Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21349 Antworten
Moin, habt ihr mal einen Tipp für mich, wie ich diese Kappen dauerhaft fest bekomme? Ich habe gebrauchte (neue gibt es ja nirgens) bekommen, von denen 5 einigermaßen sitzen, eine ist jedoch trotz der vorhandenen 3 Zapfen so locker, dass ich sie gleich wieder abgenommen habe. Neue Schrauben sind bestellt, die alten sind ja völlig verrottet
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 20. September 2017 um 09:28:13 Uhr:
eine ist jedoch trotz der vorhandenen 3 Zapfen so locker, dass ich sie gleich wieder abgenommen habe.
Hast du die Spange mit drin (wird mit eingeschraubt) sitzen, in die die mittlere Nase einrastet? Ansonsten kannst du die wohl nur noch einkleben.
Sind die Türverkleidungen in Verbindung mit den Stoffeinsätzen im S/V70 I ebenfalls von der Problematik betroffen, dass sich der Bezug der Einsätze mit der Zeit ablöst?
Moin
Zitat:
Moin, habt ihr mal einen Tipp für mich, wie ich diese Kappen dauerhaft fest bekomme? Ich habe gebrauchte (neue gibt es ja nirgens) bekommen, von denen 5 einigermaßen sitzen, eine ist jedoch trotz der vorhandenen 3 Zapfen so locker, dass ich sie gleich wieder abgenommen habe. Neue Schrauben sind bestellt, die alten sind ja völlig verrottet
Das mit den Schrauben ist interessant. Hast du für die Dinger mal eine Bestellnummer oder eine Bezugsquelle? Ich kann die nirgends finden und meine sind auch schon gammelig.
Danke
Grüße
Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
@in5minuten schrieb am 20. September 2017 um 10:32:54 Uhr:
Hast du die Spange mit drin (wird mit eingeschraubt) sitzen, in die die mittlere Nase einrastet? Ansonsten kannst du die wohl nur noch einkleben.
Spangen sind da nicht ...
Zitat:
@in5minuten schrieb am 20. September 2017 um 11:19:10 Uhr:
siehe hier
genau die hab ich bestellt
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 20. September 2017 um 11:21:06 Uhr:
Zitat:
@in5minuten schrieb am 20. September 2017 um 10:32:54 Uhr:
Hast du die Spange mit drin (wird mit eingeschraubt) sitzen, in die die mittlere Nase einrastet? Ansonsten kannst du die wohl nur noch einkleben.Spangen sind da nicht ...
So in etwa sollten die aussehen.
Zitat:
siehe hier
Vielen Dank.
Die hatte ich auch schon gesehen, konnte aber keinen Bezug zur Dachreling herstellen. Kommen auf die Liste für die nächste Bestellung.
Grüße
Thomas
Moin,
ich habe gestern mal die Waschwasserpumpe für hinten ausgebaut und dabei festgestellt, dass der Dichtungsring fehlt, in dem Behälter scheint auch keiner zu schwimmen - gibt's den irgendwo zu kaufen?
Zitat:
@kOcHaR schrieb am 21. September 2017 um 13:16:07 Uhr:
Moin,
ich habe gestern mal die Waschwasserpumpe für hinten ausgebaut und dabei festgestellt, dass der Dichtungsring fehlt, in dem Behälter scheint auch keiner zu schwimmen - gibt's den irgendwo zu kaufen?
3512247 gibt es neu beim Händler. Schwimmt ziemlich sicher drin im Behälter...Kostet neu aber so gut wie nichts.
https://www.volvopartswebstore.com/products/Plug/1169830/3512247.htmlMahlzeit, vielen Dank für die schnelle Hilfe - das Ding wird doch von außen gesteckt, oder? Wie kann das Ding denn dann da rein fallen?
Indem man den Motor reinschiebt und nicht genau das Loch trift. Habe ich auch schon 2x hinbekommen 🙂 Das Teil wird einfach von oben eingeschoben.
ah, okay - dann wäre es dieses mal ja wohl schlauer, die Dichtung erst über den Rüssel vom Motor zu stülpen und dann das Gesanmtkunstwerk in den Tank zu schubsen, oder?
Das geht nicht weil der Rüssel wie eine Art Dübel wirkt sprich er dehnt es aus . Zusätzlich musst du wegen dem Ausgang Rüssel den Motor etwas schräg durchfummeln