. Sind natürlich gebraucht

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 7. September 2024 um 11:22:53 Uhr:


@Volvo_V70_2.4T originale Stecker mit Kabel dran könnte ich dir anbieten. Sind natürlich gebraucht

Ich benötige eigentlich nur diese Gummis (Foto) die zerbröseln bei meinem. Dementsprechend korrodiert auch der Kontakt ziemlich schnell. Wenn diese Gummihülsen noch brauchbar sind, hätte ich Interesse. Das kann man einfach feststellen, Stecker aufklappen und mal mit den Fingelnagel schauen wie porös das schon ist.

Grüße

Ersatz für Blinker benötigt
Deine Antwort
Ähnliche Themen