Der große A3 8Y Facelift-Thread
Hallo ins Forum,
ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.
Danke Euch vorab.
VG Jens
2250 Antworten
Ascariblau sieht schon unverschämt gut aus.
Da isser wieder, der Hyundai Grill :-)
Finde das Blau x mal besser als turboblau, steht zum Beispiel dem A5 sehr gut.
Ich tendiere eigentlich zu Pythongelb, aber Ascariblau wäre durchaus eine Alternative.
Ich vermisse Turboblau. Es muss auch mal optisch knallen können, ohne dass man direkt zu Audi exclusive greifen muss.
Ähnliche Themen
Hallo, warte auch auf das 8Y Facelift. Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber: Weiß jemand zufällig, warum Audi das neue Logo bei Facelifts nicht sauber ausrollt (siehe Q8 Modelle). Es wird vorne und hinten geändert in zweidimensional, auf Lenkrad und Schlüssel bleibt es aber 3D. Finde ich ein bisschen durcheinander 🙂 - und kommt ja dann wohl auch beim A3 so.
Vielleicht weil man Geld sparen will.
Bei den ganz neuen Modellen gibts bestimmt neue Schlüssel und die bekommen ja dann auch das Lenkrad aus dem Q4, aber das wird beim Facelift nicht gemacht
Wäre allgemein schön, wenn die Farbpalette nicht nur die Grauskala in 10 Tönen und dazu dann zwei Farben anbieten würde. Wenn man aber die Parkplätze in Deutschland anschaut ...
Gab es eigentlich schon Fotos von innen? Ob sich da an der Wertigkeit etwas ändert? Wäre wünschenswert...
Da wird sich nichts ändern, ist nur ein Facelift in der Kompaktklasse. Da wird nicht viel passieren.
Es hieß hier mal, dass die Materialien im Innenraum etwas wertiger werden sollen, allein mir fehlt der Glaube.
Bis auf etwas äußerliche Kosmetik wird sich wohl nicht viel ändern.
Also was will man da auch verbessern? Die Lüftungsdüsen am Virtual Cockpit mit Kunstleder beziehen?
Viel kann man im 8Y Interieur nicht machen ohne zu tief einzugreifen
Vielleicht nicht ganz so billigen Kunsstoff verwenden, oder zumindest besser kaschieren, dass das echt das billigste Zeug ist.
Solange die Firmenkunden diese aktuell bei Audi vorhandene Qualität weiter bestellen und Audi mit entsprechenden Angeboten dafür um die Ecke kommt wird sich nix ändern.
Kann die Entwicklung beurteilen, vom A4 Avant von 2008 bis heute ist viel in die falsche Richtung gegangen - die Qualität vom A4 war noch Audi, da wurde hochwertiges Material verbaut und es klapperte trotz schlechten Straßen auch nach 4 Jahren nix.
Und der Vertrieb schwebt auch über den Wolken, habe A5 konfiguriert, wenn man da anklappbare Spiegel möchte muss man gefühlt 5 Optionen für 1000,- EUR extra ankreuzen.
Hat zwar mit Facelift A3 8Y nix zu tun, ist aber leider unabhängig vom Modell bei Audi so schlimm geworden.
Preis / Leistung passt nicht mehr...
Ich bin Privatkunde und hatte sowohl nen a4 B7, als auch nen A3 8P und nen BMW 3er E91. Der aktuelle A3 ist in punkto Materialqualität definitiv nicht schlechter als die Vorgänger. Man kann sich natürlich auch reinsteigern, weil irgend ein Teil billig aussieht. Mich interessiert was ich beim fahren sehe und wahrnehme. Und das ist alles auf Top Niveau. Was interessiert mich, dass die Tür unten aus hartplastik ist? Wenn die zu ist und ich drinnen seh ich das nicht.
Bislang hat mich das Facelift noch nicht vom Hocker.
@JohnConnor Premium in dem Preissegment bedeutet für mich, dass auch die Details hochwertig sind, die nicht sofort ins Auge stechen. Deiner Argumentation folgend könnte ich mir auch in einen Fiat Multipla ein schönes Armaturenbrett einbauen und glücklich werden. Solange die Windschutzscheibe sauber ist, sehe ich beim fahren ja eigentlich nichts anderes. Aber Audi ruft eben Premium-Preise auf und liefert dafür immer weniger. Vom Service mal ganz zu schweigen...
Deine Meinung zum Facelift teile ich aber vollkommen...
Audi ist doch schon voll auf der Elektro Schiene unterwegs. Da liegt das Hauptaugenmerk. Werden sich nicht mehr allzugroße mühe geben, den letzten Verbrenner A3 nochmal großartig aufzuwerten denke ich mal. Außer beim Topmodell RS3, wird bestimmt nochmal richtig abgesahnt, mit " Final Edition " oder sowas.