Der ich habe noch Geld für meinen Abwrack PKW bekommen Thread
Es wäre interessant wenn die jenigen die schon Abgewrackt haben, hier einmal die Daten ( Modell, Laufleistung, Zustand , Summe) posten könnten,damit andere wissen welchen verhandlungsspielraum man beim Verwerter hat, und was der ein oder andere PKW noch bringt,oder welcher Verwerter über dem durchschnitt zahlt, da ja auch noch durchaus gute Autos zum Verwerter gebracht werden.Ich selber werde wenn es so weit ist, meinen Golf 3 Rolling Stones, Bj 95 95000Km, 2. Hand ,guter Allgemeinzustand abwracken.
Beste Antwort im Thema
Ja, so ist es leider mit der lausigen Abwrackprämie. Es wird in Zukunft für Fahranfänger keine günstigen Gebrauchten mehr geben, dank der Abwrackprämie. Es ist schon Wahnsinn, welch gute Fahrzeuge da teilweise in die Presse gehen. Gut gemacht, Frau Merkel!!!
82 Antworten
Seid ihr denn blöde ihr könnt doch nicht eure schönen Golfs so "abwracken" lassen😰🙁 die sehn doch alle noch top aus!!😠
ps Heisst es eigentlich 2 Golfs oder 2 Gölfe oder einfach nur 2Golf?
Es ist echt zu schade um dieses Sahnestück!!! Der sieht ja aus, als käme er gerade aus der Ausstellungshalle!
Ich meine, das Geld mitzunehmen ist ja legitim, aber es werden wirklich schöne Gebrauchtwagen vernichtet. Ein Fahranfänger muss sich in Zukunft Autos für 5000 Euros kaufen. Kopfschüttel...
Zitat:
Original geschrieben von pissbirne
Schade um das schöne Auto, ich würde es niemals zum abwracken freigeben. Der Wagen bringt doch sicher noch locker die 2500 Euros und die Nachwelt ist froh, noch so einen schönen Golf 3 kaufen zu können.
Naja ,wenn noch jemand Teile braucht, Motor mit neuer Wapu, und neuem Zahnriemen, Getriebe mit neuer Kupplung ( Rechnung vom Januar) , Auspuff ab Kat 1 Jahr alt, Austauschanlasser (noch nicht Eingebaut) Innenausstattung Top.Der kann sich ja melden.
Ähnliche Themen
Tja,wirklich 2 Sahneschnitten auf den Bildern,ist ein Jammer.
Aber knapp 5000,- sind sie,leider,nicht mehr Wert.🙁
Ich überlege momentan,ob ich wirklich schon einen Neuwagen brauche.
Hätte auch nur was "gutes" zum Abwracken.
Ibiza 1,9 TDI mit knapp 230.000 auf der Uhr,bislang macht er keine Zicken.
Wenn er noch 2 Jahre hält,käme das ungefähr dem Wertverlust des Neuwagens gleich.
Wenn er nächstes Jahr allerdings die Hufe von sich streckt,wäre es mehr wie ärgerlich die Prämien NICHT mitgenommen zu haben....schwere Endscheidung (für mich)
Die Schrotthändler verdienen sich eine goldene Nase, der Steuerzahler zahlt die Zeche.
Warum wohl muss jetzt plötzlich (Antragstand Bafa 150.000!!) der Fahrzeugbrief mit eingereicht werden, vermutlich haben eineige Verwerter die Fahrzeuge ins Ausland "entsorgt". Diese Fahrzeuge werden natürlich nicht "verkauft", zumindest gibt es keine Rechnung dafür.
Ich finde diese ganze Abwrackscheiß echt zum Kotzen.
Ja, da gebe ich dir Recht. Durch die Abfuckprämie verschwinden tausende sehr gute Gebrauchtwagen und Youngtimer von der Strasse!
Es ist ein Jammer!!!
Gemessen an dem was an sochen Fahrzeugen unterwegs ist, fällt das kaum ins Gewicht! Also alles im grünen Bereich für Fahranfänger!
Ich lasse meinen Polo 86C GT Coupé abwracken, Verwerter zahlt 50€ mit Kat! Fahrzeug vor 14 Monaten für 1€ erstanden 😉 und nun 5000€ kassieren 😉 Schade um den Wagen, aber was solls!
Es ist für viele eine rein wirtschaftliche Entscheidung. Unser Golf IV, BJ 98, 1.6l, 158TKM, den wir vor zwei Jahren von meiner Mutter übernommen hatten, hat diverse Lackschäden, eine verzogene Fahrertür, die nicht mehr richtig schliesst und durch die Wasser eindringt (Grund unklar), und ein recht mitgenommenes Innenleben (helles Stoff Velour). Laut Schwacke wäre er in gutem Zustand (in dem er nicht ist) ca 3500-4000 Euro wert, aber dazu fehlt auch noch der TÜV, der in diesem Monat ausläuft. Nach Schätzung unserer unabhängigen Werkstatt müssen wir dazu mindestens 500 Euro investieren, wegen diverser Undichtigkeiten an Motor und Getriebe. Realistisch würden wir nach Abzug der nötigen Investitionen maximal 2.500 Euro erzielen - mit viel Aufwand. Jetzt bekommen wir, wenn alles gut geht, das doppelte. Es ist ein Jammer, und es wird weh tun, wenn wir ihn abgeben. Trotzdem ist es für uns der richtige Weg.
Oh die schönen 3er ....
Und die sollen wirklich auf den Schrott??? 😰
Da kommen mir wirklich fast die Tränen, weils mich auch daran erinnert wie schwer mir 07 die Trennung von meinem 3er fiel.
Der hätte noch so schrottig sein können, den hätte ich im leben NIE NIE zum Verschrotten hergegeben.
Es ist zwar NUR ein Auto, aber ich häng immer so an meinen Lieben ;_______;
Da tun einem die Bilder da oben echt in der Seele weh ....
Und ich gehe auch davon aus, das meinen Kleinen dieses Schicksal wohl auch ereilt hat -_-
Bei der Kiste die ich grad noch fahre, wirds mir allerdings nicht leid tun ... das Ding is hin und rettet sich gerade noch so über die Strassen.
Fahren kann man das was der Franzose da treibt jedenfalls nicht mehr nennen >_<
*sich auf ihren neuen Golf freut*
Aber ... die da oben ... *schnüff*
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Habe heute meinen 20 Jahre Jubi GTI/TDI zum Verwerter gebracht, nach 244.000Km. Habe 400 EUR bekommen. 😠Hatte ihn versucht für 3000 EUR zu verkaufen, Fehlanzeige! Außer Sprüche wie: "Ich dir geben 500 blind" war nichts weiter los.
Hätte ich die Zeit und die Möglichkeit, hätte ich ihn in Teilen verkauft, ist aber leider nicht der Fall.
Schaut euch das Auto einmal an, mir sind fast die Tränen gekommen. 😠 Es ist technisch und optisch noch 1a.
optisch 1a?
naja mal vom Rost unter den Verkleidungen der Türeinstiegen abgesehen.
Scheint normal beim 3er zu sein,bei unserem ist das auch so.
Zitat:
Original geschrieben von tom3838
*nach oben schieb*hat aktuell niemand wer noch zusätzlich geld bekommen?
Momentan kann man wohl froh sein, dass man beim Verwerter nicht noch zuzahlen muss.
Zuzahlen wirst du NIE müssen, da die Altfahrzeuge kostenlos zurückgenommen werden müssen. Dazu haben sich alle Fahrzeughersteller verpflichtet.
Ich werde mein Golf 4 bj 98 mit 130T km in schrott geben. Schönes Auto aber aufgrund eines unfalls vor zwei jahren muss demnächst die komplette Elektronik ausgetauscht werden und noch son paar andere größere sachen. Reperaturkosten wären so ungefähr 1800 €. Aktueller Wert so um die 2000 €.