Der hyazinthrote Bilder-Thread

Mercedes E-Klasse

In Anlehnung an Foto-Dirk's Selenit-Thread eröffne ich mal hiermit den Hyazinthrot-Thread.

Es müssen nicht nur T-Modelle sein... 😉

Gruss aus Berlin
Günter

1
2
3
+7
Beste Antwort im Thema

In Anlehnung an Foto-Dirk's Selenit-Thread eröffne ich mal hiermit den Hyazinthrot-Thread.

Es müssen nicht nur T-Modelle sein... 😉

Gruss aus Berlin
Günter

1
2
3
+7
103 weitere Antworten
103 Antworten

Also gerade hyazinth lebt vom Chrom. Das sieht mit alles schwarz einfach absolut mieserabel aus...

@STFighter, Dem stimme ich nach 3 Jahren zu. Hier mal ein Vergleich mit einem Night Paket und mit Chrom, leider hatte ich nur einen roten zur Verfügung 🙂. Bei Chrom sieht man definitiv mehr Konturen

IMG_20201104_104603.jpg

Tja Geschmäcker sind verschieden. Ich finde rot und schwarz passt immer sehr gut. Ist auch interessant wie unterschiedlich die Farbe wirkt jenachdem wie die Sonne steht.

Urlaub
Sommer
Winter
+1

Super Farbe, perfekt mit Night Paket!

Ähnliche Themen

Moin Community,
hier mal Coupé und T (Her‘s and His) - mit Nightpaket und ohne beim Lastesel ??. Ich bin pro Farbe in der immer dunkler werdenden Zeit. Gruß aus dem Süden

6501e3bb-f030-45cd-9aa5-1673bc78cd26

Ich bleib dabei. Gerade das hyazinthrot Lebt vom Chrom und braucht das, um so richtig zu knallen.
Der Palladiumgraue 204er im Hintergrund auf dem 2. Foto ist einer, wo das wirklich eine Geschmackssache ist und wo auch das Nightpaket ganz gut aussieht.

Selbst bei Canvasitblau "braucht" es das Chrom einfach. Ohne schaut das einfach scheiße (sorry) aus, weil jede Sicke und jede Linie absäuft. Bei anderen Farben ist das was anderes, auch bei Weiß oder Silber , die dem Chrom eh schon so "ähnlich" sind und man den Übergang oft gar niciht ordentlich sieht.

Rot mit Night-Paket geht einfach gar nicht und sollte gar nicht zur Auswahl stehen.

Img
Img-20201013
Beide

Da bin ich zwiegespalten- am Coupé sieht das Nightpaket echt krass gut aus -> am Lastenesel gefällt mir das Chrom. Den nächsten Satz hätte ich vor zwei Jahren auch nicht gesagt: Ich bin froh, dass der T keine getönten Fenster hat, weil ohne kommt er richtig wuchtig rüber. Kurz OT: Da kann der ge“A“hhte Mopf auch nicht mithalten - auch in hyazinthrot nicht #nofront

Moin passt nicht zum Thema aber ich weiß nicht wohin damit .
Heute hatte ich nen tieferen Kratzer im heckstossfänger und hab diesen ausnahmsweise mal mit ner rotations poliermaschine poliert kurz nicht aufgepasst und im nu hab ich etwas heckstosstange „geschmolzen“ wie denkt ihr soll ich vorgehen will passt da noch smart repair
Sorry weiß das das hier ganz und gar nicht passt

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Das gehört sicher in irgend ein "Lackproblem" Kanal ...
Aber, du wirst dir einen guten Lackierbetrieb suchen oder damit leben müssen.

Zitat:

@w213_fan schrieb am 6. November 2020 um 00:27:54 Uhr:


Moin passt nicht zum Thema aber ich weiß nicht wohin damit .
Heute hatte ich nen tieferen Kratzer im heckstossfänger und hab diesen ausnahmsweise mal mit ner rotations poliermaschine poliert kurz nicht aufgepasst und im nu hab ich etwas heckstosstange „geschmolzen“ wie denkt ihr soll ich vorgehen will passt da noch smart repair
Sorry weiß das das hier ganz und gar nicht passt

Smart Reparatur probieren. MB wechselt die Stoßstange aus weil eine Lackierung zu Störungen der Sensoren führen kann. Rot ist auch schwierig zu reparieren ohne das Übergänge verschwinden.

Und was ist mit diesem mb smart repair wechseln die das auch da aus ?

Zitat:

@w213_fan schrieb am 6. November 2020 um 10:27:46 Uhr:


Und was ist mit diesem mb smart repair wechseln die das auch da aus ?

Einfach fragen. Das kann dir keiner, der nicht vor Ort ist und die Reparatur durchführt, genau beantworten. Glaube ich.

Frage einen Lackierer, der sich mit Poliermaschinen umgehen kann 🙂. Der poliert dir die Macke glatt. Evtl. muss anschließend eine Schicht Klarlack drüber.
Wenn du allerdings jetzt schon die Grundierung sehen kannst (auf deinem Foto sehe ich aber nichts), dann muss zwingend mit rotem Lack nachlackiert werden.

Zitat:

@delvos schrieb am 6. November 2020 um 10:48:25 Uhr:


Frage einen Lackierer, der sich mit Poliermaschinen umgehen kann 🙂. Der poliert dir die Macke glatt. Evtl. muss anschließend eine Schicht Klarlack drüber.
Wenn du allerdings jetzt schon die Grundierung sehen kannst (auf deinem Foto sehe ich aber nichts), dann muss zwingend mit rotem Lack nachlackiert werden.

Danke werd es mal beim Lackierer ansprechen

Smart repair wurde bei mir abgelehnt. Die Lackiererin wollte sich meinen Schaden an der Heckklappe (kleine Macke mitten in der Klappe) ansehen, als Sie die Farbe sah, sagte Sie "geht nur ganz". Hat Sie aber absolut top gemacht, da sieht man nicht den kleinsten Fehler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen