Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21358 Antworten
Ja, denke ich auch. Drauf hauen hat nix gebracht. Aber so plötzlich ist merkwürdig.
Naja, bin in Übung. Hab vor ein paar Tagen gerade einen Anlasser getauscht. Nicht bei meinem.
Ah, O.K. ; dann ist bekannt, wie man an die beiden (besonders die Hintere) Frontschrauben von dem Ding kommt ;-) . Immer gut, wenn man stets mit einem Wäschkorb voll Werkzeug im Kofferraum unterwegs ist. 😎😉
Was noch hilft ist, jegliche Verbraucher auszuschalten. So wird der Magnetschalter entlastet. Also Licht, Radio usw. Ja, die werden bei Zündung 3 eigentlich abgeschaltet, aber sicher ist sicher.
Hatte ich probiert. Kein Erfolg. Naja, nun ist er schon mal draußen. Jetzt warten das der neue kommt. Ab 12:40 könnte er da sein. Dann ist die Baustelle auch erledigt. Wieder ein Stück was die nächste Zeit Ruhe geben sollte.
Ähnliche Themen
Was mich wundert, das Problem gab es vorher nicht ansatzweise. Bin heute 25 Kilometer gefahren und hab das Auto abgestellt. Beim Start kam er kurz ( zu früh mit dem Start aufgehört) und dann war nix mehr. Nur durchdrehen. Batterie ist neu. Motor dreht nicht mit.
Versuche doch mal den Motor minimal von Hand weiterzudrehen.
Manchmal ist ein Zahn auf dem Schwungrad "weg".
Oh Mann , V70/Diesel/Automatik :-( ..
Würde es irgendwie möglich sein, bei ausgebautem Anlasser, den Autmatikkrempel "N" zu stellen - od. was auch immer 'ne Art Leerlauf ist - und dann versuchen mit evtl. fettem Flachklinge-Schraubenzieher die GetriebeSchwungscheibezahnung ;-) dort in dem 'Ritzel-Fenster' etwas weiter gedreht zu bekommen ?
Ja, so dachte ich das auch.
Mit einem Wäschekorb voll Werkzeug sollte doch was dabei sein um die Kurbelwelle direkt marginal zu drehen.....
Zitat:
@volvowandales schrieb am 5. Oktober 2022 um 14:20:12 Uhr:
Ja, so dachte ich das auch.
Mit einem Wäschekorb voll Werkzeug sollte doch was dabei sein um die Kurbelwelle direkt marginal zu drehen.....
... , evtl. ist ja die 32-Nuss (od. war es 30 ?) für die die KW/Riemenscheibe nicht parat ;-)
Aber, wenn lokal sogar ein 'Anlasser-Discounter' ansässig ist, gibt's dort od. i.d.Nähe auch 'ne Schraubenzieher-(od. ähnl.)-Quelle' ?
Also wieder ausbauen und, wie schon gesagt wurde, die Zahnung dort inspizieren.