Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21358 Antworten
Hab ich gerade getan. Geht nix. Hab das Rad eine Viertel Umdrehung drehen können. Das ist doch nicht normal, oder?
Ich werfe mal das Wort "Massekabel" in den Raum.
Hast du ein Überbrückungskabel dabei? Masse vom Batteriepol und anderes Ende nahe dem Anlasser
Hab keins am Start. Kann das so schlagartig kommen?
Ähnliche Themen
Vielleicht reicht die Masse für die Anlasserdrehung, aber nicht für den Magnetschalter.
Plötzlich kommt das sicher nicht, aber irgendwann besteht das Masseband vielleicht nur aus einem Drähtchen
Das Problem kam schlagartig. Bisher ging der Anlasser tadellos.
Doof ist, ich hab eigentlich gar keine Zeit für so einen Mist. Hab einen übervollen Plan für Oktober. Am 31. Übergebe ich meine Wohnung. Muss noch etwas Geld verdienen und einiges organisieren. 🙂😠
Und ? Wie sahen die Zähne Anfangs aus .... irgendwo etwas wie 'Ecke-ab' gesehen ?
Blöde Idee: es liegt an den Kabeln/Spannungsabfall - der Einrücker rückt nicht genug weit ein - ist quasi auf halbem Weg .. Rotor bekommt trotzdem etwas Saft und dreht mit minderer Drehzahl, da Spannung zu gering.
Messgerät ist keins parat ? Mit Starthilfekabel (aus dem Wäschekorb sicher vorhanden) fette Masseverbindung herstellen und - dann bei Zündschlussel abgezogen - direkte Verbindung +Batterie nach +Anlasser
Ha! Ich war wieder zu langsam - eigen2 hatte auch schon die Idee, mit der Spannung etc. 😎
Ist das normal das sich die Schwungscheibe halbwegs leicht drehen lässt?
Zähne sind unbeschädigt.
Starthilfekabel nicht vorhanden.
Messgerät ja
Starten und im Öldeckel schauen ob sich die NW dreht.... @josch0152
Macht sich alleine doof. Mist...
Ist auch ein Blech drüber. Nix zu sehen.
Hab die Zahnriemenabdeckung runtergenommen. Der Supergau. Er dreht.