Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21358 Antworten
Zitat:
@dementedarego schrieb am 7. August 2022 um 21:08:44 Uhr:
Welche Firma ist beim 850er Innenraumgebläse empfehlenswert? Die billigen passen ja nicht und die originalen/Hella unnötig teuer.Gibts da Empfehlungen oder taugt außer Hella nix? Aktuell läuft der Lüfter zwar noch aber die Leistung lässt deutlich nach => schwergängig.
Ich hab nur den Motor (Bosch) getauscht und den Rest wieder verwendet.
Zitat:
@in5minuten schrieb am 8. August 2022 um 06:40:02 Uhr:
Zitat:
@dementedarego schrieb am 7. August 2022 um 21:08:44 Uhr:
Welche Firma ist beim 850er Innenraumgebläse empfehlenswert? Die billigen passen ja nicht und die originalen/Hella unnötig teuer.Gibts da Empfehlungen oder taugt außer Hella nix? Aktuell läuft der Lüfter zwar noch aber die Leistung lässt deutlich nach => schwergängig.
Ich hab nur den Motor (Bosch) getauscht und den Rest wieder verwendet.
Ich kann mich entsinnen mal ein Video von Robert gesehen zu haben in dem er den Motor einfach neu gefettet hatte. Das könnte evtl. Auch eine Alternative sein. Zeit hätte ich momentan genug um das mal zu probieren.
Alternativ nehmen sich ein neuer Motor oder ein neuer Lüfter von Nissens nicht viel im Preis. Beides gute Möglichkeiten.
Will Bosch tatsächlich 100€ nur für den Motor?
Ähnliche Themen
Zuletzt habe ich glaub ich 80€ bezahlt. Kam aber aus Polen, in Deutschland konnte ich zu dem Zeitpunkt keinen finden im neu.
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 8. August 2022 um 09:22:11 Uhr:
Hier mal ein Nissens, der Preis geht doch.
Ja, das ist für das ganze Teil echt i.O., guter Tipp.
Ich habe einen für 30€ von ATP drin der jetzt nach etwa 3-4Jahren schwächelt. Überlege mir einen aufs Regal zu legen für den vermutlich baldigen Ausfall 😁
Zitat:
@scutyde schrieb am 8. August 2022 um 09:06:20 Uhr:
Zuletzt habe ich glaub ich 80€ bezahlt. Kam aber aus Polen, in Deutschland konnte ich zu dem Zeitpunkt keinen finden im neu.
80€ ist immer noch recht stramm. Wenn der dann wieder 25Jahre hält aber OK.
Wie gut bekommt man das Lüfterrad auf die neue Welle und wie groß ist die Gefahr das dabei zu zerbrechen?
Ich habe bei einem Bekannten und bei mir vor 2 oder 3 Jahren den Lüftermotor getauscht. Also wirklich nur den Motor. Über die von seinerzeit TDI-Holger gepostete Teilenummer habe ich das original Bosch-Teil von Motointegrator bezogen für ca. 50€.
Der Umbau ist schon ein bisschen nervig. Erst muss das Lüfterrad von der Welle geschlagen werden. Dann den neuen Motor darauf. Beim ersten Mal war ich unvorsichtig und habe dabei die Welle im Motor aus den Lagern gekloppt. 🙄
Als nächstes muss der Motor mitsamt Lüfterrad wieder in den Kunststoffrahmen eingesetzt werden. Da ist das letzte Stückchen total nervig, denn da müssen die elektrischen Übergänge perfekt zusammen kommen. Einmal zu dolle gedrückt, hängt im inneren des Motors eine Art Leiterbahn schief und blockiert den Motor. Ist mir auch schon passiert.
Meiner läuft jetzt seit 2 oder 3 Jahren tadellos.
Die beiden defekten Motoren konnte ich seinerzeit zurückgeben.
Kurz mein Rat: nimm den Nissens. Spart Zeit und Nerven.
LG, Tim
Zitat:
@in5minuten schrieb am 8. August 2022 um 06:40:02 Uhr:
Ich hab nur den Motor (Bosch) getauscht und den Rest wieder verwendet.
Jo, habe ich auch so gemacht.
Mir ist beim "Welle aus dem Lüfter drücken" der Motor runtergefallen. Aber der kam ja eh neu.
Miß vorher die Einpresstiefe, dann geht der Einbau hinterher einfach un es scheuert nichts.
Moin,
was für Spreizniete sind für die C70 Türverkleidungen geeignet? Ich suche eine Alternative zu den doch recht teuren originalen.
Vielleicht hat ja jemand einen hilfreichen Link, wäre echt genial 🙂.
Es gibt günstige Sätze Spreiznieten.
Beispiel
€ 1,85 28%OFF | 100 Pcs/set Auto Panel Fender Befestigung Nieten Push-Pin Automotive Stoßstange Kunststoff Fastener Assorted Kit
https://a.aliexpress.com/_mKPZhPw
Kurze Frage.... Wie lang ist die rechte Antriebswelle beim V70i MJ00, Schalter (mit Semsschraube)? Ich finde die Maße 975mm und 990mm. Was ist nun korrekt?
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 8. August 2022 um 22:30:41 Uhr:
Es gibt günstige Sätze Spreiznieten.
Beispiel€ 1,85 28%OFF | 100 Pcs/set Auto Panel Fender Befestigung Nieten Push-Pin Automotive Stoßstange Kunststoff Fastener Assorted Kit
https://a.aliexpress.com/_mKPZhPw
Ok, danke. Dachte jemand hätte welche mit gleichen Maßen/Optik die auf jeden Fall geeignet sind. Bei den Schwellenverkleidungen vom Kombi gibt es ja z.B. auch "Nachbauten".
Grüßt euch,
da wir aktuell viel von a nach b Transportieren, ist mir wieder aufgefallen wie unschön sich die Gurthalter ins Leder drücken. Da der Zahn der Zeit ja auch am Leder nagt, möchte ich einem unschönen Riss oder der gleichen vorbeugen.
Wie habt ihr das gelöst, einfach nur etwas zwischen damit doch der Druck besser verteilt?!