Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21360 Antworten
Es scheint von den (elektronischen) Umgebungsgeräuschen abzuhängen. Manchmal geht's aus 5 m Entfernung, manchmal nur direkt am Wagen, manchmal (selten) gar nicht.
Mit dem Taxi Alarm geht das erheblich besser und weiter. Aber Preise sind das - klick
@Erwachsener 5m und geringer ? Dann hattest Du evtl. einen (funk-)ferngesteuerten Baukran aktiv in der Nähe ? ;-) Wie ich neulich, auf dem Discounter-Parkplatz, mit 50m entfernten Neubau-Aktivitäten 😠
War auch meine Vermutung. Sowohl zu Hause als auch auf Arbeit sind Baustellen in <100 m Entfernung.
Ähnliche Themen
Was meint ihr, Lenkgetriebe Verzahnung?
Symptom: Beim abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten flattert er. ( Lenkrad )
https://share.icloud.com/photos/0b87dx3cH41dBkghRusRm1WmQ
Grüße
Zitat:
@Fonojet schrieb am 26. April 2022 um 08:48:42 Uhr:
Was meint ihr, Lenkgetriebe Verzahnung?
Symptom: Beim abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten flattert er. ( Lenkrad )
https://share.icloud.com/photos/0b87dx3cH41dBkghRusRm1WmQGrüße
Klingt für mich arg nach Axialgelenken.
Sind die nicht schon mal neu gekommen bei dir?
Mein 850 hatte 2015 das gleiche Geräusch entwickelt. Ich habe seinerzeit mich dazu entschieden, ein anderes Lenkgetriebe zu verbauen, da mein altes auch ein relativ großes Spiel aufwies. Habe eins aus einem Schlachter genommen, Kilometerstand von dem war 386tkm. Hatte es im April 2016 mit Markus zusammen eingebaut bei Kilometerstand 200tkm. Hatte eine Achsvermessung gemacht und bin seitdem ganz zufrieden mit dem Resultat. Mittlerweile hat das LG selbst mehr als 560tkm gelaufen, bisher funktioniert es ganz gut.
Heute würde ich dir raten, entweder das LG von polar parts zu verbauen (Artikel-Nr. 10001354, 253€) oder zu Skandix zu gehen. Die bieten einmal generalüberholte an (von TRW, soweit ich weiß) für 475€ oder aber auch ein Neuteil für 590€. Bei dem Neuteil stört mich, dass man da irgendeine Gussnase wegschleifen muss (steht in den Hinweisen zum LG).
Ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass das Problem auch durchaus von defekten Axialgelenken rührt, da du ja auch viel im Ausland unterwegs warst, wo die Straßen vielleicht auch nicht so super toll sind.
LG, Tim
Kennt sich jemand mit knarzen aus dem Armaturenbrett aus ? 😁 (C/V70)
Hier und da knarzt es auf schlechter holprigen Straßen.
Hab mir jetzt so ein Anti-Knarz-Spray gekauft
Wollte das A-Brett zwischen A-Säule mal gut einsprühen und auch mal zwischen Frontscheibe.
Erwische ich da überhaupt etwas mit dem Spray ? Wie sieht es da hinten so aus, irgendwelche Teile die aufeinanderliegen ?
Bei mir hört sich das fast genauso an, allerdings habe ich kein Flattern beim abbremsen.
Ich habe ein Knarzen beim Lenken.
Das ganze Fahrwerk ist neu. Das einzige was ich nicht getauscht habe, ist das Lenkgetriebe. Es ist aber dicht.
Werde am Wochenende mal das Kreuzgelenk mit Öl einsprühen. Vielleicht liegt es daran.
Zitat:
@volvo850xx schrieb am 26. April 2022 um 09:35:58 Uhr:
Mein 850 hatte 2015 das gleiche Geräusch entwickelt. Ich habe seinerzeit mich dazu entschieden, ein anderes Lenkgetriebe zu verbauen, da mein altes auch ein relativ großes Spiel aufwies. Habe eins aus einem Schlachter genommen, Kilometerstand von dem war 386tkm. Hatte es im April 2016 mit Markus zusammen eingebaut bei Kilometerstand 200tkm. Hatte eine Achsvermessung gemacht und bin seitdem ganz zufrieden mit dem Resultat. Mittlerweile hat das LG selbst mehr als 560tkm gelaufen, bisher funktioniert es ganz gut.Heute würde ich dir raten, entweder das LG von polar parts zu verbauen (Artikel-Nr. 10001354, 253€) oder zu Skandix zu gehen. Die bieten einmal generalüberholte an (von TRW, soweit ich weiß) für 475€ oder aber auch ein Neuteil für 590€. Bei dem Neuteil stört mich, dass man da irgendeine Gussnase wegschleifen muss (steht in den Hinweisen zum LG).
Ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass das Problem auch durchaus von defekten Axialgelenken rührt, da du ja auch viel im Ausland unterwegs warst, wo die Straßen vielleicht auch nicht so super toll sind.
LG, Tim
Hi, Tim. Und das Geräusch wurde damit beseitigt?
Grüße
Zitat:
@Volvocro schrieb am 26. April 2022 um 10:02:58 Uhr:
Bei mir hört sich das fast genauso an, allerdings habe ich kein Flattern beim abbremsen.
Ich habe ein Knarzen beim Lenken.
Das ganze Fahrwerk ist neu. Das einzige was ich nicht getauscht habe, ist das Lenkgetriebe. Es ist aber dicht.
Werde am Wochenende mal das Kreuzgelenk mit Öl einsprühen. Vielleicht liegt es daran.
Habe das hier einem erfahrenen Schrauber - Freund gezeigt und er meinte das sei völlig normal…
Ich bezweifle dass dieses Klack Klack so normal ist…
Könnte natürlich auch das Kreuzgelenk sein.
Zitat:
@Fonojet schrieb am 26. April 2022 um 10:05:27 Uhr:
Hi, Tim. Und das Geräusch wurde damit beseitigt?
Grüße
Yes. 🙂 Mein LG macht aktuell nicht solche Geräusche 🙂
Und ich schließe mich dir an: normal ist dieses Geklonke nicht.
Zitat:
@volvo850xx schrieb am 26. April 2022 um 09:35:58 Uhr:
Heute würde ich dir raten, entweder das LG von polar parts zu verbauen (Artikel-Nr. 10001354, 253€) oder zu Skandix zu gehen. Die bieten einmal generalüberholte an (von TRW, soweit ich weiß) für 475€ oder aber auch ein Neuteil für 590€. Bei dem Neuteil stört mich, dass man da irgendeine Gussnase wegschleifen muss (steht in den Hinweisen zum LG).
Oder Hier überholen lassen, bzw. ein AT-Lenkgetriebe zu nehmen?
(PS.: Der Hund <3 )
In Bezug überholen lassen habe ich hier schon die ein oder andere negative Äußerung dazu gehört… ich tendiere eher zu neu.
Hat den jemand Erfahrungen mit dem PP - Neuteil?
Ps: ja, meine stetige Reisebegleiterin. <3