Der Hammer! Zahlungsaufforderung
Heute bekam ich Post von meinem🙂
Ich staunte nicht schlecht, was die von mir wollen, danach hab ich aber drüber lachen müssen, aber seht selbst:
Schreiben vom 🙂:
Sehr geehrter Herr ****
sie hatten im Mai/Juni für ihr Fahrzeug, BMW 325ci Coupe - FG-Nr. ***** bei
Herrn XY Reifen bestellt, die wir über die Firma *** bezogen haben.
Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Herr XY Ihnen eine Rechnung un-
ter Einkaufspreis gestellt hat. Herr XY war dazu nicht berechtigt. Wir haben uns
inzwischen von ihm getrennt und bitten Sie, die beigefügte Rechnung über 199,02€
bis spätestens 31.03.2008
eingehend bei uns, auszugleichen.
Sie werden gewiss verstehen, dass wir aus kaufmännischen Gründen auf berechtigte
Forderungen nicht verzichten können.
Mit freundlichen Grüßen
Morgen werde ich da mal vorbeischaun...
125 Antworten
Moin,
in dem Fall sehe ich ein klares Organisationsverschulden beim Händler, er hätte die Zahlungen schlicht anders organisieren müssen:
1.) Kunde in der Werkstatt oder beim Teileservice
2.) Mitarbeiter der Werkstatt / des Teiledienstes gibt Material- / Lohnschein an die Buchhaltung
3.) Buchhaltung erstellt die Rechnung und kassiert gegen Quittung
SO und nicht anders läuft es in meinem Autohaus - dann kann soetwas nämlich nicht passieren 😉
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Moin,in dem Fall sehe ich ein klares Organisationsverschulden beim Händler, er hätte die Zahlungen schlicht anders organisieren müssen:
1.) Kunde in der Werkstatt oder beim Teileservice
2.) Mitarbeiter der Werkstatt / des Teiledienstes gibt Material- / Lohnschein an die Buchhaltung
3.) Buchhaltung erstellt die Rechnung und kassiert gegen Quittung
Anders habe ich das auch noch nie erlebt....egal welches AH welcher Marke....
Stimmt, jetzt, wo ihrs sagt. Ist schon sehr seltsam, dass hier der Verkäufer bzw. Serviceberater direkt kassiert hat 😕
Stimmt, in der NL Nürnberg ist auch alles getrennt.
Aber einige Antworten beweisen doch, viele lassen sich "veräppeln" und haben trotzallem ein gutes Gefühl.
Auch dann noch, wenn die Mehrheit auf das Fehlverhalten des Autohauses hinweißt.
Meine pers. Meinung ist, ich würde nur noch den M5 für das Wochenende nehmen und danach nie wieder ein Fuss da reinsetzen.
Das Geschäftsgebahren dieser Firma ist nicht zu tolerieren.
Gruß Andre
Ähnliche Themen
Ist das Schreiben echt vom Autohaus, oder hat eventuell ein verprellter ex Mitarbeiter Geschäftbriefbögen nachgemacht (oder mitgenommen) und hat in der Zahlungsaufforderung seine Kontonummer angegeben? Kann mir so eine Vorgehen bei einem Autohaus echt nicht vorstellen, und würd sowas sofort an BMW melden....
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
...Danke, das hab ich gebraucht!
Ich habe hier lediglich geschildert, was bis jetzt vorgefallen ist.
Wenn es dann wirklich an der Zeit ist, kann ich immer noch ne große Welle machen, aber ich bin ein Mensch, der erst mal versucht, sowas auf dem ruhigen Weg zu lösen. Das hat nichts mit naiv zu tun, wenn ich deswegen weiter bei meinem Händler auf den Hof fahre, wenn was am Auto ist etc.....
Ich glaube Du hast das immer noch nicht kapiert 😉 Es geht doch nicht darum eine Welle zu machen. Aber: Du bist ja sinnvollerweise zum Händler und hast mit ihm geredet. Dann erzählt er Dir, dass Du evtl. nochmal von seinem Anwalt hörst, der ja vielleicht das Geld einkassiern will. Hallo!? Da würde ich keine Welle machen, aber mich ein für allemal verabschieden. Verstehst Du nicht was das für eine Abzocke ist? Dann schreibst Du auch noch der Händler wäre nicht der böse. 🙄 Nööööö, er hat ja auch bestimmt keine Chance seinem Anwalt zu sagen, dass der Dir keine Zahlungsaufforderung mehr schicken soll. Der Anwalt agiert jetzt sozusagen autonom. 🙄 Das ist SEIN Anwalt und kein Staatsanwalt!
Nochmal: Nix Welle machen, aber kurz dem Händler sagen, was das für ein Kundenabzocker ist und ein für allemal weg da. Sorry, aber wer bei so einem Händler noch weiter Kunde bleibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Ich glaube Du hast das immer noch nicht kapiert 😉
Nein hat er nicht 😁
KLICKHi Zusammen,
du hast eine rechtsgültige Rechnung erhalten und damit ist ein rechtsgültiger Vertrag zustande gekommen, ohne wenn und aber.
