Der große FK Scheinwerfer Bericht!!!

BMW 3er E36

So, n'abend erstmal alle zusammen! 🙂

Viele haben jetzt sicher sehnsüchtigst drauf gewartet, andere wissen einfach nicht worum es geht oder wünschen sich Aufklärung über die FK Scheinwerfer mit Standlichtringen für den E36!
Ich zu meinem Teil gehörte bis letztens zu den jenigen, die garkeine Ahnung von diesen Scheinis haben, da es schlichtweg kaum Infos über diese Scheinwerfer gibt! Daher möchte ich jetzt mal ein wenig Licht ins Dunkel bringen, damit sich jeder mal sein Urteil über diese Scheinwerfer bilden kann!
Fangen wir mal damit an, das ich mir die Scheinwerfer erstmal besorgt habe! Kosten: 180€
Dies beinhaltet die Scheinwerfer, den Kabelbaum und passende Blinker!
So, Scheinwerfer liegen vor mir... Man hat so vieles schlechtes gelesen, von wegen "Schwimmbad", "Aquarium", und weiss der Geier was man noch für tolle Defintionen für diese Scheinwerfer gefunden hat! Ich konnte dem schlichtweg aber nicht viel abgewinnen und habe mich auf die Suche der Ursachen gemacht! ...aber dazu später mehr!
Weiteres Material um das ich meine Scheinwerfer "tunen" kann:
- 4x Philips Blue Vision Ultra 4000°k in H7
- 12x Philips Blue Vision Ultra 3400°k in W5W
- eine Dose Effekt-Chromelack

Hier mal die Zusammenstellung:

Beste Antwort im Thema

...und hier nochmal meine eigene Meinung:

Also ich bin von diesen Scheinwerfern absolut überzeugt!!!
Die Konstruktionen sind sehr gut durchdacht! Man kann die Scheinwerfer total auseinander nehmen und wieder zusammen bauen! Es sind keine Schweissstellen oder ähnliches! Die Linsentechnik spricht für sich! Viel bessere Bündelung des Lichts, bessere Sicht! H7 Birnen, die modernere Technik mit mehr Kapazitäten! Super geile Ringe!!! Wahnsinn hell und schön groß!!! Man sieht sie sogar am Tage richtig gut! Die Optik der FKs ist allgemein der absolute HIT! Für mich persönlich vorallem die Chrome! 🙂 *hammer*
Und dann das ganze zu DEM kleinen Preis! Also ich will keine Anderen mehr haben... das Lichts nachts (Landstraße) ist super gut, sehr weite und helle Ausleuchtung! Kein Streulicht! Nur etwas wenig Licht vor dem Auto, was man aber mit Neblern schnell "retuschieren" kann! 😁 😛
Bin von den Dingern absolut überzeugt und bin froh das ich "es getan" habe... Kann und würde sie jedem empfehlen der gutes Licht und vorallem richtig geile Optik will!
Und die Verarbeitung ansich, ist bei dem Scheinwerfern eigentlich recht gut! Also es gibt keine nennenswerten Dinge die nicht gut an den Teilen sind! Wirklich top!
Wie gesagt, man muss zwar noch ein wenig dafür tun, aber ich denke mal, dieses Tutorial hier gibt Anstoß genug, denn man sieht ja wie hammer geil das ausseieht! 😉
So, aber jetzt lest erstmal...
Fotos von meinem Wagen mit den Scheinwerfern drin, findet ihr natürlich in meinem Album (siehe Signatur)!

Vielen dank fürs "zuhören" und gute nacht!

Grüße
E36_FaThEr_

171 weitere Antworten
171 Antworten

Hey Christian!
Wie schaut es denn jetzt eigentlich mit ABE oder Eintragen aus?😉
gruß

Schön schön.

Bau mir trotzdem nichts von dem Laden an mein Auto. 😁

FK-Scheinwerfer

Hallo E36_FaThEr_ super Bericht habe auch FK-Chrom bin deiner Meinung aber wie ist es mit beschlagen der Scheinwerferglaser aus hast da schon Probleme ich ja,meist nach Regen waren die Glaser beschlagen,kein Wasser oder so sonder wen es geregnet hatt und Licht an und es warmer in den Scheinwerfer wurde,habe mal das Problem angenommen,die Warmebildung zwischen Scheinwerferlicht und Glas da durch bildet sich der effekt nach Regen aussen kaltes Glas und innen warmes Licht Scheinwerfer ich vermute der Abstand zwischen Glas und Scheinwerferlicht ist zu klein,habe die Belüftungoffung am Fernlicht ver großert und einen Belütungöffung in den Deckel des Hauptscheinwerfers gemacht und jetzt ist alles super,auf jedenfall haste einen Anhanger mehr für die Scheinwerfer trotz des Missgeschickts.

