Der ich habe noch Geld für meinen Abwrack PKW bekommen Thread
Es wäre interessant wenn die jenigen die schon Abgewrackt haben, hier einmal die Daten ( Modell, Laufleistung, Zustand , Summe) posten könnten,damit andere wissen welchen verhandlungsspielraum man beim Verwerter hat, und was der ein oder andere PKW noch bringt,oder welcher Verwerter über dem durchschnitt zahlt, da ja auch noch durchaus gute Autos zum Verwerter gebracht werden.Ich selber werde wenn es so weit ist, meinen Golf 3 Rolling Stones, Bj 95 95000Km, 2. Hand ,guter Allgemeinzustand abwracken.
Beste Antwort im Thema
Ja, so ist es leider mit der lausigen Abwrackprämie. Es wird in Zukunft für Fahranfänger keine günstigen Gebrauchten mehr geben, dank der Abwrackprämie. Es ist schon Wahnsinn, welch gute Fahrzeuge da teilweise in die Presse gehen. Gut gemacht, Frau Merkel!!!
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joyfun
Hallo rene 12,vermutlich geht es den anderen so wie mir, dass sie sich von ihrem alten
Fahrzeug trennen und sich jetzt einen Golf VI kaufen.Auch mir blutete das Herz.
Mein Golf III Family von 5/97, mystik blue, original 58.000km, 2 X schöne Alus 195/50 R15, etwa 1 Jahr alte Pioneer DEH-P55BT, elektrische Antenne, neuer Auspuff (steht ähnlich da, wie Fahrzeug von apple/anne1980) wurde leider Anfang März "gerempelt".
Habe von der Versicherung 2800 € bekommen und Schaden so behoben, dass man ohne aufzufallen fahren kann.
Durch die 5000€ Prämie war es dann schnell klar, einen neuen Golf zu bestellen ( 90kw, deep black,highline, Sportpaket Vancouver, DCC.......).Gibt es bei diesem Überangebot an Abwrackfahrzeugen eigentlich überhaupt noch einen Markt, um Alus, Radio etc. nicht nur anzubieten, sondern auch zu verkaufen?
Wo/Wem bietet ihr diese Teile an? Im Bekanntenkreis nachfragen ist klar.Gruß
joyfun
Naja,was hast Du für den Wagen neu bezahlt damals?
Wenn Du dann noch die 3-Fache Abwrackprämie (2800,- Versicherung) abziehst,bist Du sehr billig gefahren!😉
Da kann man schon mal ein Auge zudrücken beim Verschrotten...
Aufs Jahr gerechnet sind es knapp 500 € Abschreibung.
Nicht schlecht für ein Fahrzeug, mit dem man sehr zufrieden war und das außer bei den Inspektionen fast keine Werkstatt gesehen hat (2 x Auspufftöpfe, da vorwiegend Kurzstreckenverkehr).
Der günstige Unterhalt tröstet mich aber nicht wirklich.
Gruß
joyfun
Hab diesen Thread gerade über die Suchfunktion gefunden.
Werde bald meinen BMW 520i Baujahr 1991, 170.000km abwracken lassen.
Die Frage ist dabei, hab ich da noch eine Chance ein bissl Kohle beim Verwerter zu sehen.
Auspuff ist vielleicht 3 Jahre alt, vordere Bremsbacken ca. 1 Jahr. Amaturen etc. auch nicht schelcht in Schuss.
Aber eben ein sehr altes Auto mit seinen vielen Problemen.
Was kann man sonst so bei Ebay verkaufen ausser Felgen mit Reifen und Autoradio?
Hat jemand eine Empfehlung für einen Verwerter in Hamburg?
Ich werde einen 1997'er A4 1.8T mit 170.000 in die Presse geben.
Laut Schwage HEK 3.300, befreudeten Sachverständigen 4.000-5.000 (eher 4T, da er doch schon ein paar (äusserlichen) Macken hat)
Wenn ich darüber nachdenke treibt es mir Pipi in die Augen *kopf aus*
Ähnliche Themen
@Marcimarc4
Da die Stellplätze der Verwerter auf Grund der Abwrackprämie aus allen Nähten platzen, solltest du froh sein wenn der Verwerter nicht noch Geld von DIR haben möchte. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Da die Stellplätze der Verwerter auf Grund der Abwrackprämie aus allen Nähten platzen, solltest du froh sein wenn der Verwerter nicht noch Geld von DIR haben möchte. 😁
aktuell haben die Schrottplätze viele Golfs auf dem Hof so dass sie nicht mehr wissen wohin mit den Teilen - werden alle gepresst. Hoffe auch das bis Ende dieses Jahres noch keine Abwrack-Gebühr von den Verschrottern verlangt wird.
Bin selber Abwracker: G3 GTI/TDI BJ ´96, 317000KM technisch:2-3, optisch 3-4 (Rost an Heckklappe, Kotflügel)
also liebe leute - macht es so wie ich:
hab mein auto komplett auseinandergenommen (ja ich allein, obwohl ich ne frau bin) --- hab die einzelteile vertickt und nur die karosse (sogar ohne reifen, fahrwerk und haube und so) zum schrotti gebracht!!!
es gibt auch schrottis, die gar keinen teilehandel haben, sondern nur pressen und denen ist es dann auch egal, ob da noch was im auto ist oder nicht...
und ich habe NICHTS bezahlt!!!!
