Der große A3 8Y Facelift-Thread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo ins Forum,

ich benötige mal das Schwarmwissen. Ich suche seit mehreren Wochen nach Informationen rund um den neuen Audi A3 Sportback, der wohl im September diesen Jahres vorgestellt werden soll. In den wenigen Artikeln, die ich dazu finden kann, werden immer 2 Begriffe mehr oder weniger durcheinander gewürfelt, so dass ich nicht weiß, was wahr ist. Daher die Frage in die Runde, wie Eure Einschätzung ist:
Im September 2022 soll ein neues Modell vom A3 kommen; der Allstreet. Quasi eine höher gelegte Version des Sportbacks in Anlehnung an den Citycarver beim A1. In diesem Zusammenhang wird auch allg. vom Facelift gesprochen. Ich frage mich nun folgendes: Ist der Allstreet das Facelift vom aktuellen A3 Sportback oder bekommt auch der Sportback in diesem Jahr ein Facelift zusätzlich zum neuen Modell Allstreet?Ich hoffe, ich konnte meine Fragen verständlich rüberbringen. Ich will den neuen A3 Sportback (nicht den Allstreet) nämlich gerne bestellen. Wenn es ein Facelift von diesem in diesem Jahr gibt, dann warte ich natürlich auf das neue Modell. Wenn das Facelift sich ausschließlich auf den Allstreet beschränkt, bräuchte ich nicht länger warten und könnte meine Bestellung des aktuellen A3 Sportback auslösen.

Danke Euch vorab.
VG Jens

2273 Antworten

Zitat:

@Christian8P schrieb am 1. August 2024 um 10:14:41 Uhr:


Damit kommt man ins Fahrer-Assistenzmenü, also Tempowarnung ein/aus usw.

Ist es eigentlich möglich die Tempowarnung ein / aus auf die Lenkradtaste zu legen ? Das wäre zum deaktivieren am einfachste....

Hab das MMI nochmal zurückgesetzt und alles mit dem Vehicle Code neu eingerichtet.
Jetzt sind meine alten Einstellungen inkl. Navizielen wieder da.
Hoffe, das war‘s und die Demenz ist damit beseitigt.

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 1. August 2024 um 12:59:49 Uhr:



Zitat:

@Christian8P schrieb am 1. August 2024 um 10:14:41 Uhr:


Damit kommt man ins Fahrer-Assistenzmenü, also Tempowarnung ein/aus usw.

Ist es eigentlich möglich die Tempowarnung ein / aus auf die Lenkradtaste zu legen ? Das wäre zum deaktivieren am einfachste....

Muss ich die Tage mal ausprobieren. Übers MMI ist es auf die Dauer etwas nervig. Wer fährt denn auch bitte immer genau 50? Das kommt doch wieder von irgendwelchen Bedenkenträgern, die selbst bestimmt kein Auto fahren, oder nicht besonders häufig.

Ne, geht nicht.
Finde es mit der Taste, die ins Assi Menu führt, ganz ok.

Ähnliche Themen

Verdammt!

AAAAH!
You had one job, Audi

Man kann es sich ja auch in die Favoriten legen immerhin.

Wobei ich aber auch noch nicht gehört habe, wie laut das ist. Bin letztens in nem neuen Mini mitgefahren, da war es bei ca. 55km/h und normaler Radiolautstärke eh kaum hörbar.

Zumal man es beim Q6 auf die Sterntaste legen kann.
Auch quatsch das es bei 1km/h zu viel gleich bimmelt. Selbst der Tempomat fährt gerne mal 1 km/h zu schnell und Tachos zeigen eh mehr an als man eigentlich fährt, da der nie zu wenig anzeigen darf. Da hätten man das ruhig erst bei 5km/h zu schell bimmeln lassen können.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 1. August 2024 um 18:39:49 Uhr:


AAAAH!
You had one job, Audi

Man kann es sich ja auch in die Favoriten legen immerhin.

Wobei ich aber auch noch nicht gehört habe, wie laut das ist. Bin letztens in nem neuen Mini mitgefahren, da war es bei ca. 55km/h und normaler Radiolautstärke eh kaum hörbar.

Nur als kurze Info die Autohersteller dürfen die Taste zur Abschaltung nichts aufs Lenkrad machen EU Vorgabe.

BMW macht es doch auch, durch langes Drücken der Set-Taste.

Richtig, Mini damit auch und Rolls-Royce wahrscheinlich auch.

Mercedes hat es auch halbwegs akzeptabel gelöst, da ist um Display in der linken oberen Ecke immer ein Symbol eingeblendet mit dem man das System abstellen kann.

Zitat:

@Schmirki schrieb am 1. August 2024 um 18:45:03 Uhr:


BMW macht es doch auch, durch langes Drücken der Set-Taste.

Soweit ich was (ist diese Regel erst seit mai)

Zitat:

@Schmirki schrieb am 1. August 2024 um 18:42:36 Uhr:


Zumal man es beim Q6 auf die Sterntaste legen kann.
Auch quatsch das es bei 1km/h zu viel gleich bimmelt. Selbst der Tempomat fährt gerne mal 1 km/h zu schnell und Tachos zeigen eh mehr an als man eigentlich fährt, da der nie zu wenig anzeigen darf. Da hätten man das ruhig erst bei 5km/h zu schell bimmeln lassen können.

Der Q6 hat aber halt auch ne neue Infotainment-Plattform. Dann funktioniert das beim A5 und A6 e-tron wahrscheinlich genauso.

Zitat:

@Schmirki schrieb am 1. August 2024 um 18:45:03 Uhr:


BMW macht es doch auch, durch langes Drücken der Set-Taste.

Ich probiere mal morgen aus, ob es sofort geht, wenn man die Taste länger drückt. Bisher habe ich die immer nur angetippt und dann geht im MMI gleich der ganze Sermon auf.

Hab grade mal gegoogelt ihr habt recht der a5 a6 hat auch die Möglichkeit mit auf dem Lenkrad

Zitat:

@Christian8P schrieb am 1. August 2024 um 18:54:11 Uhr:



Zitat:

@Schmirki schrieb am 1. August 2024 um 18:45:03 Uhr:


BMW macht es doch auch, durch langes Drücken der Set-Taste.

Ich probiere mal morgen aus, ob es sofort geht, wenn man die Taste länger drückt. Bisher habe ich die immer nur angetippt und dann geht im MMI gleich der ganze Sermon auf.

Welche Taste länger drücken?
Die Set-Taste des Tempomaten an dem kleinen Hebel hat diese Funktion meines Wissens nach nicht.
Die Sterntaste am Lenkrad tippt man einmal an um die Funktion dahinter auszulösen, bei gedrückt halten wird nur das Auswahlmenü geöffnet.

Man könnte höchstens versuchen, die neue Taste für die Assistenzsysteme in der Tastenreihe gedrückt zu halten.

Alternativ müsste mal jemand die Bedienungsanleitung durchforsten ob man da was findet 😁

Audi, warum machst du uns das Leben schwer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen