Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21349 Antworten
Hallo Gleichgesinnte.. Weiß jemand auf die Schnelle, welche Nr. Das Blinkerrelais beim V70I hat..?
Wenn ich blinke habe ich seit 10min ein freundliches Dauerleuchten..
Der V70 hat kein Blinkrelais wie bei anderen Autos üblich. Den Blinkintervall übernimmt der Warnblinkschalter
Zitat:
@eigen2 schrieb am 21. September 2017 um 16:57:50 Uhr:
Der V70 hat kein Blinkrelais wie bei anderen Autos üblich. Den Blinkintervall übernimmt der Warnblinkschalter
Und welches Relais ist das..?
Ähnliche Themen
Zitat:
@eigen2 schrieb am 21. September 2017 um 16:57:50 Uhr:
Der V70 hat kein Blinkrelais wie bei anderen Autos üblich. Den Blinkintervall übernimmt der Warnblinkschalter
Danke für den Hinweis Micha.. Ich weiß nicht warum, aber nach einmaliger Betätigung des Warnblinkers funkt der Rest jetzt auch wieder..
Zitat:
@eigen2 schrieb am 21. September 2017 um 17:11:51 Uhr:
Selbstheilung?
Scheinbar, schaue aber ruhig vorsorglich mal beim Schrotti nach Ersatz..
Man weiß ja nie..🙄
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 21. September 2017 um 16:47:37 Uhr:
Hallo Gleichgesinnte.. ....
Wenn ich blinke habe ich seit 10min ein freundliches Dauerleuchten..
Willkommen im Club ;-) .. d.h. habe den Effekt bei einem 850er neuerdings auch (wenn nach rechts 'blinkend' ; bisher nur sehr gelegentl., aber so faengt's ja wohl immer erst mal an ... haeuft sich spaeter dann ?). Habe auch erstmal das Warnblink-Relais in Verdacht; bisher noch nicht weiter geforscht.
Wenn ich meinen V70 Wasche (oder es regnet) dann Tropft es, ab der stelle wo die Dachreling anfängt, runter.
Das bedeutet also das ich Zwangsweise immer Wasser in den Nacken bekomme und das ist echt Nervig.
Kann man das Unterbinden?
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 21. September 2017 um 17:08:58 Uhr:
Zitat:
@eigen2 schrieb am 21. September 2017 um 16:57:50 Uhr:
Der V70 hat kein Blinkrelais wie bei anderen Autos üblich. Den Blinkintervall übernimmt der WarnblinkschalterDanke für den Hinweis Micha.. Ich weiß nicht warum, aber nach einmaliger Betätigung des Warnblinkers funkt der Rest jetzt auch wieder..
Dann war wohl ein Schalterkontakt durch längeres Nichtbenutzen korrodiert.
Für den Merkzettel: Ab und zu mal auch diesen Schalter betätigen. Also jetzt nicht mitten auf der Autobahn oder so ... 😎
Ich hab auch alle heiligen Zeiten das Dauerleuchten, aber meine Theorie ist, dass der Kontaktpunkt am Relaisanker verschlissen ist und durch den Schaltlichtbogen zum Teil so erhitzt, dass er sich ganz leicht festbrennt/-schweißt und so in geschlossener Stellung verbleibt. Irgendwann zufällig oder durch kleinste Erschütterung wie Klopfen oder nur Drücken des Tasters reißt er sich wieder los.
Einen gebrauchten Blinkgeber zu kaufen ist ein Glücksspiel, weil das betreffende Relais darin wohl auch schon in ähnlichem Zustand ist.
Beim nächsten Auftreten des Dauerleucht-Fehlers werde ich mir das Relais beim Conrad um 2-3 Euro holen und einlöten - hoffentlich schafft das Abhilfe (oder aber der Geber ist dann ganz hinüber... you never know 🙂 )
Es sind kleine Platinen-Relais, insegesamt 3. So wie ich den Schalplan verstehe, ist eines für die einseitige Blinkfunktion über den Hebel (li. oder re.) , die anderen beiden werden zum Warnblinken parallel geschalten.
Manchmal ist man auch doof wie Brot:
Am S70 geschraubt und festgestellt, dass beim Einschalten des Abblendlichtes immer ein Relais mit anzog. Das war beim Kauf nicht. Nach 10 min erfolgloser Relaissuche fiel mir wieder ein, dass ich ja zwischenzeitlich das Lichtrelais für Modelle ab 1999 (das graue mit Coming-home-Funktion) eingebaut hatte und seit dem das Licht nicht angeschaltet hatte. Das neuere graue klickt beim Einschalten des Lichtes, das ältere grüne Relais klickt nicht.