Der ganz spezielle - Q3 - *Community-Thread*
Guten Tag,
da Audi ja mit dem neuen Q3 ein junges/dynamisches und sehr gut aussehendes Auto entwickelt hat, welches vielleicht nicht nur auf eine etwas ältere Zielgruppe abgestimmt ist. Wollte ich einmal in die Runde fragen in welchen Altersgruppen wir uns hier bei den neu Bestellten Q3´s befinden.
Zu mir ich bin 27 Jahre alt.
Falls Ihr euer Alter nicht preisgeben wollte würde ich mich über eine grobe Richtung freuen.
Sowas wie: 25-30; 35-40... usw usw
Vielen dank für eure Aufmerksamkeit 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich fahre meinen Q3 nun fast 1.000 km und bin mit ihm rundum zufrieden.
Insbesondere der Fahrkomfort mit den variablen Dämpfern auf 18er Reifen haben mich wirklich überrascht. Das ist durchaus mit dem davor gefahrenen A7 mit Luftfederung vergleichbar.
Da klappert nichts, es passt alles. Der Qualitätseindruck ist ebenso wie das ride and handling absolut erstklassig.
Wesentlich ist jedoch, dass man den Wagen analog eines Oberklassefahrzeugs ausstattet (ich weiß, wir sind jetzt wieder bei den Preisen). Karg konfiguriert ist der Q3 natürlich immer noch ein sehr guter PKW, doch der Flair, der häufig erst den letzten Kick Freude bringt, wird sich so doch deutlich schwerer einstellen.
Der Q3 ist gemacht für die Leute die eine hohe Qualität wünschen und die vorhandenen Abmessungen als "richtig" einstufen. Betont sportlichen Fahrern (es gibt auch sehr schöne Kombis) oder denjenigen auf der Suche nach maximalen Dimensionen fürs Geld, würde ich eher abraten.
315 Antworten
Zitat:
Wer unter ausreichender Spreizung versteht, dass am sportlichen Ende nur noch ein Gehoppele an Restfederung übrig bleibt, hat sicher recht.
Wichtig ist für mich oberklassiger Federungskomfort für entspanntes souveränes Fahren.
So war die Probefahrt mit der Normalfederung nicht schlecht, hat jedoch Zweifel hinterlassen, ob das nicht besser geht; einerseits war ich mit dem Anfedern nicht gänzlich zufrieden, andererseits empfand ich die Karosseriebewegungen bisweilen als zu torkelig.
So sind halt die Ansprüche, wenn man vom A7 mit Luftfederung kommt.
Umso erleichterter war ich, als ich bereits nach wenigen hundert Metern Fahrt mit dem Neuen, das vertraute wiegen der Karosserie feststellte, das eigentlich charakteristisch für luftgefederte Fahrzeuge ist. Gleichzeitig trat das oben erwähnte Torkeln der Karosserie quasi nicht mehr auf.
Im Dynamic Modus, den ich nur einmal kurz verwendet habe, ist der Federungskomfort immer noch akzeptabel; wenn man jedoch ein Gerumpele wie beim Sportfahrwerk erwartet hatte, mag durchaus "enttäuscht" sein.
Übrigens: Sportlich und SUV, zwei Welten treffen aufeinander. Bei SUV mit tiefergelegter Karosserie, wagenradgroßen Felgen und Reifen in Fingerstärke bekomme ich immer Assoziationen zu den Herrschaften des ältesten Gewerbes.
Danke, das hört sich doch gut an. Bin auf der Suche nach einem komfortablen Fahrwerk, dass mich aber auf der flotten Autobahnauffahrt/-abfahrt nicht durch zuviel Karosseriebewegung ins Schwitzen bringt. Ein Rumpelauto mit dem ich bei jedem Bahnübergang oder Gullideckel Panikattacken bekomme, suche ich nicht. Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist auch ein deutlicher Mehrwert gegenüber dem Normalfahrwerk gegeben (in Form von reduziertem Wanken bei gleichzeitigem Mehrkomfort).
Ganz klare Empfehlung dafür; hebt den Wagen auf ein neues Komfortlevel.
Bei möglichen Budgetproblemen lieber etwas anderes weglassen.
