Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Es gibt ja zum Glück Lösungen für Probleme... eben mal kurz gegoogled
Beflockungstechnik Heute - Wir beflocken fast alles
Die meisten Menschen kennen Beflockung nur von Textilien.
In nahezu allen Industriezweigen findet man schon seit Jahren beflockte Teile. Wie zum Beispiel in der Automobil-, Caravan-, Freizeit-, Schaumstoff-, Luxusindustrie etc. und auch im Kunstsektor.
Dabei geht es in erster Linie nicht nur um eine bessere Optik oder Haptik zu erzielen. Meist geht es um die Reduzierung von Geräuschen wie zum Beispiel Klappern oder Vibration zu verhindern.
Dennoch hat die Beflockung wesentlich mehr zu bieten. Sie schützt empfindliche Oberflächen vor verkratzen genauso, wie sie als thermische Isolation eingesetzt werden kann, um zu verhindern das sich jemand verbrennt.
Ebenso kann die Beflockung Gleiteigenschaften von Schiebeelementen verbessern. Sowie durch Erhöhung der Griffigkeit von Stielen bzw. Griffen ein abrutschen verhindern.
Seht Ihr alle Probleme gelöst...
Da klappert nix, keiner verbrennt sich und es rutscht auch niemand mehr von der Klappe ab und verletzt sich.
Das kleine Fächlein ist definitiv kein Grund sich gegen das Auto zu entscheiden.
Sollte auch auf einer Pro und Contra Liste nix verloren haben.
Etwas peinlich für BMW finde ich es allerdings schon
Zitat:
@Protectar schrieb am 14. November 2017 um 12:34:50 Uhr:
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 14. November 2017 um 11:02:18 Uhr:
Einmal der Übeltäter im G30 in Cognac
Das sieht zweifellos nicht nach Premium aus,
aber nun könnte man auch positiv fragen, ob man in Bezug auf das G30 Rummäkeln, lieber ganz darauf verzichtet oder doch in Kauf nimmt, denn beim Audi A6, Jaguar XF oder der E-Klasse gibt es gar kein Fach.
In der E-Klasse hast du aber ein Brillenfach am Dach und ein bedeutend größeres Fach in der Mittelarmlehne. Wie das bei den anderen Verdächtigen aussieht, keine Ahnung.
Ich muss dann wirklich mal schauen, wie ich mit den Ablagen im 5er zuercht komme. Finde das im Vergleich zum Benz schon einen deutlichen Rückschritt. (Und ja, dafür macht er ja an anderer Stelle einiges besser, sonst hätte ich ihn nicht bestellt 😉 )
Zitat:
...
In der E-Klasse hast du aber ein Brillenfach am Dach und ein bedeutend größeres Fach in der Mittelarmlehne. Wie das bei den anderen Verdächtigen aussieht, keine Ahnung.
Ich muss dann wirklich mal schauen, wie ich mit den Ablagen im 5er zuercht komme. Finde das im Vergleich zum Benz schon einen deutlichen Rückschritt. (Und ja, dafür macht er ja an anderer Stelle einiges besser, sonst hätte ich ihn nicht bestellt 😉 )
Je grösser die Ablagen desto mehr Mist häuft man da an.
Ist auf jeden Fall bei mir so, wundere mich alle drei Jahre was ich da so wiederfinde...
Ähnliche Themen
Zitat:
@RonnyB1 schrieb am 14. November 2017 um 13:25:59 Uhr:
Je grösser die Ablagen desto mehr Mist häuft man da an.
Ist auf jeden Fall bei mir so, wundere mich alle drei Jahre was ich da so wiederfinde...
So wahr!
Habe mich beim Ausräumen von meinem Alten auch wieder gewundert, was ich alles mitschleife, vor 3 Jahren für nötig gehalten habe, und seither nie mehr angefasst, geschweige denn gebraucht habe. Aber diesmal wird alles besser und vorher ausgemistet.
Bestimmt.
