Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28363 Antworten
Oh da muss ich mich dann wohl korrigieren, das Verhalten ist wahrscheinlich wirklich immer mit ACC. Hab das jetzt allein auf per Sense geschoben…
Mich nervt schon die Frühwarnung des normalen Pre Sense Front. Diese ganzen Assistenten sind nicht für dynamisches Fahren gemacht.
Bin jetzt vermutlich nicht der dynamische RS Fahrer, aber bis jetzt hat mich Pre Sense eigentlich nur bei Lappalien "unterstützt".
An der Ampel nochmal kurz etwas nach links ausweichen, sodass der hintere PKW rechts abbiegen kann sorgt dann erst einmal dafür dass die Warnblinker angehen 😁
Das was man wirklich immer mitbekommt ist der Gurtstraffer (Pre Sense Basic?), das ist manchmal auch echt doof wenn man dann sich vorbeugen muss für eine bessere Sicht.
Spurhalteassistent kommt mit fehlerhafter Markierung gar nicht so klar. In einer Kurve wurde irgendwie "sehr sauber gearbeitet" und er versucht mich da immer in Richtung Gegenverkehr zu korrigieren. Und während der Fahrt dann das Teil vorher mal schnell deaktivieren ist auch mega nervig, weil man da gefühlt ne Stunde den Knopf drücken muss. Finde das ist eigentlich das größte Problem an dem ganzen System.
Wenn der ACC nicht aktiv ist, sollte meiner Meinung nach ein mal drücken das System an/aus machen. Wenn ACC an ist, dann sollte der Spurhalteassistent an/aus gehen.
Hab den ganzen Pre Sense Kram deaktiviert bzw. auf spät/dynamisch gestellt. Spurhalteassi ist generell auf aus codiert.
Das Fahren ist somit wunderbar. Hab noch nie irgendwelche komischen Eingriffe etc. gehabt.
Ähnliche Themen
@TheDelta versteh mich bitte nicht falsch, aber um den Warnblinker auszulösen braucht es doch schon etwas mehr als nur ein bisschen Platz zu machen?
Und der Gurtstraffer war bei mir noch nie aktiv. Weder vor, noch nach der Service-Aktion… Es sei denn, sie haben mir wieder defekte Gurtstraffer eingebaut 😁
Spurverlassens & Spurhalteassistent zu deaktivieren ist doch kein Akt. Die 3-4 Sekunden den Knopf gedrückt halten, gehört bei mir schon beim Start des Autos zu Routine, genauso wie Start Stop knopf drücken ^^
[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Bitte die NUB beachten!]
Für die Frühwarnfunktion des Pre Sense Front scheint es leider keine Codierung zu geben.
[Inhalt von Motor-Talk editiert, da der Bezugsbeitrag editiert wurde.]
Fährt jemand am 14.10.23 nach Neckarsulm? Audi Sport feiert dort sein 40. Jubiläum und fährt wohl ne große Sache auf:
https://www.audi.de/.../40-jahre-audi-sport.html
In der RS3-Whatsappgruppe sind einige die hinfahren wollen, Audi Sport würde auch extra einen Platz reservieren für die RS3/TTRS/RSQ3-Fahrer (vermutlich auch jeweils Plätze für alle anderen Modellreihen).
Zitat:
@Blackvision schrieb am 30. September 2023 um 13:08:19 Uhr:
@TheDelta versteh mich bitte nicht falsch, aber um den Warnblinker auszulösen braucht es doch schon etwas mehr als nur ein bisschen Platz zu machen?Und der Gurtstraffer war bei mir noch nie aktiv. Weder vor, noch nach der Service-Aktion… Es sei denn, sie haben mir wieder defekte Gurtstraffer eingebaut 😁
(alles gut) also mich hats auch gewundert bezüglich Warnblinker. Vielleicht habe ich zu abrupt gebremst bzw. das Auto vor mir war ihm dann zu nah (oder der Winkel und er hat den Gegenverkehr erkannt??) - irgendwas hat das jedenfalls ausgelöst.
Gurtstraffer spüre ich öfters. Auf der Landstraße mal ordentlich beschleunigen / bremsen und dann denkt man sich schon so, warum hier gerade etwas drückt 😁
Lustigerweise bergab und von 100 auf 30 runter bremsen (weil jemand da ernsthaft überholt) habe ich nichts gespürt.
So ganz verstehe ich das System noch nicht, aber bei so einigen Dingen muss ich noch lernen was der Audi macht^^
@ Lucki : Da würden wir auch kommen.
Freut mich, dann sieht man den einen oder anderen 🙂
Hallo zusammen, offenbar bin ich der erste und brauche eure Hilfe: habe heute auf D im Individuslmodus 7 Gang 90 auf der Landstraße Knarzgeräusche aus dem Kombiinstrument. Lässt sich duplizieren. Sobald ich auf comfort oder Auto gehe ist das weg. Liegt meines Erachtens an Soundaktustor kann das sein. Sitzt da ein Lautsprecher/Resonanzkörper im Armaturenbrett. Kennt sich da wer aus oder hat das auch. Habe die BTM Anlage verbaut kann das was damit zu tun haben. Danke für eure Hilfe.
Gab es etwas neues zum dem Rückwärtsgang und bremsen und dann muhen? Hatte es eben auch beim Rückwärtsfahren und dabei lenken und dann bremsen.
So lange dein Auto ohne Probleme fährt, würde ich mir da keine Gedanken machen!
Naja wenn sich ein 70k Neuwagen beim rangieren anhört wie ein Dacia mit 500k km dann muss man das entweder als Stand der Technik hinnehmen oder den freundlichen nerven.