Der GTC bekommt Konkurenz aus dem Hause VW

Opel Astra H

http://www.motorauthority.com/.../iimage-gallery.php?...
finde ich durchaus gelungen für einen VW, die sonst ja eher für ein biederes Design stehen, sichelich kein qp im engeren Sinne, aber eben ein sportlicher Kompakter ala Astra GTC
http://www.carsandtuning.org/.../opel-astra-opc-nurburgring_3.jpg
; wobei Opel war ja mal wieder eher am Start...doch vermutlich wird es wie immer;VW folgt spät und erobert den Markt siehe Touran&co...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von scirocco2008


Der GTC ist auch der einzigste Opel der noch gut aussieht, von außen. Als ich mir den Innenraum, auch von anderen Modellen beim Händler angesehen habe war ich endgültig der Meinung das für mich diese Marke nie in frage kommt.

Wenn einem der Scirocco gefällt dann kauft man ihn, und es ist einem egal ob es ein Coupe ist oder nicht! 🙄

Aha 😕

Und beim Betrachten eines VW-Innenraumes dachtest du dir..WOW das isses!

Was für eine Gestaltung und welches Design. VW Kaufe ich mir wegen der "schönen" Innenräume und des "super" Aussendesigns... Also mal ehrlich,das war n schlechter Scherz was du geschrieben hast oder?

Also noch emotionsloser und einfallsloser als bei Volkswagen oder Audi geht es meiner Meinung nach im Moment bei keiner anderen Automarke zu,was das Design betrifft.Und so auch wieder beim Scirocco.Wo ich schon das EOS(Golf) Cockpit gesehen hab,war alles klar.

omileg

94 weitere Antworten
94 Antworten

Eher wenigsten kippbar, wenn ich mir die Panoramadächer bei Opel anschaue (Zafira, Astra GTC), da kann man gar nichts aufmachen.

Die Konkurenz aus dem Hause VW ist er sicherlich nicht.
GTC spielt einfach in einer anderen Klasse.

Zum Design, auf den ersten Blick sieht er gut aus nur das große Maul kann ich nicht ausstehen.

Zitat:

Original geschrieben von Tribal-Opc


Sch***
Der gefällt mir! Dabei mag ich doch VW aus Prinzip nicht! 😁

Kann mich dem Tribal nur anschließen, mir gefällt er auch! Wenn dieser Wagen mit dem 3.2 V(R)6 aus dem R32 sowie der pasenden Auspuffanlage kommt, wird der sicher richtig zu gefallen wissen. Etwas mehr Krawallmaschine als der brave Golf... sehr gut!

Bezüglich des großen Diesels (wenn er denn kommt) kann ich nur sagen: Super! Über den Klang braucht man nicht zu sprechen, aber die Fahrleistungen werden gut sein. Davon abgesehen ist der Wagen sicher mit ganz hervorragenden Verbräuchen zu bewegen und es bleibt die große Reserve, wenn es mal schnell gehen muss. Warum also keinen Ölbrenner mit großer Leistung? Siehe BMW 123d, der Markt ist da, ob diese Autos vernünftig sind, oder nicht, wobei letzteres schon klar sein dürfte.

Was einem dabei nur leid tun kann sind Kupplung und Getriebe... 500 Nm machen aus Metall winzige Späne... aber es gibt ja DSG, um zumindest die Unfähigkeit mancher Fahrer ein wenig auszugleichen.

Gruß, M

ich find ihn ganz schick eigentlich....großer reiz sind sicherlich die besseren motoren (v6 im astra...das wäre wäre was feines)...mal abwarten wie er live aussieht...die preise scheinen ja auch zu passen.

Ähnliche Themen

Dafür das es ein VW ist, sieht der endlich mal bisschen pfiffiger aus als die Anderen aus dem Hause.

Die Front erinnert mich an eine Mischung aus Civic und Peugoet. Seitenansicht und Heckansicht finde ich daneben, besonders das Heck!

Man darf vor allem auch mal gespannt sein, wie die Einstiegspreis ist. Erst dann kann man darüber diskutieren wer diesem Fahrzeug aus dem Hause Opel gegenüber steht!

ab 21t € gehts los das is dann mit 1.4l Turbo 122PS 6-Gang!!!