Ganz bestimmt.... 🙄
Ich leg da immer den Schlüssel rein (noch F11), der wird dann künftig wohl klappern. Es sei denn, ich spendiere ein paar Flocken für die Beflockung ;-)
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 14. November 2017 um 14:44:41 Uhr:
Ich leg da immer den Schlüssel rein (noch F11), der wird dann künftig wohl klappern. Es sei denn, ich spendiere ein paar Flocken für die Beflockung ;-)
Leasingfahrzeug ? Dann besser noch ein paar Kröten für die spätere Entflockung zurücklegen
Auch ich werde da wohl in Eigenregie nachbessern lassen.
Auf meiner Beflockungsliste stehen:
Brillenfach, Türtaschen (Boden und türseitige Seitenwand) und die Billigplasteabdeckung am G31 Heckdeckel.
Zudem werde ich schauen, ob die hintere Mittelarmlehne vom G32, die hat das Spielzeugfach, passt.
Viel mehr Sorge macht mir aber der Gedanke, wo BMW z.B. im Antrieb überall noch weitere mögliche 5€ gespart hat, die ja schon so offensichtlich im Innenraum eingespart werden mussten. Wanddicken? Lager? Materialgüte? Entwicklungskosten? Mein F11 hat derzeit 248.000km auf der Uhr... ohne ein einziges Antriebsproblem und soll Anfang 2018 ersetzt werden.
Falls Du die Plaste Abdeckung des Fachs im Kofferraum meinst. Hierzu gibt es in diesen China Shops schon einen Metallgriff ( metalloptik genauer gesagt )
Zitat:
@Janet2 schrieb am 14. November 2017 um 16:03:40 Uhr:
Falls Du die Plaste Abdeckung des Fachs im Kofferraum meinst. Hierzu gibt es in diesen China Shops schon einen Metallgriff ( metalloptik genauer gesagt )
Ich meinte die Kunststoffabdeckung der Heckklappe. Siehe Bild.
"Metalloptik" hat der G30 Kofferraum doch schon im Bereich der Hutablage genug 😉
Ach soooooo
Da hilft selbst China nicht .
könnte nur Silberrähmchen um die Bedienlemente , carbonimitat für die Mittelkonsole , Spoiler für den G30, Griff für Handschuhfach , metalleiste für N Säule und Ablage für Armlehne und .. anbieten
Kein Scherz, gibt es wirklich alles .
Zitat:
@RonnyB1 schrieb am 14. Nov. 2017 um 14:53:23 Uhr:
*@parinacota6320 schrieb am 14. November 2017 um 14:44:41 Uhr:*
Ich leg da immer den Schlüssel rein (noch F11), der wird dann künftig wohl klappern. Es sei denn, ich spendiere ein paar Flocken für die Beflockung ;-)Leasingfahrzeug ? Dann besser noch ein paar Kröten für die spätere Entflockung zurücklegen
Das ist die zu schluckende Kröte beim Beflocken ;-)
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 14. November 2017 um 16:59:20 Uhr:
Zitat:
@RonnyB1 schrieb am 14. Nov. 2017 um 14:53:23 Uhr:
*@parinacota6320 schrieb am 14. November 2017 um 14:44:41 Uhr:*
Ich leg da immer den Schlüssel rein (noch F11), der wird dann künftig wohl klappern. Es sei denn, ich spendiere ein paar Flocken für die Beflockung ;-)Leasingfahrzeug ? Dann besser noch ein paar Kröten für die spätere Entflockung zurücklegen
Das ist die zu schluckende Kröte beim Beflocken ;-)
Meinste der Gutachter merkt das?
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 14. November 2017 um 18:27:44 Uhr:
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 14. November 2017 um 16:59:20 Uhr:
Das ist die zu schluckende Kröte beim Beflocken ;-)
Meinste der Gutachter merkt das?
Ja, steht bei dem auf der Checkliste "Klappe auf nachträgliche Beflockung kontrollieren "