Der große Felgen/Reifen-Thread: Welche Felge/Reifen/Kombination auf mein Fahrzeug?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Da ja oft die fragen kommen, hab ich mir erlaubt einen Thread zu öffnen für das ganze Jahr, egal ob Sommer, Winter, oder Ganzjahresreifen bzw auch Felgen wegen Größe, ET usw alles rein hier 🙂

Viele Antworten findet ihr in den CoC Papieren oder vielleicht auch hier:
http://goodyear.tiremanager.eu/default.aspx

Beste Antwort im Thema

Da ja oft die fragen kommen, hab ich mir erlaubt einen Thread zu öffnen für das ganze Jahr, egal ob Sommer, Winter, oder Ganzjahresreifen bzw auch Felgen wegen Größe, ET usw alles rein hier 🙂

Viele Antworten findet ihr in den CoC Papieren oder vielleicht auch hier:
http://goodyear.tiremanager.eu/default.aspx

533 weitere Antworten
533 Antworten

Weiß Hand ob die aktuellen 18 Zoll Felgen mit der Größe 225/50r18 auch auf ältere VW Modelle passen die mit 225/40r18 fahren es geht mir nur um die Felgen also Ost der lochkreis gleich geblieben und die narbe

https://www.lochkreisdaten.de/auto/Volkswagen/Golf%208%20(2019%20-%20).html

Muß mir für meinen Golf 6 2.0 TDI 1K Bj. 2010 (zu 2: 0603; zu 3: ALT) Winterreifen kaufen.

Hier geht es mir vor allem darum, welchen Geschwindigkeitsindex der Reifen mindestens haben muß.
Dies kann ich nirgends so richtig rauslesen.

Im Fahrzeugschein sind nur 185/70 R15 89H eingetragen.

Derzeit sind Winterreifen 195/65 R15 91T auf einer Zubehör Alufelge montiert. Für die Alufelge ist eine ABE dabei. Laut dieser darf ich diese 195/65 R15 fahren. Hat auch so bisher auch beim Tüv geklappt.

Habe jetzt gelsen, dass in der COC stehen würde, welche Reifen man alles auf diesen Golf fahren darf. Diese habe ich glaube ich nicht. Zumindest finde ich sie nicht.

Laut dieser Homepage (Reifengröße) müsste ich H oder V fahren.

Wie kann ich herausfinden, ob ich den Geschwindigkeitsindex "T" fahren darf?

Vielen Dank
Vielen Grüße
Raiden

Bei Winterreifen darfst du. Musst halt theoretisch dann einen Aufkleber reinmachen.
Oder halt Winterreifen in H Ausführung kaufen, wobei die bei der Größe etwas selten sind dann brauchst keinen Aufkleber. Oft halt nur T in der Größe, bzw sind H dann 5 Euro teurer.

Ähnliche Themen

Alles klar. Danke.
Dann nehme ich wieder die T Ausführung. So schnell wird mit dem Auto sowieso nicht gefahren.

Zitat:

Habe jetzt gelsen, dass in der COC stehen würde, welche Reifen man alles auf diesen Golf fahren darf. Diese habe ich glaube ich nicht. Zumindest finde ich sie nicht.

1. Die COC (EU/EWG-Übereinstimungserklärung) gehört zu deinen Fahrzeugpapieren.

2. In der COC stehen alle für deinen Wagen zulässigen
VW-Golf 6-Serien-Rad-/Reifenkombinationen.

3. Für Zubehörräder (auch von VW) gelten ausschließlich die Auflagen des zugehörigen Gutachtens.

Jetzt muss ich doch nochmal bzgl. der COC nachfragen. Habe sie nämlich gefunden.
Hier ist aber auch nur die selbe Reifengröße wie in der Zulassungsbescheigung eingetragen (185/70 R15 89H).

Als Sommerreifen fahre ich 205/55 R16 91H. Diese waren damals beim Kauf drauf.

Darf ich diese eigentlich nicht fahren?
Wird die COC nachträglich mit anderen Reifengrößen erweitert und ich müsste eine neue mir besorgen?

Bei Zubehörrädern gilt die ABE, oder sind die alle Original?

Die Felge für die Winterreifen sind Zubehör und mit ABE.

Die Felge für die Sommerrreifen sind Original.

Wo könnte es noch stehen, dass ich als Sommerreifen die 205/55 R16 91H fahren darf?

Kann mir nicht vorstellen, dass dies bisher noch niemanden aufgefallen ist. Waren ja auch damals dabei (gebraucht gekauft von einen Händler).

Die zulässigen Rad-/Reifenkombinationen stehen in der COC unter 32 und 50.

Kann es sein, dass du (wegen der 185-er Reifen) G IV mit G VI verwechselst?

Ansonsten verrate, was im Fahrzeugschein unter 2.1 und 2.2 steht.

Sorry, mein Fehler. Wer lesen kann ist klar im Vorteil...

Die Reifengröße steht in der COC unter 52 bei "Anmerkungen"

Hallo.
Meine winterfelgen lassen luft an der innenseite rundrum raus. Deswegen brauch ich neue felgen, kostenbedingt sollen es stahlfelgen werden.
Ich habe 225/45 r17 Reifen und bin nun auf der suche nach stahlfelgen.

Fahre einen golf 6 GTD 170 ps baujahr 2010 Schlüssel nr. 0603 alz

Habe schon rausgefunden dass lochkreis 5x112 sein muss. Und kann es sein dass die breite der felgen mindestens 7 zoll sein muss? Ist die ET relevant? Habe welche gefunden aber unsicher ob die passen

Gruss julija

Screenshot_20231210_024236_com.ebay.mobile.jpg

Die Alcar Räder sind nicht für deinen Golf vorgesehen.
Mittelloch Golf: 57,1 mm
Bei Stahlrädern sind keine Zentrierringe erlaubt.
Für den Golf bekommst du nur 16" Stahlräder.

Das ist aber blöd. Dann muss ich auch noch reifen neu kaufen aber danke für die information

Deine Antwort
Ähnliche Themen