Der große A3 8Y Facelift-Thread
Hallo ins Forum,
ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.
Danke Euch vorab.
VG Jens
2267 Antworten
War schon beim SQ8 (Verbrenner und Elektro) und beim SQ7 so, und hat sich letztens auch beim SQ6 fortgesetzt.
Heißt, sobald du das Optikpaket schwarz nimmst, sind A3 S line und S3 von vorne zu 100% identisch. Regt mich auch ein bisschen auf. Das einzige Unterscheidungsmerkmal ist ab jetzt die silberne Version des Grills zusammen mit den silbernen Spiegeln.
Am Heck ist wenigstens der Stoßfänger noch optisch eigenständig, zusätzlich zu den Endrohren.
Verstehe auch nicht warum das wegfällt. Seit der CI-Umstellung sind die S line, S- und RS Modellbezeichnungen doch eh immer standardmäßig schwarz, also würde die silberne Variante ja sogar entfallen und kosten in der Produktion sparen. Aber das war wohl noch nicht genug
Wie bei allen neuen S Modellen halt (leider)…
Im Exterieur gibts jetzt schon sehr viel Hochglanzplastik… naja, immerhin bin ich jetzt weniger traurig darüber noch das Vorfacelift bekommen zu haben 😉
Aber vielleicht gefällt mir das Facelift live ja doch noch, abwarten…
Huuuiiii, die S3 Limousine soll laut Autobild bei 56.400€ starten.
In der Preisliste, Stand Juni 2023 kostete die Vorfacelift S3 Limousine 52.200€.
Somit haben wir eine 8% Preissteigerung.
Der Grill sieht für mich noch schlimmer aus als bei der S-Line. Mit dem Design des FL hat Audi in meinen Augen wirklich kein gutes Händchen gehabt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Christian_98 schrieb am 9. April 2024 um 00:28:44 Uhr:
Huuuiiii, die S3 Limousine soll laut Autobild bei 56.400€ starten.
In der Preisliste, Stand Juni 2023 kostete die Vorfacelift S3 Limousine 52.200€.
Somit haben wir eine 8% Preissteigerung.
Ist halt auch mehr Leistung und der Torque Splitter drin, so können sie es rechtfertigen.
Zitat:
@AudiA3Lim schrieb am 9. April 2024 um 00:36:43 Uhr:
Der Grill sieht für mich noch schlimmer aus als bei der S-Line. Mit dem Design des FL hat Audi in meinen Augen wirklich kein gutes Händchen gehabt.
Inwiefern schlimmer? Wegen dem Wechsel von Hellgrau auf Silber?
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 9. April 2024 um 00:51:54 Uhr:
Inwiefern schlimmer? Wegen dem Wechsel von Hellgrau auf Silber?
Diese großen liegenden silbernen L sind in meinen Augen einfach des Guten zu viel. "Prollig" trifft es glaube ich ganz gut.
Da hat die Marketingabteilung aber definitiv was geraucht…
Die Chromelemente im Grill sind jetzt „Liquid-Chrome hell“ und die Spiegelkappen sind „Chromoptik matt silber“. Darauf muss man erst mal kommen.
Chrom und matt schließt sich irgendwie aus meiner Meinung nach, Chrom glänzt doch… aber sieht jetzt deutlich matter aus (sag bloß), die Kappen glänzen nicht mehr so wie beim Vorfacelift. Sieht billiger aus, schade.
Mal sehen wann der Hobel im Konfigurator auftaucht.
Unabhängig vom Design, wusste aber nicht das der neue S3 nur noch bis knapp 5000 Umdrehungen dreht 😁
Zitat:
@salatnuss schrieb am 9. April 2024 um 10:38:39 Uhr:
Unabhängig vom Design, wusste aber nicht das der neue S3 nur noch bis knapp 5000 Umdrehungen dreht 😁
Das ist sicher der neue S3 TDI. 😁
Skandal ! das Audi Drehzahl im Comfortmodus runtersetzt und nur in den anderen Modi hochsetzt. S3 Fahrer wollen immer volle Drehzahl
Entweder verstehe ich es falsch oder übersehe die Ironie, aber in den Dynamic Modi ist doch nur die Leerlaufdrehzahl hochgesetzt. Du hast ja trotzdem das volle Drehzahlband bis zum Limiter bei 6500 oder 7000 Umdrehungen
Drehzahlband wird im Comfortmodus reduziert angezeigt. Aus Unwissenheit wird hier gemutmaßt, dass der S3 nur generell bis 5000rpm dreht.
Hä? XD
So wie ich das verstanden hab, wird die Drehzahl um 200 angehoben, aber nur in dynamic plus.
Bin fast schon versucht, einen S3 Sportback zu bestellen.
Allerdings brauche ich ihn dann im Dezember, und wir haben schon April… Ich traue Audi da überhaupt nicht mehr. 😁