Der Golf soll billiger werden
zumindest in der Produktion:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,359151,00.html
Denke das wird der Produktqualität einen neuen Schub geben 😁
147 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
tut es das phaeton-image?
Da er (noch) nicht das Image hat ..., wie sollte er?
Der A8 hat auch einige Jahre gebraucht, um als Oberklasse-Auto anerkannt zu sein (bei vielen jedenfalls 😉 ).
Aber wie soll der Audi A8 positiv auf das Image des Volkswagen Passat abfärben ? Da anderer Markenname verbinden die Leute Mit Audi -> A2, A3, A4, A6 und A8. Nix Passat.
image bringt nicht viel, wenn die firma pleite ist 😉
vw sollte sich eher auf ihren namen konzentrieren: volkswagen. autos fürs volk. ein käfer wurde gekauft, oder braucht man damals einen phaeton fürs image? 😉
Ähnliche Themen
Da gab es in der Käfer-Klasse aber auch herzlich wenig Alternativen:
die Ente, den R5 die 2 anderen habe ich vergessen. Keine spanischen, keine tschechischen, keine koreanischen, keine japanischen, keine ... Autos 🙂 🙂 Und keine Audis 🙂 🙂
Ausserdem hatte er das Image, äusserst zuverlässig zu sein (im Gegensatz zu den beiden Franzosen 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Da gab es in der Käfer-Klasse aber auch herzlich wenig Alternativen:
die Ente, den R5 die 2 anderen habe ich vergessen. Keine spanischen, keine tschechischen, keine koreanischen, keine japanischen, keine ... Autos 🙂 🙂 Und keine Audis 🙂 🙂
Ausserdem hatte er das Image, äusserst zuverlässig zu sein (im Gegensatz zu den beiden Franzosen 😉 )
Habe 6 Jahre den R 4 gefahren , war eigentlich sehr zufrieden.
opaboris
Hat VW (bzw. deren Kunden) alles noch Herrn Piech zu verdanken: Phaeton - zu schwer und ohne Image (DC: Maybach; Toyota: Lexus; warum eigentlich nicht die vorhandenen Namensrechte an Horch wiederbelebt?)
Und der 1001-PS Bugatti Veyron? Soll nun im Herbst endlich kommen. Hohe Investitionen nur zur Imagepflege?
Und dann noch der "Krieg" mir Opel um Lopez.
Schuster bleib' bei Deinem Leisten - was war Piech doch für ein toller Techniker. Und heute ist er Aufsichtsratsvorsitzender ...
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Ausserdem hatte er das Image, äusserst zuverlässig zu sein
das geld für phaeton-entwicklung gespart und stattdessen einen super golf und passat gebaut - damit wäre ALLEN gedient (den kunden + dem unternehmen) - dann würde dieses image vielleicht wiederkommen 😉
derzeit macht ja vw die lopez-schiene
vw sollte eher mehr autos wie den gti bauen. solche autos passen zu vw. ein phaeton ganz einfach nicht. egal wie gut er ist
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
... ein phaeton ganz einfach nicht. egal wie gut er ist
Mit einer solchen Entscheidung hätte VW kein eigenes Modell in der entsprechenden Klasse gegenüber DC und BMW. Eine solche Chance kann sich ein Konzern wie VW nicht entgehen lassen. Man will diesbezüglich schließlich nicht Ford und Opel nachfolgen, die in diesem Segment (leider) nichts zu bieten haben.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Man will diesbezüglich schließlich nicht Ford und Opel nachfolgen, die in diesem Segment (leider) nichts zu bieten haben.
Na, warum wohl? Aus Schaden klug geworden!
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
das geld für phaeton-entwicklung gespart und stattdessen einen super golf und passat gebaut - damit wäre ALLEN gedient (den kunden + dem unternehmen) - dann würde dieses image vielleicht wiederkommen 😉
derzeit macht ja vw die lopez-schiene
vw sollte eher mehr autos wie den gti bauen. solche autos passen zu vw. ein phaeton ganz einfach nicht. egal wie gut er ist
besser hätt ich's nicht sagen können! daumen hoch!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Mit einer solchen Entscheidung hätte VW kein eigenes Modell in der entsprechenden Klasse gegenüber DC und BMW. Eine solche Chance kann sich ein Konzern wie VW nicht entgehen lassen. Man will diesbezüglich schließlich nicht Ford und Opel nachfolgen, die in diesem Segment (leider) nichts zu bieten haben.
ich versteh nicht, warum jeder automobilhersteller immer auf den sektor anderer drängen will, obwohl er teilweise seiner stammkundschaft indirekt damit schadet bzw. sie vergrault...
der spruch "schuster bleib bei deinen leisten" beinhaltet eben sehr viel wahrheit!
gruß
stefan
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Eine solche Chance kann sich ein Konzern wie VW nicht entgehen lassen. Man will diesbezüglich schließlich nicht Ford und Opel nachfolgen, die in diesem Segment (leider) nichts zu bieten haben.
klar, aber VW ist ein KONZERN. und in diesem konzern ist audi und die sind genau im segment mit dc/bmw. von daher isses (konzern-technisch gesehen) vollkommen bescheuert das vw da auch hin will. das sind imho diese internen machtkämpfe innerhalb des konzerns. jede marke will besser/größer/toller sein.
wenn vw alleine wäre, ohne konzern, würde ich dir sofort zustimmen. aber vw ist ein konzern und da gehört auch ein bisschen konzern-denken dazu. wohin es geführt hat sehen wir ja: vw schreibt rote zahlen. und ausbaden tun es nicht die phaeton-käufer, nein. das sind die armen golf/passat-fahrer. leider.
ganz ehrlich: in deutschlands oberklasse hat fast keine andere marke außer bmw, dc oder audi eine chance. lexus vielleicht noch, aber die können sich das nur durch die enormen toyota bzw ihre eigenen gewinne aus den usa erlauben. schon die obere mittelklasse is sehr schwer zu erobern. signum, vel satis & co sind wirklich tolle autos, aber kaufen tut sie dennoch keiner....
Zitat:
Original geschrieben von gert2
Pauschal gesagt:
VW KANN OBERKLASSE AUTOS BAUEN (PHAETON), ABER NICHT VERKAUFEN !!!!!! (Das liegt aber nicht an den Autos).
der post trifft den nagel 1000%ig auf den kopf!
Wer neu in ein Marktsegment kommt, muss einen bestimmten Wettbewerbsvorteil mitbringen.
Der Phaetion hätte mangels Image daher bei gleicher Qualität mindestens 25 % günstiger sein müssen als eine vergleichbare S-Klasse.
Da diieses nicht der Fall ist und mittlerweile sogar die S-Klasse im Einstiegspreis unterhalb des Phaetons liegt, nützt die schönste gläserne Manufaktur nichts.