Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21360 weitere Antworten
21360 Antworten

Zitat:

@mantamani46 schrieb am 12. Oktober 2017 um 10:57:37 Uhr:


Na ob der zb im Ecomodus auch im Zweiten anfährt 😉

Nein, fährt er nicht. Da fährt er auch im zweiten an. Bei dem Eco-Modus schaltet er halt bei niedrigeren Drehzahlen und du musst mehr Gas geben, damit er auch mal runterschaltet.

LG, Tim

Danke für die Info, aber fährt er denn nun in Zweiten an oder nicht? 😁

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 12. Okt. 2017 um 11:22:55 Uhr:


Nein, fährt er nicht. Da fährt er auch im zweiten an.

Oh verdammt, vertippt 😁

Ich meinte da fährt er auch im ersten an, wie im Sportmodus 🙂

Kann ja mal passieren aber danke 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Taikado schrieb am 12. Oktober 2017 um 11:02:47 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 12. Oktober 2017 um 09:27:46 Uhr:


Jein.
Es gibt Freigaben für Originalfelgen von Volvo,da sind natürlich die Auflagen zu beachten.

Habs gelesen, müsste also Lenkeinschlagsbegrenzer verbauen.

.. gerade d'rüber gestolpert ;-)

Lenkeinschlagsbegrenzer

Soweit ich weiß sind die doch serienmäßig verbaut? Oder gibt's da unterschiedliche?

Die im obigen Ebay-Link genannten sind die Ersatzteile für die serienmässig verbauten "Anschlagpuffer" . Sind die verschlissen, kann es Geräusche beim vollen Lenkeinschlag geben.

Für die Felgeneintragung sind die hier in den Bildern gezeigten Ringe notwendig! Der TÜV verlangt in der Regel eine Werkstattrechnung über den korrekten Einbau für die Eintragung!

Begrenz1
Begrenz2

Guten Morgen Herde..
Oder waren Elche nicht Einzelgänger..!?🙄
Zwei Fragen..
Welchen Sinn hat diese Plastikabdeckung..?
Und.. Was passiert, wenn ich die entferne..
Die scheint den Lufteinlass zum Luftfilter zu bremsen..
Viele Grüße und ein schönes sonniges Wochenende
Stephan

Abdeckung vo vorne..
Und dahinter..

Die plastikabdeckung soll den Luftstrom beruhigen und spritzwasser abhalten. Kann aber weg 😉

Warum weglassen? Es wird einen Grund geben warum die Abdeckung dort verbaut wurde

Das Teil ist ebenso sinnfrei wie das Flammsieb, zumal hinter dem Teil in der Maske das selbe noch mal sitzt. Es war nur zur Luftstromberuhigung gedacht, das macht der Aufbau des Luftfilterkastens jedoch ganz allein....

Zudem wirkt das Teil wie ein Air restiktor, da es den Luftstrom nicht nur beruhigt, sondern auch etwas verkleinert 😉

Moin an alle
Ich möchte mir morgen einen Verstärker unter den Sitz bauen. Muss dazu unbedingt der Sitz raus oder geht's auch mit eingebautem Sitz?

Grüße
Thomas

Musst Du nicht so oder so den Sitz rausnehmen um unter den Teppich zu kommen? Kabel verlegen?

Ja, unterm Teppich wäre natürlich schöner. Kann man vielleicht durchschieben. Mir ging es eher um die Befestigung des Verstärkers.

Deine Antwort
Ähnliche Themen