Überleg mal, wenn das jeder Händler machen würde. Ich kauf ein Haus und er kommt , habe mich vertan, sorry...
Das Recht steht auf deiner Seite und die Firma muss sich die fehlenden Kröten von dem Verkäufer holen, der das
verbockt hat.
Außerdem ist es eine Frechheit nach einem 3/4 Jahr zu kommen und zu reklamieren.
Nimm dir nen guten Anwalt und hau denen kräftig auf die Pfoten. Es gibt schon dreiste Leute...
Hast du eine Rechtschutzversicherung? Sollte heute Jeder haben, anders geht es wirklich nicht mehr.
Ein schönes Wochenende
Verena
Lol jetzt lese ich mal ein paar Tage nicht mit und verpasse so eine tolle Geschichte 😉
@325Ci Meine Meinung - Freundlich sein bringt immer viel. Zu viel Freundlichkeit wird ausgenutzt. Wenn dein 😉 dir als das nächste mal sagt, er würde die Sache seinem Anwalt vortragen und du sollst dir bei Bedarf auch einen nehmen, dann solltest du ihn auf jeden Fall über die Rechtslage aufklären, denn wie gesagt tut der Anwalt das, was ihm der, der ihn bezahlt sagt.
Tust du das nicht, bleibt er der Meinung, dass du alles mit dir machen lässt und die Sache geht weiter - da bin ich sicher.
Je früher der Händler kapiert, dass er nicht weit kommt, desto früher hat der Ärger ein Ende.
Ich würde jetzt auch nicht gleich anfangen mit "das Autohaus sieht mich nie wieder" etc. Aber nur, wenn die nicht weiter versuchen dir Geld aus der Tasche zu ziehen.
Hoffe der M5 wird noch was.
So 😉
Lass was hören, wenns Neuigkeiten gibt.
Edit: Ach und dann würde ich einfach mal warten... Wenn wieder was kommt, schreibst du einen freundlichen aber bestimmten Brief, dass du nichts zahlen wirst und dir vorbehälst, bei anhaltenden Forderungen angemessene rechtliche Schritte einzuleiten. Kommt dann noch ne Forderung --> Rechtsschutz und zurücklehnen.
Die einzigen, die letztendlich als Gewinner dastehen werden, sind die Anwälte, egal welcher Partei. Ich persönlich würde mir keinen Anwalt nehmen, kostet nur mein gutes Geld und der Anwalt des Autohauses weiss sehr gut, das das Autohaus keine Chance hat, ihm ist es aber wurscht, er kriegt für jeden Brief mindestens 150,- Euro! Was soll das Autohaus machen? Mahnbescheid verschicken? Irgendwann wird das Autohaus dann die Rechtmässigkeit der Forderung überprüfen lassen müssen und wir können uns denken, was dabei rauskommt.
Zitat:
Original geschrieben von typerrr
Sorry!!! aber es ist wirklich erschreckend wie leicht man manche Leute ausnutzen/abzocken kann
Sag mir mal, wer hier ausgenutzt oder abgezockt wird?🙄
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Sag mir mal, wer hier ausgenutzt oder abgezockt wird?🙄Zitat:
Original geschrieben von typerrr
Sorry!!! aber es ist wirklich erschreckend wie leicht man manche Leute ausnutzen/abzocken kann
Type R hat doch völlig recht, der damalige Verkäufer hatte Artvollmacht und darf somit RECHTSVERBINDLICHE Geschäfte im Namen des Händlers tätigen... wenn er dann Produkte des Hauses unter Wert anbietet ist das nicht das Problem des Kunden! Es gibt ne Anfrage, ein Angebot und den darauf folgenden Auftrag.... Willenserklärungen beider Seiten sind also abgegeben worden.
So, jetzt stellst dir mal vor deine (oder meine) Oma bekommt so eine Forderung vorgehalten.... die zahlen natürlich aus Angst oder eben Unwissen, der TE hat ja auch schon darüber nachgedacht.
Das ist Abzocke... wer weiß wieviele ehemalige Kunden des Händlers ebenfalls eine solche Rechnung erhalten haben.
Ist doch wohl nicht so schwer zu verstehen🙄😉
will keinen persönlich angreifen aber ich schreibs mal auf vereinfachte weise:
ich geh mir in den...ähm... aldi einen joghurt kaufen für 39 cent bezahle bekomme eine quittung gehe das nächste mal hin und die kennen mich noch und die sagen der war falsch berechnet ich muss noch 10 cent nachzahlen! oder ich kauf mir ein Haus für 500.000,- und dann im nachhinein obwohl das komplette rechtsgeschäft abgewickelt ist soll ich dann 250.000 euro nachzahlen weil falsch kalkuliert wurde. das ist doch nicht mein Problem dafür bekommen MA geld oder Führungskräfte damit so sachen nicht passieren. dann hätte der Besitzer vom Autohaus besser alles kontrollieren sollen...
wie gesagt ist meine meinung und will auch keine angreifen die haben ja andere hier ich würd das AH trotzdem fragen ob ich direkt die bildzeitung oder die örtliche Zeitung anrufen soll oder ob wir das auch so regeln können
schöne WE noch