Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Zitat:
@h123o schrieb am 28. Januar 2018 um 08:28:43 Uhr:
Nach den ersten tausend km mit meinem 630i:
Die Automatik schaltet auf der AB sehr nervös hin und her obwohl auch so genug Druck da ist
Das akustische PDC ist quasi nicht brauchbar. Bei mir in der Tiefgarage piept es bei bestimmt 40cm Abstand schon dauerhaft. Das bringt in engen Parklücken herzlich wenig. Fahre mittlerweile gar nicht mehr auf Ton sondern nur noch Kamera
Habe meinen G31 jetzt 3 Tage. Top Auto, 2 Punkte sind allerdings nicht so prima. Die Sportsitze sind sehr eng (da war ich dann leider zu mutig), und das von Dir genannte Dauergepiepse beim Einparken macht einen wahnisinnig. Habe ne Standardgarage mit 3x6 Meter, an der Seite nen Wasserhahn mit Schlauch. Der G31 ist da voll im Dauerpiepsmodus (Vorne, Hinten, Seite). Hilft dann leider gar nicht mehr sondern nervt nur noch. Da war der F11 deutlich besser.
Zitat:
@Thomsusl1 schrieb am 28. Januar 2018 um 10:16:11 Uhr:
Zitat:
@h123o schrieb am 28. Januar 2018 um 08:28:43 Uhr:
Nach den ersten tausend km mit meinem 630i:
Die Automatik schaltet auf der AB sehr nervös hin und her obwohl auch so genug Druck da ist
Das akustische PDC ist quasi nicht brauchbar. Bei mir in der Tiefgarage piept es bei bestimmt 40cm Abstand schon dauerhaft. Das bringt in engen Parklücken herzlich wenig. Fahre mittlerweile gar nicht mehr auf Ton sondern nur noch KameraHabe meinen G31 jetzt 3 Tage. Top Auto, 2 Punkte sind allerdings nicht so prima. Die Sportsitze sind sehr eng (da war ich dann leider zu mutig), und das von Dir genannte Dauergepiepse beim Einparken macht einen wahnisinnig. Habe ne Standardgarage mit 3x6 Meter, an der Seite nen Wasserhahn mit Schlauch. Der G31 ist da voll im Dauerpiepsmodus (Vorne, Hinten, Seite). Hilft dann leider gar nicht mehr sondern nervt nur noch. Da war der F11 deutlich besser.
Kannst du mir sagen wie deine Figur ist wegen den Sitzen? Ich wiege 80 Kilo bei 1.83 und frage mich die ganze Zeit, ob ich eher Sportsitze statt Komfortsitze nehmen hätte sollen...
Also ich habe 60kg auf 1,78m und bin mit den Komfortsitzen top zufrieden.
Ist die Frage ob man das mit dem PDC vielleicht mal kodieren kann, wie sensibel das ist.
Ich hab in etwa deine Maße und bin vollends zufrieden, aber anscheinend kann man daraus nicht auf andere abzielen.
Ich bin sehr zufrieden mit den Sportsitzen, passt ganz genau und die Wangen geben mit der Zeit definitiv nach, obwohl es mich nie gestört hat...
Ähnliche Themen
Bin heute morgen beim Kollegen im G31 20d mit Sportsitzen mitgefahren. Sitzfläche fühlte sich weiter und komfortabler an, als meine "Komfort"-Sitze. Waren aber nur 20 min.
Zitat:
@h123o schrieb am 28. Januar 2018 um 10:54:44 Uhr:
Also ich habe 60kg auf 1,78m und bin mit den Komfortsitzen top zufrieden.Ist die Frage ob man das mit dem PDC vielleicht mal kodieren kann, wie sensibel das ist.
Angeblich wird im nächsten Update die Sensibilität des Pdc justiert.
"Joining the Lack-Ab Club" 😁
So, nun geht es bei mir auch los.... pünktlich bei 3.900 km. 😠
Gruss Buddy
Nachdem das glaube ich noch nicht erwähnt wurde: die blind Ertastbarkeit der Lenkradtasten (M) ist wesentlich schlechter geworden besonders Lautstärke ist gar nicht mehr abgesetzt so wie vorher.
Die nicht-Quittierbarkeit der "Rücksitz ist nicht eingerastet" habe ich ja schon separat erwähnt.
Ich finde vor allem die Belegung zwischen den Tastern und der Rolle Banane. Die Lautstärke wechselt man ja wohl öfter als die Radiosender. Für die Lautstärke hätte ich mir die Rolle gewünscht. Statt dessen hämmert man dauernd auf den Tasten rum.
Für das Ertasten hilft im übrigen ein kleines Tröpfchen Heisskleber auf der Taste. Gleich besser 😎
Ich nutze meist die Random-Funktion mit einer externen Festplatte. Dabei fehlt mir eine “nächster Titel”-Taste am Lenkrad. Mit dem Rad kann ich ja nur blättern. Man muss die Tasten nutzen, die am Weitesten vom Fahrer entfernt sind.
@mellowman13 : machst Du Random über alle Titel hinweg? Weder mein freundlicher noch ich haben es geschafft, bei meiner Probefahrt wieder den Zustand hinzubekommen, dass kein Interpret mehr gesetzt ist. In der Musiksammlung auf der eingebauten Platte habe ich dafür "Alle Interpreten" gewählt. Bei der an USB angeschlossenen Festplatte gab es den Eintrag aber nicht.
Einfach im Menü auf Titel gehen und irgendeinen auswählen. Beim nächsten weiterschalten ist es random.