Der Golf 5 GTI (moderierter Thread)

Opel Astra H

Der Golf 5 GTI - moderierter Thread

Mahlzeit,
nachdem der andere Thread bekanntermaßen geschlossen werden mußte, ich aber das Thema recht interessant fand, stelle ich hier einen Thread mit eigenen Regeln auf.

Das ganze läuft folgendermaßen: Bitte äußert euch sachlich und ruhig zu dem Thema "Golf 5 GTI", gerne könnt ihr ihn auch mit dem Astra, Focus oder sonstwem vergleichen. Denkt aber immer daran, dass hier vernünftig diskutiert werden soll.

Ich werde diesen Thread scharf im Auge behalten und JEDEN Off-Topic Post, jede Stänkerei und alles unnötig provokante SOFORT und OHNE KOMMENTAR entfernen. Sollte ich grade nicht online sein, schickt mir einfach eine PN - ich kümmer mich dann um eventuelle Probleme, sobald ich wieder Gelegenheit dazu habe.

So und jetzt ist nochmals eure Meinung gefragt - was denkt ihr über den Golf 5?

72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chrombomber


Leider aber bei viel zu hohem Verbrauch und von den 200PS hab ich auch mehr erwartet, nachdem ich auch den Astra mit 150PS CDTI gefahren bin (50!! PS weniger) und mir der Golf nicht wesentlich spritziger vorkam.

 

1. was verbraucht denn der astra 2.0T ? mit sehr sportlicher fahrweise und lässiger fahrt bei 3000 touren, sowie 80km autobahn vollgas hatten mein dad und ich im 5er GTI einen durchschnittsverbrauch von 12l. für ne 200PS maschine finde ich das nicht schlecht. du kannst den verbrauch auch auf unter 10l senken, wenn du dementsprechend fährst, aber wer will das schon ? wer sich das auto leisten kann, kann sich auch den sprit leisten... mein golf3 z.b. hat einen durchschnittlichen verbrauch von ca. 9l bei weniger sportlicher fahrweise 😉

2. ich möchte hier keine diesel vs. benziner diskussion herbeischwören, aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, das ein diesel mit 50PS weniger, schneller beschleunigt 😉 das kommt dir vielleicht so vor, weil ein diesel früher tourt als ein benziner. der CDTI dürfte noch früher sein volles drehmoment anliegen haben als der GTI.

Mahlzeit, meiner is ein Caravan und brauch auch nur im Durchschnitt 11,2 liter. 2.0 Turbo.

Hallo zusammen,

meinem Kenntnisstand zufolge soll der GTI nächstes Jahr einen TDI Motor mit min. 160 PS erhalten, was die Diesel-Klientel wohl erfreuen dürfte. Wer es nicht mag (ich kenne diese Leute, die sagen, sowas passt nicht zusammen 🙂), der muss es ja nicht kaufen. Aber wie man hier (und dem Golf III/IV GTI) sieht, scheint es wohl doch ein gewisses Interesse zu geben.

Nun mal zum "Mythos GTI": natürlich reden wir hier nicht vom Mythos Ferrari oder Mythos Porsche, aber es ist ja schon ein Kürzel, was sich über Jahrzehnte gehalten hat. Bei Opel gibt es ja auch Fahrzeuge aus vergangenen Tagen, die heute verklärt zum Mythos erhoben werden. Ich denke da an den GT oder den Manta 400. GTI ist einfach ein extrem prominentes Kürzel, fast jeder weiß etwas damit anzufangen. So ist es für mich nicht verwunderlich, dass VW das gerne für seine Kampagne benutzt.

Ein moderner GT-Nachfolger wäre doch sicher auch etwas für Opel, oder? Ein schnittiger 2-Sitzer mit 150-200 PS zu erschwinglichen Preisen, am besten mit Heckantrieb? Denkt mal drüber nach 😉.

sMART

Zitat:

Original geschrieben von sMART_83


Ein moderner GT-Nachfolger wäre doch sicher auch etwas für Opel, oder? Ein schnittiger 2-Sitzer mit 150-200 PS zu erschwinglichen Preisen, am besten mit Heckantrieb? Denkt mal drüber nach 😉.

sMART

Ohh... ähh. Wenn ich es mir recht überlege, trifft das ja auf den Speedster zu. Den hatte ich irgendwie vergessen, sorry. Aber war ja eh OT. Nix für Ungut.

sMART

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sMART_83


Ein moderner GT-Nachfolger wäre doch sicher auch etwas für Opel, oder? Ein schnittiger 2-Sitzer mit 150-200 PS zu erschwinglichen Preisen, am besten mit Heckantrieb? Denkt mal drüber nach 😉.

Hallo, es gab mal in Autobild, AMS, etc. eine studie vom neuen GT, darin wurde auch geschrieben das wenn er kommt mit V8 erhältlich sein sollte, aber ob er kommt steht in den sternen. Ich schau mal ob ich bilder finde.

Noch mal kurz OT:
Der HPC heißt doch nur HPC, weil es eben ein Concept ist. Ich denke, wenn er offiziell verkauft wird, wird er auch OPC heißen.

denke ich auch, diese ganzen leicht verpoilerten packete was für den astra angeboten werden nennen sich ja auch nur opc-line.

1.) Zu 90% ist davon auszugehn, dass der HPC, was ja High Permanco CONCEPT heißt, in der Serienversion wieder OPC heißen wird. (Opel Performance Center)

2.) Der GT ist meines Wissens beschlossene Sache und kommt wahrscheinlich 2006 auf den Markt. Die Plattform liefert Pontiac. Allerdings lässt diese Plattfrom nur Vierzylindermotoren zu, was auch der eigentliche Grund ist, warum Opel in den GT keinen V8 bekommen wird. GM meint, das die nötigen Modifikationen an der Plattform schlicht zu teuer wären, für die paar Leutchen, die so was kaufen würden. Also eine schelchte Kosten/Nutzen Relation.

Oftmals gehts aber nicht um die Kosten/Nutzen-Relation sondern ehr um Imageaufbau und Werbeträger!!!

So einen Knaller benötigt Opel + mehr Werbearbeit auf die derzeit sehr guten Modelle.helfen würde auch noch der DTM Gewinn 2005 in der Marken sowie Fahrerwerrtung! :-)))

Aber mal zum Golf zurück.Ich fand den 1er,2er,3er und 4er hässlich.Den 5er finde ich aber total hässlich!Ist aber reine persönliche Geschmacksache.
Wenn VW richtig Mumm hätte,dann würde da kein Turbo sondern ein hochdrehender Motor seine Arbeit verrichten!Das würde eher zum angeblichen "Sportcharakter" passen.Dazu finde ich "SuperPlus" ne Frechheit und 25t € für nen Kompakten induskutabel!Für alle mal zu Erinnerung,das waren mal 50.000 DM (Fünfzigtausend!!!!!)Mit bissl ordentlicher Ausstattung geht der locker über die 30t und dafür bekomme ich auch schon "richtige" Autos.

Nur mal so OT.War am WE auf der Motorshow und hab mir mal die Leute angeguckt,die mit leuchtenden Augen vor dem 5er GTi standen.Ich glaube 80% hatten nen Kamm in der Hosentasche und wussten scheinbar nicht,dass die 80 iger Jahre nun schon seit 20 Jahren Out sind.

Das aber nur mal so.Bis denne...

Ich gehöre zu der Generation die sich laut VW angesprochen fühlen muss bei der Werbung ( 1974 ) !

Mal ehrlich, der GTI ist nicht wirklich ein Auto wo man von Image sprechen kann meines Erachtens, das wird ganz schön gepuscht von VW.

Von Aussen betrachtet unterscheidet sich für mich der GV vom GTI nicht wirklich, das Heck ist unverändert geblieben, vorne nur ein Wabengrill mit dem typischen Schriftzug, mehr nicht.

Jetzt kann man natürlich sagen, das die Felgen und das Fahrwerk verändert wurden, völlig richtig, nur erkennt das ein "Kenner" der sich damit zumindest ein wenig beschäftigt hat.

Wenn ich mir ein solches Auto kaufen würde ( was nie machen würde ) dann müßte es schon ein solches Fahrzeug sein wonach man sich Umdrehen würde..... Wer dreht sich denn schon nach einem GV GTI um ?

Man hat ja schon Probleme mit einem Nissan 350Z auf der KÖ die nötige Beachtung zu bekommen, was wird denn dann erst aus dem GTI, Nix.....

Was die Leistung angeht, nun ja, wer´s braucht.

Die verbauten Materialien könnten höherwertiger sein für den Preis, ich gehe aber davon aus das dass Image mehr zählt als alles andere beim Endkunden.

Wenn man schon die Zeilen liest in den verschiedenen Fachzeitschriften :
Wenn ein XXX hinter ihnen aufrückt, dann machen sie schon freiwillig Platz auf der AB { Nun denn...... auch im Stau nützt der GTI nix.

PS : Wohne mitten im Ruhrpott 😁

Hi,

ich persönlich freue mich auf den 1.GV GTi,der versucht mich von der Bahn zu drängeln!
Diese überteuerte,Versicherungsprämien fressende und zu allem noch hässliche Karre,soll doch nur das Image des GV verbessern!Der Absatz ist mehr als schlecht und die Gegner sind näher gerückt.Sowohl in den Verkaufszahlen wie auch in der Technik.Da wurde zum grossen Teil sogar überholt.

Eigentlich ist doch dieser Wagen keinerlei der Rede wert.Oder fällt euch was ein,was diesen Wagen als etwas "besonderes" abstempelt,ausser der Schriftzug? Mir nicht.
Es gibt besseres auf unseren Strassen!

Bis denne...

Mal 'nen Denkanstoß...

Opel hatte ein ähnliches Rabauken Image mit dem Manta, oder den ersten Kadett's...

Insbesondere mit den GSI Varianten...

Gab es danach noch neue GSI Versionen?! Wenn nein, warum nicht?

@Theresias:

du solltest lieber versuchen den Ton im Forum etwas zu mildern, anstatt hier krampfhaft zu versuchen den Spieß umzudrehen! Aber: is nur Mal 'nen Denkanstoß...

PS: ich rede mit dir von Mensch zu Mensch, nicht von Steuerzahler zu Moderator 😉

Zitat:

Original geschrieben von 45ps


@Theresias:

du solltest lieber versuchen den Ton im Forum etwas zu mildern, anstatt hier krampfhaft zu versuchen den Spieß umzudrehen! Aber: is nur Mal 'nen Denkanstoß... /B]

Abwarten, was draus wird 😉

Es geht nich ums umdrehen des Spießes, es geht um eine sachliche Diskussion und in einer solchen gibt es i.d.R. zu jeder Aussage ach ein entsprechendes gegenstück.

Zitat:

Abwarten, was draus wird

sicher, hast ja Recht. ich will nur nicht, daß der Thread wieder geschlossen wird. QPhalanx ist da zur Zeit sehr empfindlich.. 😁

Ähnliche Themen