Zum Thema Fotos:
Mach ich natürlich gerne. Hatte bereits die Kamera mit zur Fahrzeugabholung, die dann etwas hektisch verlief, so dass die Fotos hinten runterfielen.
Derzeit ist jeden Tag Regenwetter - und sauber sollte er schon sein.
Schaut euch meine Konfiguration an - in natura sieht das alles (insbesondere innen) nochmals stimmiger aus.
Lt. dem Verkäufer hat der Wagen breite Zustimmung gefunden.
(es gibt auch ein Leben jenseits der S-Line).
Kann mir jemand sagen, denn ich finde trotz googlen nix, welche Abspielformate das Audiosystem im neuem Q3 hat ?
Insbesondere interessier mich ob MP4 mögl. ist
Zitat:
@jhoche schrieb am 3. April 2019 um 16:47:18 Uhr:
Kann mir jemand sagen, denn ich finde trotz googlen nix, welche Abspielformate das Audiosystem im neuem Q3 hat ?
Insbesondere interessier mich ob MP4 mögl. ist
Hallo,
da es keine Unterlagen gibt,habe ich Audi diesbezüglich im Februar angeschrieben.Als nach 5 Wochen noch immer keine Antwort kam ( bis auf die obligatorische Bearbeitungsmail) habe ich meine Frage
vor 2 Wochen nochmals an Audi gerichtet. Bin gespannt, ob " Vorsprung durch Technik" sich noch vor Lieferung im Mai meldet. Wie soll man so ein Verhalten werten : frech ,gleichgültig,arrogant ???
Auf jeden Fall aber kundenunfreudlich.
Ähnliche Themen
Hallo,
da es keine Unterlagen gibt,habe ich Audi diesbezüglich im Februar angeschrieben.Als nach 5 Wochen noch immer keine Antwort kam ( bis auf die obligatorische Bearbeitungsmail) habe ich meine Frage
vor 2 Wochen nochmals an Audi gerichtet. Bin gespannt, ob " Vorsprung durch Technik" sich noch vor Lieferung im Mai meldet. Wie soll man so ein Verhalten werten : frech ,gleichgültig,arrogant ???
Auf jeden Fall aber kundenunfreudlich.
Moin !
Mittlerweile etwas von der Audi AG gehört ?
Grundsätzlich bin ich von der "Flexibilität" der Audi AG enttäuscht.
Hatte ü. Händer eine Direktanfrage bzgl. schwarzer Audi-Ringe und Typenbezeichnung gestellt, schließlich sind die ja die die Edition One-Modelle auch da, aber bekamen ablehnenden Bescheid.
Sogar der Händler war negativ überrascht.
Klar kann die Audi AG bei der Masse an Fahrzeugen nicht jeden Kd-Wunsch erfüllen, aber wenn die Teile eh vorhanden sind....naja, war wohl Wunschdenken. Werden wir also anschl. ändern lassen.
@jhoche
Bitte bedenke, dass nicht die Audi AG dein Ansprechpartner ist, sondern der Händler, bei dem du bestellt hast. Im Grunde ist der für alle deine Anfragen und Wünsche zuständig. Wenn er sie nicht selbst bearbeiten oder erfüllen kann, wendet er sich an Audi direkt und erbittet dort Hilfe.
Hi - welches Netzwerk ( Telekom, Vodafone oder O2) nutzt eigentlich die eingebaute Sim Karte fuer Goggle Earth Navigation?
Welcher Reifenhersteller ist den aktuell bei Audi gesetzt ? Zuletzt war es Hankook
Ich bekommen Mienen Q3 nächsten Monat, habe die 19" Felgen mit 235 / 40 / 19
Auf meinen 18" Rädern sind Michelin Primacy 4 drauf - wie auch auf einem Q3 im Autohaus. Auf den 19" Rädern der 2 anderen Q3 im Autohaus waren Hankook.
Zitat:
@Katarn schrieb am 21. April 2019 um 23:15:30 Uhr:
Auf meinen 18" Rädern sind Michelin Primacy 4 drauf - wie auch auf einem Q3 im Autohaus. Auf den 19" Rädern der 2 anderen Q3 im Autohaus waren Hankook.
Unser Auto ist gerade beim Händler eingetroffen. Der Verkäufer war so freundlich mit ein paar Fotos per WhatsApp zu schicken. Der hat Bridgestone, auf den 19'