Ist nen netter Einstiegspreis. Nen vergleichbarer 1.6 GTC Turbo als Sport kostet ja schon 23.700. Hat dann aber auch 180 Pferdchen.

Der Preis des Scirocco ist ziemlich günstig.

Ein vergleichbar ausgestatter Golf (als GT Sport) mit dem selben Motor kostet ungefähr das gleiche.

Ja der Basispreis ist ganz ansprechen, (Ich habe etwas von 23t für 122PS gelesen) aber die Serienausstattung ist wie immer mager und die Auspreisliste sehr u
umpfangreich.
Was die Verarbeitung angeht ist sie im Eos, (der ja eine sehr ähnlichr hat) sehr gut. Aber ich muss sagen, ich hab jetzt nach 5 VW's einen Opel gekauft und bin mit der Verarbeitung im Astra H sehr gut zufrieden.

Toll VW bringt mit dem neuen Scirocco 3 Jahre nach den GTC ein Auto das aussieht wie eine Mischung aus Peugeot 307/308 sowie Renault Megane hinten und Alfa Romeo / Irgentwas vorne.
Alles Autos die es schon seit Jahren auf dem Markt gibt.
Und alle jubeln und sind begeistert.

Der Scirocco ist noch weniger Coupe als der GTC.

Wenn ich mich recht erinnere sollte der VW Tiguan bei ca 25-26T€ beginnen und was bekommst du dafür?

Leute macht doch bitte mal die Augen auf.

Scirocco vs. Manta
Corrado vs. Calibra
Golf 5 vs. Astra GTC

Schon von der Optik her war das doch niemals Konkurrenz!

Zitat:

Original geschrieben von Hover



Leute macht doch bitte mal die Augen auf.

Scirocco vs. Manta
Corrado vs. Calibra
Golf 5 vs. Astra GTC

Schon von der Optik her war das doch niemals Konkurrenz!

?

Du solltest dir mal die (Marken-)Brille putzen 😉

Ich habe nix gegen Opel, und wenn Opel ein anständiges Coupe anbietet, schaue ich mir das genau so wohlwollend und interessiert an wie den Scirocco.

Der Astra GTC bleibt, so schön er auch designt ist, ein Astra. Der Scirocco ist aber gegenüber dem Golf eigenständig, und das Design wird polarisieren.

Oh Mann! 🙁

Wieder so ein Hausfrauenporsche aus dem Hause VW. Wieviele GTI´s mit unterschiedlichen Karosserievarianten braucht dieser Konzern denn noch? Oder hängt das vielleicht damit zusammen, dass man jetzt unter der Fuchtel von Porsche steht? 😕
Wenn schon ein Coupé dann bitteschön auch ein richtiges und nicht sowas wie den neuen Scirocco, der sieht aus wie ein verbastelter Golf V, gräßlich!

Ich denke, dass der Scirocco durchaus ein interessantes Fahrzeug sein KANN. Rund 21.000€ Grundpreis sind ein Wort für 120PS - also endlich mal wieder ein Volkswagen, der einem zumindest ansatzweise was fürs Geld bietet. Das kann der Golf z.B. im Augenblick nicht. Wer nur ein zuverlässiges Auto sucht um von A nach B zu kommen, der kann auch zu anderen Marken (ich lass jetzt Opel mal fairerweise raus 😉 ) gehen und bekommt dort entweder für gleiches Geld mehr oder für weniger Geld das gleiche geboten.

Der Scirocco hat aber endlich mal ein Design, was aus Sicht der Wolfsburger EXTREM stylisch ist (verglichen mit vielen anderen Konkurrenzprodukten würde ich sagen, liegt der Wagen eher im Mittelfeld). Sehr schade finde ich, dass die Studie mit Ausnahme von vier Rädern und einem Lenkrad wirklich nicht mehr viel mit dem Serienmodell zu tun hat (um nicht zu sagen fast gar nichts).

Thema Innenraum: Ich hab hier noch ein paar Prospekte vom Golf V zur Markteinführung rumfliegen und muss sagen, dass Bilder doch seeeeehr geduldig sind. Selbst wenn der Scirocco das Cockpit vom Eos bekommt, bin ich mir noch nicht so sicher, ob er wirklich qualitativ das Niveau eines Astra H oder Golf IV erreicht oder ob er ähnlich langlebig ist. Im Gros wird ein normaler Golf nämlich härter rangenommen als sein pummeliger Carbiofreund 😉 und letztlich kommt es auch immer darauf an, ob man sich nach fünf Jahren zwischen abgeblättertem Gummi und Lacken immer noch wohl fühlt.

