Der große Felgen/Reifen-Thread: Welche Felge/Reifen/Kombination auf mein Fahrzeug?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Da ja oft die fragen kommen, hab ich mir erlaubt einen Thread zu öffnen für das ganze Jahr, egal ob Sommer, Winter, oder Ganzjahresreifen bzw auch Felgen wegen Größe, ET usw alles rein hier 🙂

Viele Antworten findet ihr in den CoC Papieren oder vielleicht auch hier:
http://goodyear.tiremanager.eu/default.aspx

Beste Antwort im Thema

Da ja oft die fragen kommen, hab ich mir erlaubt einen Thread zu öffnen für das ganze Jahr, egal ob Sommer, Winter, oder Ganzjahresreifen bzw auch Felgen wegen Größe, ET usw alles rein hier 🙂

Viele Antworten findet ihr in den CoC Papieren oder vielleicht auch hier:
http://goodyear.tiremanager.eu/default.aspx

533 weitere Antworten
533 Antworten

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 6. November 2021 um 13:51:59 Uhr:


Bei den Alus hat's gepasst.
Die ET wie Felgenbreite der A3 Felgen war gleich unserem Golf 6.

Das wird bei Zubehörfelgen mit dem Gutachten geregelt. Bei originalen Felgen hat der A3 eine andere ET als der Golf 6.

Nö, waren original A3 Felgen, selbe Felgenbreite und ET wie im CoC vom Golf 6 auch aufgeführt waren.

Waren A3 speedline 8P0601025AA, 16" 6.5j ET50, die Masse standen bei unserem Golf 6 genauso auch dran am den Originalfelgen davon.

Zitat:

6.5j ET50, die Masse standen bei unserem Golf 6 genauso auch dran

Wenn man es genau nimmt, ist eine Abnahme und Eintragung in die Papiere fällig.

Du darfst auch keine original China Nachbauten mit exakt den gleichen Abmessungen ohne zumindest ein Teilegutachten montieren.

Warum ist eine Abnahme fällig wenn exakt und genau diese Felgenmasse im CoC stehen?
Traglast ebenfalls gleich den Golffelgen?

Ähnliche Themen

Weil die Angaben in der COC nur für, von VW für den G6 zugelassene VW-Serienräder, gelten.

Auch für VW-Zubehörräder (mit ABE) brauchst du das zugehörige Gutachten.

Wenn man's ganz genau nimmt.🙄

Ergebnis: Auf den A3 Stahlfelgen steht nur eine VW Teilenummer 😁

Zitat:

@Eierlein2 schrieb am 7. November 2021 um 19:38:56 Uhr:


Weil die Angaben in der COC nur für, von VW für den G6 zugelassene VW-Serienräder, gelten.

Auch für VW-Zubehörräder (mit ABE) brauchst du das zugehörige Gutachten.

Wenn man's ganz genau nimmt.🙄

Ja, aber so penibel ist dann keiner bei der HU oder Verkehrskontrolle.

Zitat:

@Senetic schrieb am 6. Februar 2019 um 02:12:57 Uhr:


Glendale 19“ für Sommer, für den Winter suche ich noch ne passende... 😕

Welche Reifen fährst du/fahren die anderen auf den Ed35 Glendale Felgen?
Ich suche für Glendale schmale 225er, so wie die Serienbereifung SportMaxx GT. Die 225er SportMaxx RT2 sind leider viel breiter, so dass es auf den schmalen 7,5er Felgen nicht so toll aussieht.

Hallo,
Suche eine Abe oder ein Gutachten zu den RH Felgen 8,5x18 ET 55 AE858555 für den Vw Golf 6.
Bereifung wäre 225/40/18
Wer kann mir helfen, diese Abe oder Gutachten zu finden ?
Oder darf ich die gar nicht montieren und fahren auf dem VW Golf 6 ?
Danke im Voraus für Eure Hilfe !

Eine 55er ET ist beim Golf 6 nicht machbar, höchstens mit Distanzscheiben, und auch mit dieser gibt es wohl keine Freigabe.

Danke für die Antwort.
Ich wollte wissen, ob es eine Abe oder Gutachten oder ein Teilegutachten von diesen Felgen für den Golf 6 gibt.
Ob mit oder ohne Distanzscheiben, ist erstmal zweitrangig.
Also nochmals:

Gibt es irgendwelche Prüfberichte, Einzelabnahmen, Abe, Gutachten oder Teilegutachten von RH Felgen 8,5x18 ET55 AE858555 für den VW Golf 6 mit der Bereifung 225/40/18 ?

Für diese RH Räder brauchst du passende RH-Adapterscheiben.
Z. B.: https://www.zentrierring.shop/.../

Teilegutachten für AUDI:
http://gutachten.bmf-application.com/.../RZ-050599-041-D0-OA-1-001.pdf

Gutachten abfordern:
https://b2c-shop.rh-alurad.com/TUeV-Gutachten

Stell' die Frage nochmal im Reifen&Felgen Forum.
Evtl. kann der freundliche TÜVer dir helfen.

Danke für die Info.
Das mit dem Audi hatte ich auch schon rausgefunden.
Ich suche Unterlagen für den VW Golf 6, wenn es denn welche gibt !

Zitat:

Ich suche Unterlagen für den VW Golf 6, wenn es denn welche gibt

Wahrscheinlich nicht, da vermutlich mittlerweile die Sache mit den Adaptern aufgegeben wurde.

Wenn du die Räder unbedingt montieren willst, und dich die Kotflügelbearbeitung, -verbreiterung bei ET 35 (mit Adaptern) nicht stört, solltest du dich vorher beim TÜV informieren.

Danke für deine Hilfe.
Wie schon oben erwähnt, beantwortet es nicht meine Frage !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen