Der große A3 8Y Facelift-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo ins Forum,

ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.

Danke Euch vorab.
VG Jens

2259 Antworten

Schon die geschlossenen Audiringe gehen gar nicht!

Jetzt, wo ich die Front mal so richtig sehe, bin ich froh noch das "alte" Modell zu haben. Schön ist irgendwie anders...

Gerade gelesen das die 2 Zonen Klima im Facelift nur mit Abo buchbar ist ?? Audi hat wohl von BMW gelernt ^^
https://efahrer.chip.de/.../...-klima-anlage-auf-abo-modell-um_1018590

Ne, man kann die zwei Zonen Klima auch direkt konfigurieren. Die Möglichkeit sie nachträglich im Gebrauchtwagen zu ordern, ist aber auch möglich.

Ähnliche Themen

Da lohnt sich das Abomodell halt wieder

Zitat:

@audis38L92 schrieb am 14. März 2024 um 22:14:29 Uhr:


Gerade gelesen das die 2 Zonen Klima im Facelift nur mit Abo buchbar ist ?? Audi hat wohl von BMW gelernt ^^
https://efahrer.chip.de/.../...-klima-anlage-auf-abo-modell-um_1018590

Die Meldung ist ja offenbar falsch oder zumindest missverständlich. Weil du BMW erwähnst: Gibt es denn bei BMW Funktionen, die sich nur nachträglich freischalten lassen, also nicht schon beim Neuwagen konfigurierbar sind?

Die Überschrift des Artikels ist klassischer Clickbait.

Bei BMW kann man Softwarefeatures nachträglich freischalten.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 14. März 2024 um 23:15:51 Uhr:


Bei BMW kann man Softwarefeatures nachträglich freischalten.

Das beantwortet meine Frage leider nicht. Also nochmal: Kann man diese SW-Features nur nachträglich freischalten lassen und nicht schon ab Werk?

Natürlich kann man diese Extras auch direkt ab Werk bestellen und hat sie dann dauerhaft.

Das ist (wie bei jeder Marke) eine super Clickbait-Sache für Magazine um die Leute wuschig zu machen, damit sie auf den Artikel klicken 😁

Gab es doch bereits beim 8Y Vorfacelift:

Bei der Hardware war z.B. immer das gleiche verbaut, ob man das MMI Navigation Plus ab Werk bestellt hatte oder nicht.

Nachträglich konnte man MMI Navigation Plus über Functions on demand für eine bestimmte Zeit (z.B. 1 Monat) oder auch dauerhaft aktivieren, die dauerhafte Aktivierung war allerdings ein paar Hundert Euro teurer im Vergleich zum Aufpreis wenn man es direkt ab Werk bestellt hatte.

Das MMI Navigation Plus kostete ab Werk (Ende 2021 war zumindest der Preis so) 1.790 €, eine nachträgliche dauerhafte Aktivierung kostete glaube ich ~2.200 €.

Zitat:

@Rockville schrieb am 15. März 2024 um 00:34:36 Uhr:



Zitat:

@Nick1811 schrieb am 14. März 2024 um 23:15:51 Uhr:


Bei BMW kann man Softwarefeatures nachträglich freischalten.

Das beantwortet meine Frage leider nicht. Also nochmal: Kann man diese SW-Features nur nachträglich freischalten lassen und nicht schon ab Werk?

Ich hab mal nachgeschaut und es scheint tatsächlich ein Paket zu geben, dass sich ausschließlich über Functions on Demand buchen lässt bei BMW.
Das gilt für die Modelle mit dem Betriebssystem OS 9.0, das sind die Modelle X1, X2, 2er Active Tourer und demnächst noch der neue 1er und das neue 2er Gran Coupé.

Ist aber nichts lebenswichtiges in dem Paket, nur Software.

Immerhin gibts das bei Audi soweit ich weiß nur mit der Ampelinformation, aber die funktioniert ja eh kaum in Deutschland.

Asset.JPG

Im Grunde finde ich diese Option die Audi bietet sogar gut für den Endkunden.

Man stelle sich mal vor man möchte einen Gebrauchtwagen kaufen und findet einen der quasi fast perfekt ist, aber z.B. kein Navi verbaut hat.

Wenn der Preis vom Auto stimmt, kann man es kaufen und nachträglich das Navi dauerhaft aktivieren, schon ist das Auto so wie man es möchte.
Macht die Auswahl auf dem Gebrauchtwagenmarkt etwas besser für den Endkunden.

Natürlich denkt Audi dabei auch an sich.

Bei einem z.B. Ankauf oder Leasingrückläufer, der eine geringe Ausstattung hat, tut man sich als Händler oft schwer das Auto wieder verkauft zu bekommen.
So kann der Audihändler einfach ein paar Extras nachträglich dauerhaft aktivieren und schon ist es ein besser ausgestattetes Auto, welches sich einfacher weiterverkaufen lässt.

Negativ sehe ich Abos eher wenn man diese NUR zeitbezogen buchen kann, also laufende Kosten anfallen um eine Funktion zu nutzen.

Also per Functions on Demand kann man das Navi (zumindest das „Audi connect Navigation & Infotainment plus“) nicht dauerhaft kaufen. Nur monatlich und jährlich.

Den großen Vorteil bei dem FoD sehe ich beim Carsharing, etc. Da könnte man sich quasi die Ausstattung auf seinen Account kaufen und von Auto zu Auto mitnehmen.
Im klassischen Sinn a la „Auto kaufen und fahren bis es auseinanderfällt“ macht ein Abo Modell dann weniger Sinn.

also Navi geht für 1 Monat, 6 Monate , 1 Jahr, 3 Jahre und Unbegrenzt!

Bei meinem A3 (MJ21) gehts definitiv nicht unbegrenzt. Also das Navi an sich ist ja wenn bestellt ab Werk schon unbegrenzt, aber das Connect Paket inklusive Satellitenkarte kann man leider nur als Abo buchen

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@SteffenGS schrieb am 14. März 2024 um 21:36:24 Uhr:


Schon die geschlossenen Audiringe gehen gar nicht!

Absolut unmöglich dem Wagen so etwas hässliches zu verpassen. Die neuen Ringe gehen ja mal überhaut gar nicht.
Schämt euch Audi !

Deine Antwort
Ähnliche Themen