Der große A3 8Y Facelift-Thread
Hallo ins Forum,
ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.
Danke Euch vorab.
VG Jens
2260 Antworten
Ja is gut jetzt. Vielleicht mal in Zukunft übergehen die gute.
Bin sehr gespannt ob der RS und der S neue Felgen bekommen (beim S hat man ja schon eine neue gesehen).
Zitat:
@Christian8P schrieb am 31. März 2024 um 19:19:37 Uhr:
Wir haben es ja jetzt verstanden. Alles unter 19 Zoll ist armselig und damit bitte mal wieder zurück zum eigentlichen Thema!
NÖ. 18 Zoll sind auch ok.
Und wer hat jetzt neu bestellt - dieses Facelift, das ich gewöhnungsbedürftig empfinde.
Corinna
@Coryne
Der beste A3 den es auf dem Markt gibt (oder gab) und du schickst immer die gleichen Bilder mit den Stöpsel in den Felgen. Wieso legst du die nicht mal endlich zu den 100 anderen in den Keller.
Zitat:
@11nitro11 schrieb am 31. März 2024 um 19:24:10 Uhr:
@Coryne
Der beste A3 den es auf dem Markt gibt (oder gab) und du schickst immer die gleichen Bilder mit den Stöpsel in den Felgen. Wieso legst du die nicht mal endlich zu den 100 anderen in den Keller.
Mache ich - versprochen. Du weißt auf jeden Fall, wörüber ich rede.
Dir schöne Ostertage und DANKE für den Hinweis - habe ihn erst gerade in Ingolstadt abgeholt.
C.
Ähnliche Themen
Freue mich aber, dass es Audi mittlerweile schafft, auch ansehnliche 17 Zöller zu designen.
Oftmals versuchen die Hersteller ja, den Kunden mit sehr hässlichen Designs zum Kauf größerer Räder zu „nötigen“, aber ich finde beim A3 geht das echt klar.
Und, ein definitiver Pluspunkt beim Facelift: die unsäglichen 16 Zoll Winterräder finde ich im Konfigurator nicht mehr. Das waren die Stahlfelgen mit der Radkappe vom 8P, die irgendwie bis zum 8Y überlebt hatten.
Diese Radkappen gab erst seit dem 8V, ganz kurz vor dem Facelift. Ich weiß wovon ich spreche.😁
Nicht dein Ernst. Die wurden für den 8V entwickelt/designt?
Bei dem Design war ich mir so sicher dass die aus den 00er Jahren waren 😁
Edit: Aber die Kappen auf deinem 8Y und dem 8V sind unterschiedlich. Auf dem 8V sehen sie ein bisschen besser aus, da ist was schwarzes mit drin.
Aber das was den 8Y da ziert ist schon ne Meisterleistung aus Ingolstadt 😁 siehe Bild
Die auf deinem Bild sind vom 8P, dann folgten die mit schwarz, die ich auf dem 8V hatte. Die fand ich z.B. furchtbar und fühlten sich wie Gummi an.
Meiner war vom Juni 2014, darum hatte ich die alte Version.
Wie gesagt, da kamen ganz kurz vor dem Facelift neue, die bis zum 8Y durchgehalten haben. So hässlich finde ich die gar nicht und mit den 16 Zöllern fährt er sich deutlich agiler. So einen krassen Unterschied habe ich vorher noch bei keinem anderen Auto erlebt.
Doppelt
Okay, trotzdem interessant dass Audi als selbsterklärter Premiumhersteller bis 2024 noch Radkappen auf Stahlfelgen angeboten hat. Immerhin ab dem Facelift nicht mehr ^^
Also für den neuen bestelle ich mir wieder einen Satz...😮😁
Ich bin im Winter oft mit Radkappen rumgedüst. Sowohl auf dem Audi 80 als auch auf dem A4 :-)
Es gibt momentan auch ein super Angebot für Großkunden für den A3, aber bei nur 150PS bin ich leider raus, auch wenn es mich reizt…
Naja, käme auf das konkrete Angebot an 😉 Als 150 PS TDi DSG ist das Auto durchaus annehmbar. Durch das stärkere Drehmoment des TDi in Kombination mit 2 Liter Hubraum auf jeden Fall besser als der 1.5er
Bei der aktuellen Preispolitik von Audi gehe ich eh mal davon aus, dass Barkäufe eher die Seltenheit sind und die Teile überwiegend mit Leasing/ Finanzierung über den Tresen gehen!
Mein Problem momentan ist, dass ich von weit über 300PS verwöhnt werde, Luxusprobleme… xD
Aber geht um den 35TFSI