Aber genug gemotzt. Schön finde ich z.B. die vier (mehr oder weniger) Einzelsitze. Ein tolles sportliches Konzept, dass Opel auch einfach mal kopieren könnte (umgekehrt geniert sich ja auch keiner mehr). Es gibt die Farbe weiß als Serienfarbe (man muss also nicht auf ein teures limitiertes Modell setzen - gleichwohl ich denke, dass es sich schon in ein paar Jahren wieder verlaufen hat mit dieser Trendfarbe) und hoffentlich keinen 6-Zylinder. Ne Ackerfräse gibbet schon beim R32. Man weiß, dass es im Audi auch ein 2.0t mit rund 260PS gibt und der sollte sportlich genug sein und weniger auf die Waage bringen.
Wenn nun die Aufpreispolitik nicht all zu abgehoben ausfällt - VW-Kunden scheinen gerne eine ausladende Aufpreisliste zu haben, aber eine unverschämte wie bisher werden sie auch nicht all zu lange tolerieren - dann kann man dem Wagen durchaus gute Verkaufszahlen prognostizieren.

Ich bin ein wenig geteilter Meinung beim Scirocco : aussen fand ich die Studie viel ansprechender. Das Aggressive hätte ihm gut getan. Jetzt hat er eine runde dicke Motorhaube und einen doch schon recht pummeligen Hintern, vor allem die Hüften.. (auf den Bilder jedenfalls...).

Genauso im Innenraum : das alles gibt es schon : Golf, Skoda, ... zu einem Golf mag es ja noch passen, aber bei einem sportlichen Coupé, da finde ich müsste es weniger sachlich und mehr Pepp haben.. ein abgeflachtes Lenkrad (wahrscheinlich nur in gehobener Ausstattung) macht noch keinen sportliches Interieur.

Was mir gut gefällt : die Motorenpolitik : kleine Vierzylinder mit ordentlich Saft.

Was ich auch noch befürchte : auf den Bilder sieht man den Scirocco nur mit grossen Felgen.. Wo stehen die Räder bei 17" oder sogar 16" (was denke ich wieder Standardausstattung sein wird)?.

Noch vielleicht ein Punkt zum Design : viel gewagt wurde ja da nicht. Man nahm das A3 Design, nicht das von Passat/Eos/Tiguan etc..., pappte neue Rücklichter dran (nicht mehr die runden Leuchten vun Golf und Co.), rundete noch einmal schnell alles ab, und schon hat man ein neues Design.. Schaut man rüber zu Ford, Mitsubishi oder Mazda, da wird aber viel mehr Mut gezeigt (auch wenn es nicht unbedingt jedem gefällt). Der neue Fiesta wird vielleicht schon zu scharf, der Mitsubishi Lancer ist wirklich gelungen finde ich, der Mazda 6 ist auch ganz anders und der Mazda 2 ist einfach ein top designter Kleinwagen.

Da VW aber wieder viel Erfolg mit dem Wagen haben wird, ist es denen ja so gesehen Wurscht, dass die Unterschiede zum Golf doch spärlich ausfallen.

Noch vielleicht ein letztes Wort : ein richtiges Coupé ist und bleibt für mich ein Calibra oder ein Audi Quattro : langes, flaches Auto, mit langsam abfallender Heckscheibe. So wie der erste Scirocco.

Zitat:

Original geschrieben von Tobse008


Es wird im VW sogar einen 204PS Bi-Turbo Diesel geben mit gewaltigen 500NM Drehmoment...

Alter Hut.

Bi-Turbodiesel und neue 6-Zylinder Diesel werden auch demnächst bei Opel kommen.

Aber mal davon abgesehen, den Scirocco find ich wie viele Autos aus dem Hause VW einfach nur....na sagen wir mal recht eigen,was das Design angeht. Also Optisch gefällt mir ein Astra GTC deutlich besser,besonders im OPC-Style.

omileg

Deine Antwort
Ähnliche Themen