Bei zwei Händlern im Großraum Stuttgart ist es schon so weit: Die verlangten für meinen Golf 3 GTI Edition, Bj. 95 (mit schwarzer Lederausstattung mit Sitzheizung, original BBS-15"-Alufelgen, elektrischen Fensterhebern etc.) 50€ bzw. 100€ Entsorgungsgebühr. Wenn ich Teile selbst vorher ausbaue, wollte ein Händler den Wagen gar nicht mehr annehmen, der andere hat was von 200€ Gebühr gemeint.Zitat:
Original geschrieben von walderi
aktuell haben die Schrottplätze viele Golfs auf dem Hof so dass sie nicht mehr wissen wohin mit den Teilen - werden alle gepresst. Hoffe auch das bis Ende dieses Jahres noch keine Abwrack-Gebühr von den Verschrottern verlangt wird.Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Da die Stellplätze der Verwerter auf Grund der Abwrackprämie aus allen Nähten platzen, solltest du froh sein wenn der Verwerter nicht noch Geld von DIR haben möchte. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kali69
Ich werde einen 1997'er A4 1.8T mit 170.000 in die Presse geben.Laut Schwage HEK 3.300, befreudeten Sachverständigen 4.000-5.000 (eher 4T, da er doch schon ein paar (äusserlichen) Macken hat)
Wenn ich darüber nachdenke treibt es mir Pipi in die Augen *kopf aus*
Mein Vater trauert auch schon um den A4 (siehe Link in der Signatur). Schade, es haben sich ein paar gemeldet, aber wenn es ums selber ausbauen ging, wollten die nicht. Ich hatte halt keine Zeit die Sitze, Motorhaube, Stoßstangen auszubauen und dann auch noch zu verschicken. Geht das Auto halt komplett in die Presse. Vorher wollte ich aber noch den Vorschlaghammer ausprobieren. Habt ihr sonst noch ein paar Ideen, was man so machen könnte (Mit Schlüssel in den Lack ritzen, Sitze aufschlitzen usw...)?
Hi,
1 X Opel Vectra BJ 1991 210.000 KM 0 Euro + 2500 Staat + 2500 VW + 15% Nachlass Händler
1 x Rover 75 BJ 2000 95.000 KM (mit Unfallschaden) 0 euro + 2500 Staat + 2500 VW + 13,5 % Händler
(sollte eigentlich noch 500€ bekommen, der Abwracker hat aber dann doch zurückgezogen; mit Brief hätte der noch ca 1700€ gebracht. lt. Gutachten)
Grundsätzlich sind die Schrotthändler hier in HH und auch die im Rheinland wohl nicht mehr bereit etwas zu zahlen (Lager voll), hier in HH wird sogar inzwischen eine Gebühr ca. 100€ verlangt.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von nordgti
hier in HH wird sogar inzwischen eine Gebühr ca. 100€ verlangt.
Laut Beitrag in diesem Thread ist die Autoindustrie dazu verpflichtet, Altfahrzeuge gebührenfrei zurückzunehmen.
Oder stimmt das nur unter gewissen Vorraussetzungen?
@Halema
Unter mir wohnt ein A3 Fahrer und da er häufig meinen Sub ertragen muss, darf er Unterbodenschutz und beheizbare Aussenspiegel abbauen 😉
Ans (sinnlose) zerstören habe ich auch gedacht, aber "Nein!" ... ein Auto, das mich in der Regel zuverlässig von A nach B gebracht hat ... Nö, an Kama glaube ich nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von walderi
[.....]Bin selber Abwracker: G3 GTI/TDI BJ ´96, 317000KM technisch:2-3, optisch 3-4 (Rost an Heckklappe, Kotflügel)
Schau mal in meiner Sig. Im Februar gab es dafür noch (oder nur 🙁?) 500€ vom Schrotti, ohne Rost. (240.000Km)
Zitat:
Original geschrieben von PoloFoxGirl
also liebe leute - macht es so wie ich:hab mein auto komplett auseinandergenommen (ja ich allein, obwohl ich ne frau bin)
müssen wir jetzt Beifall klatschen?😕
Hey,hab am Wochenende ganz allein einen kuchen gebacken (ja ich allein,obwohl ich ein Mann bin)
Zitat:
Original geschrieben von Halema
. Habt ihr sonst noch ein paar Ideen, was man so machen könnte (Mit Schlüssel in den Lack ritzen, Sitze aufschlitzen usw...)?
wart bis es wieder heiss wird und scheiss rein 🙄
wenn ihr doch so an eurem tollen wagen hängt,behaltet ihn doch und scheisst auf die prämien.
typisch deutsch: keinem das schwarze unter den nägeln gönnen.
Zitat:
Original geschrieben von PoloFoxGirl
also liebe leute - macht es so wie ich:hab mein auto komplett auseinandergenommen (ja ich allein, obwohl ich ne frau bin) --- hab die einzelteile vertickt und nur die karosse (sogar ohne reifen, fahrwerk und haube und so) zum schrotti gebracht!!!
es gibt auch schrottis, die gar keinen teilehandel haben, sondern nur pressen und denen ist es dann auch egal, ob da noch was im auto ist oder nicht...
und ich habe NICHTS bezahlt!!!!
welchen schrotthändeler hast genommen? wo wohnst du?