Der große A3 8Y Nachfolger-Thread
Es wurde vom Audi Vorstandschef ja vor kurzem bestätigt, dass im Jahr 2026 der A3 als Elektroversion erhältlich sein soll. Die Plattform ist noch die MEB+ und es gibt diverse Artikel und Computerfotos.
Hat hier einer mehr Infos ?
20 Antworten
Ist doch beim Golf ähnlich geplant. Zweites Facelift für die aktuelle Generation, während im Hintergrund weiter am SSP-Golf gearbeitet wird. Nur dass es bei Audi wohl ein MEB-A3 wird. Und die Verbrenner laufen dann womöglich parallel bis 2033 oder 2035 weiter, bis dort dann die Verkäufe irgendwann einbrechen.
Ich hoffe nur, dass man beim 2. Facelift des 8Y noch auf die Kritik des Auditography Videos eingeht und gewisse Dinge verbessert. Die Zeit dazu sollten sie definitiv noch haben.
Ich denke, es wir analog zum A6 jetzt, einen Nachfolger in 2027/28 geben. Weitere Prognose, der 5 Zylinder wird CO² und Euro 7 zum Opfer fallen.
Ich würde eher mit einem Q2 e-tron rechnen, da fällt der höhere Unterboden des MEB bzw. MEB+ nicht so auf und kann mit Gleichteilen vom Skoda Elroq gebaut werden. Mit einem A3 e-tron rechne ich erst auf Basis der SSP. Aber mal abwarten, wann hier die ersten Erlkönige zu sehen sein werden. Dem ICE A3 noch eine weitere PA zu verpassen, macht aber nur Sinn. Der RS 3 wird dabei aber vermutlich rausfliegen.
Zitat:@maik268 schrieb am 18. Juli 2025 um 23:57:58 Uhr:
Ich muss sagen, dass mir das „ins Auto integrierte“ schon immer richtig gut gefallen hat bei VFL und FL. Auch die Lüftungsdüsen fand ich nie unpassend.Die großen aufgesetzten Bildschirme finde ich so lieblos reingepackt. Früher hat mich das immer an „Upps, wir haben die Bildschirme vergessen, die kleben wir schnell oben drauf“ erinnert.Zukünftig wird man sich / werde ich mich aber wohl daran gewöhnen müssen. Wird ja Standard.
Du sprichst mir hier komplett aus der Seele!
Ähnliche Themen
Wobei die Lösung beim 8V einen gewissen Charme hatte. Da konnte man den Bildschirm el. einfahren bzw. der ist beim abstellen des Autos automatisch eingefahren.
Das fand ich schon gut.
Zitat:
@Blandwehr schrieb am 19. Juli 2025 um 12:31:16 Uhr:
Ich denke, es wir analog zum A6 jetzt, einen Nachfolger in 2027/28 geben. Weitere Prognose, der 5 Zylinder wird CO² und Euro 7 zum Opfer fallen.
Das wäre für mich gut. Ich bekomme meinen im Oktober und mein Leasing läuft 2,5 Jahre. Dann könnte ich mir als Nachfolger gleich den Neuen bestellen.