Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Zitat:
@F11-Tunc schrieb am 25. Januar 2018 um 19:00:04 Uhr:
Zitat:
@vj771 schrieb am 25. Januar 2018 um 17:58:23 Uhr:
Ok! Bitte Details....direkt bei BMW ? Würde ich auch sofort ordern !
Danke Dir !Ja direkt bei BMW , habe 65 Euro bezahlt. Könnte dir auch die Teilenummer geben , aber die ändert sich je nach Innenfarbe des Fahrzeugs. Für Cognac hänge ich mal mit an
Da fragt man sich als Kunde ja schon, warum die nicht einfach ab Werk den Filz in jedes Auto kleben.
Stattdessen wird ein Ersatzteil verkauft, welches den Serienstand vom Vorgängermodell wieder herstellt.
Nagut, so wirklich fragt man sich dann doch nicht, warum die das so machen.. 🙄
Zitat:
@flosen23 schrieb am 27. Januar 2018 um 01:25:01 Uhr:
Zitat:
@F11-Tunc schrieb am 25. Januar 2018 um 19:00:04 Uhr:
Ja direkt bei BMW , habe 65 Euro bezahlt. Könnte dir auch die Teilenummer geben , aber die ändert sich je nach Innenfarbe des Fahrzeugs. Für Cognac hänge ich mal mit an
Da fragt man sich als Kunde ja schon, warum die nicht einfach ab Werk den Filz in jedes Auto kleben.
Stattdessen wird ein Ersatzteil verkauft, welches den Serienstand vom Vorgängermodell wieder herstellt.Nagut, so wirklich fragt man sich dann doch nicht, warum die das so machen.. 🙄
Die Fahrzeuge die ab November 2017 gebaut sind (weiß nicht den genauen Monat ) haben den Filz schon ab Werk verbaut.
Ich auch! 😁
Ähnliche Themen
Meiner wurde KW1 gebaut. Filz ist drin...
Was mich mehr stört ist, dass die SW bei längerer Fahrt seitlich innen beschlagen.
Oh. Das sollte nun tatsächlich nicht (mehr) vorkommen. Sicher ein Montagefehler, den der :-) beheben kann.
Ich frag mal nach.
Laut Meinung eines Bekannten (arbeitet bei Porsche) haben das Problem "alle", weil sie es technisch nicht schaffen, die große Hitze der neuen SWs abzutransportieren ohne, dass von aussen was reinkommt...
Auf der anderen Seite bin ich immer davon ausgegangen, dass led viel energieärmer arbeitet und Hitze kein Thema sein sollte...??
Wg. Feuchtigkeit im Scheinwerfer: Fahr mal bei Aston Martin vorbei. Die kennen sich mit sowas aus und packen Dir Silicapäcken in die Scheinwerfer 😁
Aber das kann/darf nicht sein - auch bei Porsche nicht (mehr). Hier bei zwei G3x nix mit Beschlag. Ab zum Servicepartner. Der wird da auch nicht lange rummachen ...
Zitat:
@F11-Tunc schrieb am 27. Januar 2018 um 02:37:30 Uhr:
Die Fahrzeuge die ab November 2017 gebaut sind (weiß nicht den genauen Monat ) haben den Filz schon ab Werk verbaut.
Schade, da ist meiner nen Monat zu alt. 🙁
Tröste Dich. Meiner wurde am 06.11. gebaut und ist nackt. Ist mir aber reichlich egal, da sind Dinge drin, die ich fast nie brauche.
Nach den ersten tausend km mit meinem 630i:
Die Automatik schaltet auf der AB sehr nervös hin und her obwohl auch so genug Druck da ist
Das akustische PDC ist quasi nicht brauchbar. Bei mir in der Tiefgarage piept es bei bestimmt 40cm Abstand schon dauerhaft. Das bringt in engen Parklücken herzlich wenig. Fahre mittlerweile gar nicht mehr auf Ton sondern nur noch Kamera
Was mir gerade aufgefallen ist, ich habe den Kofferraum aufgemacht, das Auto war abgeschlossen. Im Auto haben die Lautsprecher gerauscht, als hätte das Radio keinen Empfang. Das Radio war aber aus. Ich habe dann mal am Lautsprecher in der Tür gelauscht, da hat man das Rauschen auch deutlich gehört. Als das idrive dann gestartet ist, ist es aber langsam weg gegangen. Kennt wer dieses Phänomen?
Was mich auch stört ist, dass das angezeigte Auto im Display beim Abstandsradar ein alter 5er ist 😛