Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Hat mich auch schon einige Male gebremst wie z. B. absolut sinnvoll vor einem Stauende. Selten passieren unvorhersehbare Bremser wie z. B. hinter abbiegenden Autos.

Es funktioniert. Hat auch den positiven Nebeneffekt, dass man automatisch mehr Sicherheitsabstand einhält. Früher hat es regelmäßig angeschlagen, jetzt kaum noch.

Ich hatte vor knapp zwei Wochen eine brenzlige Situation auf der AB. Stauende hinter einer Kuppe, ich mit 180 kmh auf der linken Spur und der Wagen hat hart gebremst, Warnton, sofern es mich nicht täuscht nach rechts gelenkt, Gurte angezogen. War natürlich erstmal etwas erschrocken, aber das Notfallsystem hat hervorragend funktioniert. Ohne das Eingreifen hätte die Situation auch anders ausgehen können.
Bin froh solch ein sicheres Auto zu fahren!

P.S. vielleicht gehört das eher in den Lobes-Thread aber passte gerade ganz gut hier.

Habe genai das gleiche Problem mit der Auffahrwarnug, funktioniert nie.

Ähnliche Themen

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 4. März 2017 um 21:32:34 Uhr:


Mal ne frage .... der g30 "soll" bis zu 100kg weniger wiegen .

a) warum -bis zu-
b) wo ist nun dieses carbon karosserie zeug verbaut ?

Geh mal mit einem Magnet rund ums Auto
Du wirst feststellen das der außer auf dem Dach und der C-Säule nirgends mehr haftet.
Jedoch kein Carbon sondern viel mehr Alu und Kunstoff.
Bzw. Carbon beim M5.

Zitat:

@Kardieschen2 schrieb am 17. Januar 2018 um 18:59:18 Uhr:


Ich hatte vor knapp zwei Wochen eine brenzlige Situation auf der AB. Stauende hinter einer Kuppe, ich mit 180 kmh auf der linken Spur und der Wagen hat hart gebremst, Warnton, sofern es mich nicht täuscht nach rechts gelenkt, Gurte angezogen. War natürlich erstmal etwas erschrocken, aber das Notfallsystem hat hervorragend funktioniert. Ohne das Eingreifen hätte die Situation auch anders ausgehen können.
Bin froh solch ein sicheres Auto zu fahren!

P.S. vielleicht gehört das eher in den Lobes-Thread aber passte gerade ganz gut hier.

Ich verstehe dich so, du konntest das Stauende noch gar nicht sehen, da hat der G30 schon gebremst. Ist das richtig?

Bin ich der einzige, der mit dem Komfort-Sitz irgendwie keine dauerhaft bequeme Sitzposition zusammenbringt?

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass im Bereich in der Mitte des Rückens, also oberhalb des Bereichs der Wirksamkeit der Lordosenstütze, die Polsterung leicht nach vor steht und in den Rücken drückt und die Lehne dadurch jetzt rein vom Gefühl nicht den ganzen Rücken aufnimmt.
Also in etwa wie eine aufgeblasenen Lordosenstütze, nur halt weiter oben.

Jedenfalls schaffe ich es nicht, dass ich mit entspanntem Rücken fahren kann. Ich sitz vom Gefühl her nicht richtig drin im Sitz.
Ich hab das Auto jetzt 2 Monate und justier immer wieder nach...

Die Sache mit dem Brillenfach ist Schnell erledigt. Das Teil ist bestellbar.

.jpg
Asset.JPG

Ok! Bitte Details....direkt bei BMW ? Würde ich auch sofort ordern !
Danke Dir !

Zitat:

@vj771 schrieb am 25. Januar 2018 um 17:58:23 Uhr:


Ok! Bitte Details....direkt bei BMW ? Würde ich auch sofort ordern !
Danke Dir !

Ja direkt bei BMW , habe 65 Euro bezahlt. Könnte dir auch die Teilenummer geben , aber die ändert sich je nach Innenfarbe des Fahrzeugs. Für Cognac hänge ich mal mit an

.jpg

Dankeschön!

Gute Nachrichten. Wird bestellt 🙂

Zitat:

@brindamour schrieb am 25. Januar 2018 um 16:30:38 Uhr:


Bin ich der einzige, der mit dem Komfort-Sitz irgendwie keine dauerhaft bequeme Sitzposition zusammenbringt?

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass im Bereich in der Mitte des Rückens, also oberhalb des Bereichs der Wirksamkeit der Lordosenstütze, die Polsterung leicht nach vor steht und in den Rücken drückt und die Lehne dadurch jetzt rein vom Gefühl nicht den ganzen Rücken aufnimmt.
Also in etwa wie eine aufgeblasenen Lordosenstütze, nur halt weiter oben.

Jedenfalls schaffe ich es nicht, dass ich mit entspanntem Rücken fahren kann. Ich sitz vom Gefühl her nicht richtig drin im Sitz.
Ich hab das Auto jetzt 2 Monate und justier immer wieder nach...

Ich finde die Komfortsitze einer der besten sitze im Auto. Da kommt auch die aktuelle e Klasse nicht mit. Meiner Meinung nach. Hatte ausführliche Fahrten beider getestet.

Ich weis nicht wie du deinen komfortsitz eingestellt hast, aber wenn dir der obere Teil zu sehr in den Rücken ragt dann stell doch den oberen Teil einzeln nach hinten und probiere das dann mal.

Zitat:

@brindamour schrieb am 25. Januar 2018 um 16:30:38 Uhr:


Bin ich der einzige, der mit dem Komfort-Sitz irgendwie keine dauerhaft bequeme Sitzposition zusammenbringt?

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass im Bereich in der Mitte des Rückens, also oberhalb des Bereichs der Wirksamkeit der Lordosenstütze, die Polsterung leicht nach vor steht und in den Rücken drückt und die Lehne dadurch jetzt rein vom Gefühl nicht den ganzen Rücken aufnimmt.
Also in etwa wie eine aufgeblasenen Lordosenstütze, nur halt weiter oben.

Jedenfalls schaffe ich es nicht, dass ich mit entspanntem Rücken fahren kann. Ich sitz vom Gefühl her nicht richtig drin im Sitz.
Ich hab das Auto jetzt 2 Monate und justier immer wieder nach...

Hallo,

das ging mir ganz genauso! Nach ca. 3 Monaten des Rumprobierens habe ich dann eine Position gefunden, die gut passt. Also nicht die Geduld verlieren und fleißig Nachjustieren...

Ja, die vielen Freiheitsgrade beim Komfortsitz machen es nicht leicht. Ich habe damals auch erst mal länger rumprobieren müssen. Aber nach 2 bis 3 Wochen hatte ich es dann und sitze Dank Speicherfunktion bis heute in der u verändert immer noch guten Sitzposition.

Deine Antwort
Ähnliche Themen