Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21355 weitere Antworten
21355 Antworten

Es reicht aus, wenn du den Sitz löst und nach hinten kippst. Der Verstärker wird unter der linken Sitzschiene verschraubt.

Ahh, prima.
Dann brauche ich ihn nicht absteckern....wegen Airbag.

Doch solltest du schon. Dafür reichen die Kabellängen nicht aus. Aber du muss den Gurt nicht lösen und den Sitz herausheben.

Zitat:

@in5minuten schrieb am 15. Oktober 2017 um 07:21:36 Uhr:


Aber du muss den Gurt nicht lösen (...)

Das ist aber bei der 70er-Reihe nun das schnellste, weil sie nicht am Sitz geschraubt, sondern nur eingeclipst sind.

Ähnliche Themen

Die Gurte sind doch genau so mit dem Sitz verschraubt. Außerdem ist es doch recht mühselig beim V70 die seitliche Abdeckung ab zu machen, weil man erst die Griffe für die Sitzverstellung ab montieren muss. Schrauben alle Lohse, Stecker ab, Lehne nach vorne und dann den Sitz einfach nach hinten kippen.

Nun, ich habe den Verstärker gerade montiert. Ich habe nur die 4 Befestigungsschrauben des Sitzes gelöst und etwas nach hinten geklappt. Die Kabellängen haben vollkommen ausgereicht.

Grüße
Thomas

Zitat:

@in5minuten schrieb am 15. Oktober 2017 um 15:08:05 Uhr:


Die Gurte sind doch genau so mit dem Sitz verschraubt.

Die Befestigungslasche mit dem Clip ist verschraubt, aber zum Ausbau oder Wechsel des Gurtes muss man diese nicht entfernen.
Bei den Sitzgriffen gebe ich dir allerdings recht. Da sind die elektrischen Sitze freundlicher gestaltet. 😉

Hast du vielleicht n Foto davon? Alle V70 Sitze die ich bisher ausgebaut habe, hätten das Gurtband fest am Sitz verschraubt. Waren jedoch immer MJ99 oder 00.

Links 850, rechts V70

https://www.motor-talk.de/.../bild0324-i207352248.html

Es gibt noch weiter Varianten bei V70 wo unten die Öse durchgänging ist und eine Schraube durchgeht.

Noch mal zum Thema Einschlagsbegrenzer.
Ich bräuchte dieses Set hier.

Was ich mich grad aber noch frage, wenn der Anschlagpuffer am Querlenker ab ist, und ich Komplett einschlage, kann es sein das die Lenkung sich dann nicht mehr alleine gerade stellt wenn ich fahre?
Bei mir ist der Links nämlich weg und wenn ich voll einschlage und dabei fahre, würde er dauerhaft links fahren... rechts rum ist das nicht so

Zitat:

@scutyde schrieb am 15. Oktober 2017 um 17:21:24 Uhr:


Es gibt noch weiter Varianten bei V70 wo unten die Öse durchgänging ist und eine Schraube durchgeht.

Bei mir war die Öse unten geschlossen und wurde nur mit einer schraube befestigt.
Bei den "neuen" V70 Sitzen hat es auch einwandfrei wieder ran gepasst. Die mj. Waren 96 und 97.

Kann mir jemand eine Lenkmanschette empfehlen, oder den OE-Hersteller verraten - Volvo verlangt astronomische 60 Euro für das Gummiteil. (9191409, SMI-Lenkung). Merci!

http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/SKF/vkjp2049

Tach,

wenn ich auf die Bremse trete, gibt es von vorne einen Pfeifton. pppffffffffiiiiiittttt.
Mal entlüften?
Oder ist das der Bremskraftverstärker?

Danke und Gruß Ronny

Deine Antwort
Ähnliche Themen