Viele Gruße von BMWtk und all Zeit schönes Leuchten

@Copper Kidd

Bilder von den Blinkern findest du wie von varietyhh richtig gesagt, in meiner Signatur! 😉

@Olli

Geschmackssache, wie immer! 🙂

@Nils

Die Scheinwerfer haben ein E-Zeichen! Sie sind somit eintragungsfrei und man benötigt auch keine ABE!!!
Besser kanns doch nicht sein, oder?

@barcode

FK ist nur der "Laden" die die Sachen verteibt! Die ganzen Leuchten werden von DEPO hergestellt!
Meine Rüllis sind auch von DEPO und ich bin sehr zufrieden!

@bmwtk

Hi!
Hmm also trotz ausgibiger Autowäsche gestern mit Dampfstrahler und und und, waren die Dinger nicht nass oder beschlagen! Auch heute morgen nicht... manchmal passiert das schonmal über Nacht, das die Dinger, speziell beim E36 (auch die Originalen), feucht werden!
Aber deine Lösung dazu ist gut, am besten mal eine kleine Doku machen! 😉

Grüße
E36_FaThEr_

Ähnliche Themen

FK

Werde ich machen.

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


@Nils

Die Scheinwerfer haben ein E-Zeichen! Sie sind somit eintragungsfrei und man benötigt auch keine ABE!!!
Besser kanns doch nicht sein, oder?

Grüße
E36_FaThEr_

Wollt es nur mal genau wissen,weil ha einige behaupten,das es keine ABE oder so gibt😉 Gut,mit e Zeichen hat sich das ja auch erledigt😛

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Wollt es nur mal genau wissen,weil ha einige behaupten,das es keine ABE oder so gibt😉 Gut,mit e Zeichen hat sich das ja auch erledigt😛
gruß

Richtig, es gibt auch keine ABE! 😉 Da halt mit E-Zeichen... 🙂

Sieht super aus Father, RESPEKT.

Deine Anleitung hat es echt in sich, jetzt noch die Decke entfernen und Dein Wagen wird ne Runde Sache.

greety

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


Sieht super aus Father, RESPEKT.

Deine Anleitung hat es echt in sich, jetzt noch die Decke entfernen und Dein Wagen wird ne Runde Sache.

greety

Danke! *ganzdollefreu* 🙂

Ne, die Decke bleibt drin, weisste doch! 😛

P.S. Hab grad die pics von deinem Zetti entdeckt! Boar geiles Teil! 231PS... *sabber* 😰

super berricht hab schon so gutes erwartet....

nur mal ne frage wo hast du die für 180€ bekommen?

und diese leuchtweitenregulierungsatrappe kan man doch einfach drinn lassen wenn man keine leuchtweitenregulierung haben will oder?

und wie sind die birnschen für die standlichter gesteckt? reingedreht oder einfach nur reingedrückt?

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


Richtig, es gibt auch keine ABE! 😉 Da halt mit E-Zeichen... 🙂

naja, hella und ip haben auch nen €-Zeichen drauf, und trotzdem ne ABE 😉 Bei den Sternensammlern weiß man ja nie *g* aber mittlierweile dürften die sich wohl langsam an ANgeleyes gewöhnt haben!

FK Scheinwerfer

Hier meine Doku
Hier kommt der Dremel zum Einsatz.Zu erst habe ich die innen seite des Deckel gelbe Markierung Bild1 raus getrennt

FK-Scheinwerfer

Dann einen Schlitz 4x2cm vorne in Deckel geschnitten siehe gelbe Markierung Bild2

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


super berricht hab schon so gutes erwartet....

nur mal ne frage wo hast du die für 180€ bekommen?

und diese leuchtweitenregulierungsatrappe kan man doch einfach drinn lassen wenn man keine leuchtweitenregulierung haben will oder?

und wie sind die birnschen für die standlichter gesteckt? reingedreht oder einfach nur reingedrückt?

Die habe ich über "besondere" Quellen bekommen! 🙂

Wenn du eine elektronische Leuchtweitenregulierung hast, musst du diese weiterhin auch verbauen! Laut TÜV!

Die Birnchen sind gesteckt... Die Glassockelbirnen, wie man sie von den original E36 Standlichtern kennt! 😉

@Olli

Hmm jo, glaube ich auch das die sich langsam dran gewöhnen! 🙂

FK-Scheinwerfer

Und dann einen Schlitz im Deckel oben zirka 2x2cm geschniten Bild3

Deine Antwort
Ähnliche Themen