Der große TSI-Dauertest-Thread: Eure Kilometerleistung/Mängel?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo an alle TSI-Fahrer,
da der TSI-Motor ja offensichtlich ein Top-Thema hier ist und immer latent die Standfestigkeit des 1.4 Motors angezweifelt wird, möchte ich gerne mal eine Art Langzeitbeobachtung ins Leben rufen. 

Bitte deshalb recht zahlreiche Antworten auf folgende drei Fragen (und bitte liebe TDI-Fraktion: einfach mal zuschauen😉)

a. Welchen Motor und welches Baujahr?
b. Welche Laufleistung (Stand aktuell)?
c. Welche Motor(!)mängel sind bisher aufgetreten?

Ich mache mal den Anfang:

zu a. TSI 170 PS, BJ 05/07
zu b. 22 TKM
zu c. keine

Und los geht`s....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Fazit: Software-Probleme werden aufgeplustert, mechanische Hardware-Probleme gibt es keine. Dafür laufen die gleichen "ab x km gehen bestimmt alle TSIs hoch"-Spekulationen neidischer TDI-Fahrer wie vor 2 Jahren... 😁

wo soll was aufgeplustert werden? Wenn Probleme vorhanden sind, müssen diese behoben werden und VW scheint hier aktuell wohl nicht ganz in der Lage zu sein.

Es ist absolut egal ob es sich sich dabei um einen TDI oder TSI handelt und genauso egal ist es, ob die Probleme durch Software oder Hardware hervorgerufen werden, wenn es vom Hersteller keine Lösung für das Problem gibt.

Die Langzeiterfahrung (ab 100tkm) wird es für den TSI wohl erst in ein paar Jahren geben, da braucht sich keiner etwas vormachen, egal ob positiv oder negativ!

Und zum guten Schluss:
@Naflord: bist du neidisch auf jemanden, der einen nagelneuen Porsche für über 100t€ fährt?
Finde es so langsam etwas albern, den anderen immer Neid vorzuwerfen. Auf was soll hier einer neidisch sein? Auf ein (vielleicht nicht mal bezahltes) Auto? Wenn Ihr es immer noch nicht begriffen habt, gebt euren Führerschein lieber ab, es gibt wichtigeres im Leben als Autos 🙄

edit: und nun los, will meinen Balken vollständig rot sehen 😛

1089 weitere Antworten
1089 Antworten

Jetta 1.4 TSI 140 PS DSG
Bj. 2008

knapp 30.000 KM

KEINE neue Software gebraucht, KEINEN Leistungsverlust, KEIN Ruckeln...

Ich bin sehr zufrieden und vom TSI überzeugt.
Bald die ERSTE Inspektion - ich hoffe es gibt keine Mängel.

Zitat:

Original geschrieben von typ-apple


KEINE neue Software gebraucht, KEINEN Leistungsverlust, KEIN Ruckeln...

Die Software wird automatisch beim nächstens Service (kommt bei 30.000 km) aufgespielt.

es gibt doch wohl noch gar keine...

a) Golf V Tour Edition 140 PS Bj. 2007

b) 40.000 Km

c) Gedenksekunde wird immer größer; Kompressor schaltet sich verzögert ein; Übergang von Kompressor zum Turbo spürbar, dabei ensteht ein Ruckeln

Positiv: Im Teillastbereich sehr sparsam, sehr guter Durchzug und sehr ruhiger Motor!

Ähnliche Themen

So, nach über einem Jahr Pause muß ich mich als TE ja mal wieder melden - schließlich ist es ein Dauertest 🙂
Zur Erinnerung: 
Mein Fahrzeug Golf GT BJ 2007 1,4 TSI mit 125 kw (170 PS)

Aktueller Stand der Dinge bei mir:

Gerade 2. Inspektion durchgeführt bei Kilometerstand 60.500 (hierzu folgen unten noch mehr Details)
Keine Mängel bisher! Bremsen immer noch ok (beginnende Riefenbildung hinten) Reifen auch noch ok (fahre viel Langstrecke).
Bei der 1. Inspektion wurde ein Software-Update durchgeführt, neben besserem Ansprechverhalten habe ich den Eindruck, dass der Verbrauch um ca. 0,5 l angestiegen ist.
Fazit: Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto, genügend Leistung, sparsam im Verbrauch, gutes Fahrwerk, gute Ausstattung.
Tut mir leid, wenn andere Probleme haben 😁

Nun noch Details zur Inspektion:
Es wurde gemacht: Longlife Service m. Ölwechsel, Bremsflüssigkeit-Wechsel (absolut überflüssig aber vorgeschrieben), Zündkerzenwechsel (naja meinetwegen). Öl wurde mitgebracht, Pollenfilter habe ich selbst gewechselt. Kosten für die Inspektion knapp 280 Euros

So und nun fröhliches Weiterposten - ich melde mich dann beim 90.000 km Service wieder 😉

a: Golf V Edition 1.4 TSI 140 PS, Schaltgetriebe, gebaut Juli 2008

b: ca. 26.000 km

c: mit dem Motor noch keine ernsthaften Probleme gehabt, habe nur irgendwann festgestellt, dass ich mit deutlich zu wenig Öl unterwegs war. War nach ca. 20.000 km noch absolut im oberen Bereich des Ölstands ohne zwischendurch mal nachgefüllt zu haben und habe mir keine großen Sorgen darum gemacht, bis ich vor kurzem einen Liter nachfüllen musste, der Motor hat sich aber nichts anmerken lassen, hoffe, dass da keine Langzeitschäden entstanden sind. Ansonsten Wackelkontakt im Zündschloss (Radio und Innenbeleuchtung haben hin und wieder gemacht, was sie wollten), daraufhin bei ca. 18.500 km gewechselt, leichtes Klappern aus Richtung Tacho, keine Ahnung woher genau, stört mich aber auch noch nicht weiter.

a: Golf Sportline 1.4 TSI DSG, 140 PS, EZ 04/2007

b: ca. 18000km

c: keine Probleme

a) TSI 122 PS, EZ 03.2008

b) 15000 Km

c) noch keine Mängel (nur Knistern Gurthöhenverstellung Fahrerseite).

@ cosmic 6n: TPI liefer ich noch nach, Teilenummer auch.

seit dem Turbolader-Wechsel ist das Ruckeln deutlich besser geworden. ich habe aber das Gefühl das man den Übergang zwischen Saugbetrieb und Einsetzen des Turbos einfach durch ein Ruckeln warnimmt.
Ist mir komischerweise beim 2 Liter TFSI mit 230 PS nie aufgefallen.
Liegt vielleicht einfach an den nur 1,4l Hubraum.

Hat jemand Erfahrungen mit Leistungssteigerungen bei dem MKB: CAXA??

a) TSI 140 PS, EZ: 7/2007

b) 22.000 KM

c) keine Probleme

A: 90KW TSI mit DSG, EZ 03/08

B: 30.300 (Inspektion vor 2 Tagen gemacht)

C: Bis auf anfängliches Ruckeln im kalten Zustand keine Probleme gehabt, wobei sich das Ruckeln auch kaum noch bemerkbar macht. Es ist fast verschwunden. 🙂
Sonst habe ich bisher nur 600ml nachfüllen müssen, troz täglicher Kurzstrecke von 3km morgens in der Woche. Der Rest ist viel Landstraße.

Hi,
bis 18.000 km war alles super. Aber nun steht er zum dritten Mal (in 14 Tagen) in der Werkstatt. Motor fängt plötzlich an zu ruckeln, im Display erscheint: Motorstörung Werkstatt. Fahrzeug wird abgeschleppt, erste Reparatur: Zylinder 2 neue Zündspule und neue Zündkerze, alles wieder super. Nach einer Woche und ca. 1200 km selbes Problem. Zweite Reparatur: Zylinder 2 neue Zündspule, Zündkerze und Ventil. Das ganze hat wieder eine Woche gehalten und ca. 1000 km. Nun steht er hier auf Rügen in der Werkstatt (Urlaub). Und was wird gewechselt? Das Ventil vom 2. Zylinder, laut Werkstatt verbogen. WOB besteht auf einen erneuten Austausch (nur) dieses Ventils. Bin gespannt wie es weiter geht. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen?

mfg andi

Hi!
Hab nen TSI 1.4 (140 PS) 8/2007.
Bis auf einen Maderschaden (hatte die Unterdruckleitung, die von Ventildeckel wegführt durchgeknabbert), ist alles bestens.

Hatte damals gelesen, dass manche erhebliche Probleme mit dem Motor nach Aufleuchten der Abgaskontrollleuchte hatten. In manchen Foren war von Zylinder- und Kolbentausch bis zum Motortausch alles dabei. Wenn meine Werkstatt nich ehrlich gewesen wäre, hätte sie daraus sicher auch so ein "Ding" drehen können.
Da ich oft auch beruflich Autobahn fahre, hat er jetzt schon 66.000 auf der Uhr - muss mal langsam zur Inspektion ...

Vor der 30.000-er Inspektion, bei der ein Software-Update aufgespielt wurde, sprang, wenn der Motor schon bei ca. 3000 U/min. drehte, der Turbo nicht an - erst nach dem Runterschalten und erneutem Beschleunigen kam er dann.

Seit dem Update schaltet die Benzinpumpe bei niedriger Drehzahl (unter 1.500 U/min.) und Gaswegnahme im 6. Gang nicht ab - im 5. bleibt sie bis ca. 1.000 U/min. beim ausrollen lassen aus.

Oelverbrauch hält sich in Grenzen: habe bisher insgesamt ca. 1,5 liter nachgefüllt. Nun ist er wieder am Min.- aber Ölwechsel ist ja eh fällig.

Bisschen blöd finde ich, dass er bei 5.500 U/min. im 6. Gang abgeregelt ist. Weiß jemand, wie man das abschalten kann?

Lieben Gruß

Hallo,
naja, da kann VW ja bald mit einer Wandlung rechnen. Lange würde ich mir das nicht bieten lassen...
Wenns beim 3. mal nicht klappt würde ich Klartext sprechen.

Bei mir unter b) 30850 km, a) und c) passen genau!

Zitat:

Original geschrieben von Gulisa100


a) TSI 122 PS, EZ 03.2008

b) 15000 Km

c) noch keine Mängel (nur Knistern Gurthöhenverstellung Fahrerseite).

Deine Antwort
Ähnliche Themen