Der große Felgen/Reifen-Thread: Welche Felge/Reifen/Kombination auf mein Fahrzeug?
Da ja oft die fragen kommen, hab ich mir erlaubt einen Thread zu öffnen für das ganze Jahr, egal ob Sommer, Winter, oder Ganzjahresreifen bzw auch Felgen wegen Größe, ET usw alles rein hier 🙂
Viele Antworten findet ihr in den CoC Papieren oder vielleicht auch hier:
http://goodyear.tiremanager.eu/default.aspx
Beste Antwort im Thema
Da ja oft die fragen kommen, hab ich mir erlaubt einen Thread zu öffnen für das ganze Jahr, egal ob Sommer, Winter, oder Ganzjahresreifen bzw auch Felgen wegen Größe, ET usw alles rein hier 🙂
Viele Antworten findet ihr in den CoC Papieren oder vielleicht auch hier:
http://goodyear.tiremanager.eu/default.aspx
533 Antworten
Ja, im zulassungsschein! Ja, steht in der ABE drinnen. Ich war nur jetzt sehr verunsichert.
Danke euch.
Zitat:
Meine Freundin behauptet Felsen fest, das muss eingetragen werden, da in den Papieren 15 Zoll steht...
Für Zubehörräder (auch von VW) gilt ausschließlich das zugehörige Gutachten.
Außerdem stehen in den Papieren mit Sicherheit auch mindestens 16-Zöller.
(Siehe COC unter 50 bzw, 52)
@Moderator - Beitrag bitte löschen, habe zu spät gemerkt, dass ich im falschen Sub-Forum geschrieben habe. Schreibe neuen Beitrag. Danke
Hi Freunde,
ich Suche mich momentan wieder dumm und dämlich und finde nichts aussagekräftiges, was meine Fragen beantwortet.
Und zwar geht es um die zulässligen Rad-Reifenkombinationen für mein Fahrzeug.
Ich fahre einen Mercede C300 Coupe Amg-Paket von 12/2018, also bereits das Facelift Modell.
Nun suche ich derzeit neue Felgen für den Sommer und wollte mir dann ein Paket mit Reifen zusammenstellen.
Ich habe jetzt gefühlt 100 Seiten, PDFs/Dokumente durchgelesen und gefühlt sagt auch jedes Quelle was anderes, was die zulässige Rad-Reifenkombination für mein Fahrzeug betrifft.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen oder jemand von euch hat schon Erfahrungen gemacht.
Ich hätte gerne 19 Zoll Felgen mit Mischbereifung.
Wenn es geht vorne 225 und hinten 245.
Nun hat mir beispielsweise ein Online-Felgen-/Reifenshop für mein Fahrzeug folgendes angezeigt:
VA: 8,5x19 ET 30 mit 225/40 R19
HA: 8,5x19 ET 45 mit 245/35 R19
Ein anderer Zeigte mir:
VA: 7,5x19 ET 44 mit 225/40 R19
HA: 8,5x19 ET 56,5 mit 245/35 R19
beide mit 5x112 Lochkreis
In diversen anderen Dokumenten steht aber beispielsweise, dass für mein Fahrzeug wohl nur ET 36-48,5 zugelassen ist.
Worauf kann ich nun vertrauen?
Weiß da jemand mehr?
Muss ich grundsätzlich alle Kombinationen Eintragen lassen?
Was heißt es, wenn ich ein Gutachten vom Felgenhersteller habe - Reicht das, damit ich nichts eintragen lassen muss?
Wäre euch sehr dankbar für Antworten.
Gruß 🙂
Bei dieses ganzen Fragen mein Tipp.
Fahre zum Reifenhändler vor Ort.
Natürlich gibt es verschiedene Felgenbreiten und wiederum verschiedene Einpresstiefen.
Und Gutachten heißt nicht zwangsläufig Eintragung,.steht alles im Gutachten
Ähnliche Themen
Habe 19 Zoll Felgen von Skoda (7,5x19 ET51)mit 21er eintragen lassen bei meinem Golf.
In den COC Papieren des Fahrzeugs sind 19 Zoll nicht aufgelistet.
Darf ich aufgrund der 21er Eintragung jetzt Original 19 Zoll Golf Felgen (8x19 ET 50) fahren, die für dieses Modell gedacht sind , ohne diese eintragen zu lassen.
Moin, und schöne Ostern euch.
Sagt mal kann mir jemand beantworten ob am 6er Gti mit DCC Standard Fahrwerk Felgen mit der Größe 8.50 J x 19 ET 45 Felgen passen mit 225/35 R19 Reifen?
Wenn ja, ging es so ? Musste etwas gemacht werden, wenn was?
Ggf mit Bilder ?
Liebe Grüße und danke für die Hilfe.
Zitat:
@Padrick schrieb am 5. April 2021 um 12:47:36 Uhr:
Hatte ich auch kurz Original Dcc mit 8,5x19 et45
Ist das auf dem Bild ohne Tieferlegung also mit dem DCC ?
Danke schonmal
Moin, hier noch einmal die Frage, da ich mir noch etwas unsicher, obwohl ich schon eine Antwort von Padrick erhalten habe, da hier sehr oft die Rede von et 45 ist.
Felgen 8x19 et 43 5x112 Reifen 225/35. Würden diese Felgen auf meinen golf 6 ohne umbauten passen? Und ich habe auch schon in der ABE Nummer geschaut, da unterscheidet sich die letzte Ziffer um 1.
In der ABE von den Felgen steht:
el*2001/116*0242*-25-...,
Und in meinem Fahrzeugbrief ist alles identisch, bis auf das bei mir eine 26 steht? Würde das durch den TÜV kommen ohne umbauten?
Ich danke schon einmal für eure Antworten.
Naja laut Gutachten ist es im Ordnung? Aber da stehen da weitere voraussetzungen wie z.B
A01 usw ... und damit kenne ich mich leider echt nicht aus 🙂
Bild ist angefügt, evtl. Weiß jemand ja mehr.
Dankee