Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21355 weitere Antworten
21355 Antworten

Ist der Unterschied in den Farbtönen 019 und 019-24 merklich oder ist das eher egal? Habe bei Autolack21 bestellt und extra angegeben ich brauche 019-24 aber auf der Rechnung steht "019 Svart-Black"

War das mit xxx-24 oder xxx-26 nicht "nur" der Hinweis auf einen bestimmten Lackhersteller oder Zusammensetzung des Lackes?

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 31. Mai 2024 um 16:01:56 Uhr:


War das mit xxx-24 oder xxx-26 nicht "nur" der Hinweis auf einen bestimmten Lackhersteller oder Zusammensetzung des Lackes?

Ja richtig.

Jut, passt. Dann bin ich Glücklich

Ähnliche Themen

Kurze Frage: hat noch jemand die Ferrita Edelstahl Anlage (über Skandix beziehbar) an einem Sauger verbaut? Ich habe sie seit 10 Tagen verbaut, allerdings dröhnt sie im warmen Zustand sehr unangenehm zwischen 1500 und 2300 Umdrehungen.

Gibt es da Erfahrungen? Im kalten Zustand, kurz nach Start, dröhnt sie nicht und ist sehr unauffällig.

Kurze frage wegen Klimakompressor am v70. Das fotografierte Kabel sollte plus oder minus haben? Ich finde gerade kein zweites Kabel. Von daher müsste es ja Plus Leitung sein und minus über Masse.
Mein Problem ist, ich hab am Stecker zum kompressor Durchgang zur Masse. Wäre dann ja Kurzschluss in der magnetkupplung oder

20240531_201703.jpg

Die Magnetkupplung ist sehr niederohmig, wieveil hast du denn gemessen?

Die ohm hab ich jetzt nicht gemessen. Sie klackt halt nicht mehr wenn ich sie einschalte, der Spalt beträgt aber immer noch die 0,3mm

Moin zusammen,

ich baue grade den Kat wieder an und mir fehlt für die federbefestigte Variante die Info über Drehmoment bzw. Abstände von Bauteilen.
Für die Flanschbefestigungen finde ich was. Aber nicht für die mit Federn.
Hat da irgendjemand eine Info für mich?

Schönen Sonntag,
Maddin

Befestigung Kat zu Krümmer

Funktioniert die Klima denn nicht?

Gruß Didi

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 31. Mai 2024 um 20:21:43 Uhr:


....Ich finde gerade kein zweites Kabel. Von daher müsste es ja Plus Leitung sein und minus über Masse.
.... ich hab am Stecker zum kompressor Durchgang zur Masse. Wäre dann ja Kurzschluss in der magnetkupplung oder

😕 " ...habe Durchgang... " - mit was/wie festgestellt ??? Berühmte "Prüflampe" / "Durchgangspeipser" / sich-automatisch-einstellendes Multimeter / etc. ?

... wie Erwachsener schon sagt ... 😉

Berühmt: alte E-Techniker-Regel: " ... wer misst - misst Mist ... "

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 31. Mai 2024 um 20:21:43 Uhr:


Kurze frage wegen Klimakompressor am v70. Das fotografierte Kabel sollte plus oder minus haben? Ich finde gerade kein zweites Kabel. Von daher müsste es ja Plus Leitung sein und minus über Masse.
Mein Problem ist, ich hab am Stecker zum kompressor Durchgang zur Masse. Wäre dann ja Kurzschluss in der magnetkupplung oder

Moin,

Ich glaube du hast den "Magneten" durchgemessen der die Kupplung bewegt. Das ist elektrisch gesehen eine Spule und hat direkte Verbindung von plus zu minus. Die Kupplung an sich ist mechanisch und kann verschleißen und dann kann es glaube ich Probleme bei dem einkuppeln geben. Wenn ich das jetzt richtig interpretiere müsste aber bei genügend Druck oder Temperatur (Das weiß ich jetzt nicht, da ein Schaltplan einen Druck- und der andere einen Temperaturschalter im Kompressor abbildet) im System, kein Durchgang zu Masse gemessen werden können. Im Betrieb sollten dort 12V gegen Masse Anliegen. Habe mal noch was zum schauen angehangen 8/3 ist der Klimakompressor. Das ist Planstand Jan 98 V70-1 bzw die abgespeckten Pläne von 96.

Edith:
Durchgang ist eigentlich gut, die Spule scheint noch ganz, bei Masseschluss hast du auch Durchgang aber dann sollte die Sicherung durchbrennen. Die Messpitze mit Plus würde ich am Stecker anlegen um die Parallel geschaltete Entstör-Diode in Sperrichtung anzusteuern damit es keine Fehlmessung gibt.

Grüße

Schaltplan Klima Fenix MSA
Schaltplan Klima Denso ME7
Systemübersicht ECC
+1

Hallo zusammen. Ein guter Freund von mir hat sich in Polen einen S70 T5 gekauft und beginnt nun hier das zulassungsprozedere.
Der TÜV Prüfer sagte ihm das er noch zum Vergleich mehrere Typenzulassungen zum Abgleich braucht und man die bei ähnlichen Fahrzeugen unter der Ziffer K im Fahrzeugschein findet (bei deutschen Autos)
Daher meine Frage ob ich so nett sein könnt und ihm dort weiterhelfen in dem jeder mal schaut was genau bei ihm da steht und einfach kurz dabei schreiben welches Modell es ist. Die beginnt seiner Auskunft wohl mit e9*xxxxxxxx
So ist es jedenfalls auch bei meinem V70.
Ich danke euch im Voraus

Ich gucke mal,ob ich noch Daten von meinem S 70 T5 finde.

Ich hatte einen 9101/768

War ein Schalter T5 von 1997.

Den Rest gucke ich noch nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen