Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21355 Antworten
Frage zu Federcodes:
Wo bitte ist auf meinem Schild mein Code?
B4? Den finde ich allerdings in der Liste nicht…
Zitat:
@Fonojet schrieb am 26. April 2022 um 11:22:55 Uhr:
In Bezug überholen lassen habe ich hier schon die ein oder andere negative Äußerung dazu gehört…
Mist, ernsthaft? Ich wollte meines überholen lassen 😰
Zitat:
@Fonojet schrieb am 26. April 2022 um 08:48:42 Uhr:
Was meint ihr, Lenkgetriebe Verzahnung?
Symptom: Beim abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten flattert er. ( Lenkrad )
https://share.icloud.com/photos/0b87dx3cH41dBkghRusRm1WmQGrüße
Hast du mal das Rad angenommen? Für mich klingt das so, als würde iwas gegen die Bremsscheibe schlagen. Vielleicht irre ich mich, höre mir das gerade hier in der S-Bahn an aber normal ist das Geräusch definitiv nicht!
Bremssattel fest? 😮 Fest im Sinne von, nicht dass er lose ist. Selbes gilt für Bremssattelhalter.
Bevor du dir ein neue LG kaufst wäre die optische Prüfung die günstigere Alternative 🙂
An Sattel ggf. auch mal rütteln.
Wenn das Geräusch natürlich auf beiden Seiten ist, dann ist meine Theorie hinfällig.
Sättel und Halter hatte ich unten und eingehend gereinigt. Waren gut verdreckt aber Änderung hat es keine gebracht. War auch mein erster Gedanke…
Und ja ist beidseitig bzw. kommt irgendwie eher aus der Mitte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Volvocro schrieb am 26. April 2022 um 10:02:58 Uhr:
Bei mir hört sich das fast genauso an, allerdings habe ich kein Flattern beim abbremsen.
Ich habe ein Knarzen beim Lenken.
Das ganze Fahrwerk ist neu. Das einzige was ich nicht getauscht habe, ist das Lenkgetriebe. Es ist aber dicht.
Werde am Wochenende mal das Kreuzgelenk mit Öl einsprühen. Vielleicht liegt es daran.
Gib mal ein bisschen fett auf die anschlagpuffer am Querlenker
Zitat:
@Fonojet schrieb am 26. April 2022 um 11:26:33 Uhr:
Frage zu Federcodes:
Wo bitte ist auf meinem Schild mein Code?
B4? Den finde ich allerdings in der Liste nicht…
Moin,
da liegst du richtig bezüglich der Fahrgestellcode B421usw. ist der Fahrgestellcode. Und die ersten beiden Stellen der Federcode.
Ich kann heute Abend gerne nochmal in meinem Datentaschenbuch (X70 Mj98) nachschauen. Oder hast du das auch vorliegend?
Zitat:
@dementedarego schrieb am 26. April 2022 um 12:42:31 Uhr:
Zitat:
@Volvocro schrieb am 26. April 2022 um 10:02:58 Uhr:
Bei mir hört sich das fast genauso an, allerdings habe ich kein Flattern beim abbremsen.
Ich habe ein Knarzen beim Lenken.
Das ganze Fahrwerk ist neu. Das einzige was ich nicht getauscht habe, ist das Lenkgetriebe. Es ist aber dicht.
Werde am Wochenende mal das Kreuzgelenk mit Öl einsprühen. Vielleicht liegt es daran.Gib mal ein bisschen fett auf die anschlagpuffer am Querlenker
Danke für den Tipp.
Zitat:
@Fonojet schrieb am 26. April 2022 um 08:48:42 Uhr:
Was meint ihr, Lenkgetriebe Verzahnung?
Symptom: Beim abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten flattert er. ( Lenkrad )
https://share.icloud.com/photos/0b87dx3cH41dBkghRusRm1WmQGrüße
Das Flattern könnte auch von den Bremsscheiben kommen, wenn da eine Unwucht ist.
Zitat:
@Volvocro schrieb am 26. April 2022 um 13:53:43 Uhr:
Zitat:
@Fonojet schrieb am 26. April 2022 um 08:48:42 Uhr:
Was meint ihr, Lenkgetriebe Verzahnung?
Symptom: Beim abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten flattert er. ( Lenkrad )
https://share.icloud.com/photos/0b87dx3cH41dBkghRusRm1WmQGrüße
Das Flattern könnte auch von den Bremsscheiben kommen, wenn da eine Unwucht ist.
Dann wäre es aber immer da, oder? Also auch bei Geschwindigkeiten bis 80-90.
Mein Flattern kommt ja erst so ab 120-140, beim abbremsen.
In Kurven zum Beispiel flattert wiederum garnichts mehr.
In Erinnerung hatte ich es bei höheren Geschwindigkeiten. Aber genau kann ich es dir nicht mehr sagen, ist schon länger her.
Vor 2 Jahren hatte ich Unwucht in den Felgen.
Erst bei ca.120 km/ h vibrierte das Lenkrad. Bei niedriger Geschwindigkeit hat man nichts bemerkt.
Vielleicht ist es auch so bei Unwucht in den Bremsscheiben.
Eine unrunde Bremsscheibe hatte ich ganz zu Anfang sogar mal, das war bei jeder Bremsung zu spüren…
Ich denke die Bremsscheiben kann ich ausschließen.
Zitat:
@ProfiAmateur
Moin,
da liegst du richtig bezüglich der Fahrgestellcode B421usw. ist der Fahrgestellcode. Und die ersten beiden Stellen der Federcode.Ich kann heute Abend gerne nochmal in meinem Datentaschenbuch (X70 Mj98) nachschauen. Oder hast du das auch vorliegend?
Das wäre perfekt. Will die entsprechenden Federn von Eibach holen…
Grüße
Wie versprochen 😉
Super, vielen Dank!
Aber wie finde ich nun meine VA Federn….? Helft einem Greenhorn, bitte! 😁
Mein Code:
B421EVS