Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21360 Antworten
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 3. August 2022 um 21:46:57 Uhr:
Fernlicht links?
Jo
klick(evtl. benutzt er nie Fernlicht , daher nicht aufgefallen - falls kein Kontakt mehr ? ;-) )
Doch, das Fernlicht geht einwandfrei. Hatte wohl noch genug Kontakt.
Hat heute auch beim TÜV fern gelichtet
Muss der BOSCH 0280140516 Leerlaufregelventil, Luftversorgung leichtgängig sein, will sagen, muss ich das Teil da drin drehen können?
Mein 2.5 10V regelt die Drehzahl nicht mehr runter.
Ähnliche Themen
Ja, der muß leichtgängig sein. Drehst du ihn in der Hand und änderst du blitzschnell die Drehrichtung muß er klacken
Zitat:
@eigen2 schrieb am 4. August 2022 um 13:53:15 Uhr:
Ja, der muß leichtgängig sein. Drehst du ihn in der Hand und änderst du blitzschnell die Drehrichtung muß er klacken
gut bzw. nicht gut ;-)
Dann muss ich wohl mal einweichen. Gehen die ansonsten eigentlich auch mal kaputt, oder sind die eher unempfindlich?
Zitat:
@der gestiefelte Tiger schrieb am 4. August 2022 um 15:02:16 Uhr:
gut bzw. nicht gut ;-)Zitat:
@eigen2 schrieb am 4. August 2022 um 13:53:15 Uhr:
Ja, der muß leichtgängig sein. Drehst du ihn in der Hand und änderst du blitzschnell die Drehrichtung muß er klacken
Dann muss ich wohl mal einweichen. Gehen die ansonsten eigentlich auch mal kaputt, oder sind die eher unempfindlich?
Also meiner war so fest, den konnte ich nichtmal mit Kraft dazu zwingen sich zu bewegen. Erst viel Röstlöser und über Nacht einweichen hat ihn soweit gelölst das er sich wenigsten bewegt wenn das Steuergerät es ihm sagt
Mir ist noch keiner kaputt gegangen, habe aber schon einige gebrauchte verkauft. Demnach gehen sie wohl irgendwann kaputt
War doch nicht so tragisch, mein Lieblingswerkzeug Ballistol wirkte unmittelbar :-)
Werde mal eine Probefahrt machen und zur Eisdiele fahren...
Moin,
weiß jemand zufällig wieso einige Elche dieses Gitter am Öleinfüllstutzen haben und andere nicht.
Hier handelt es sich um einen 2,4t C70 Ez02. Mein 00 V70 B5244s2 hat das aber nicht, bei einem anderen mit gleichem Motor habe ich das aber auch schon gesehen.
Hi, weiß einer hier wie ich diese Kupferleitung wieder dicht bekomme? Sie ist innerhalb des Gewindes undicht, es ist also nicht mit Teflonband oder Hanf zu lösen.
Abschneiden und neuen Klemmring drauf. Sollte reichen, wenn die knapp hinter dem Klemmring abtrennst.
Welche Firma ist beim 850er Innenraumgebläse empfehlenswert? Die billigen passen ja nicht und die originalen/Hella unnötig teuer.
Gibts da Empfehlungen oder taugt außer Hella nix? Aktuell läuft der Lüfter zwar noch aber die Leistung lässt deutlich nach => schwergängig.