Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Die Benziner haben 68l Tank.
Die Diesel haben 66l Tank.

Kann auch nicht sein. 530d, 17km Restreichweite im Sportmodus...

20170928-122039

Zitat:

@SSkyMarshal schrieb am 28. September 2017 um 14:20:40 Uhr:


Kann auch nicht sein. 530d, 17km Restreichweite im Sportmodus...

G30 530d. 66l habe ich auch schon nachgetankt bei Restreichweite von ca. 40 km.

Ich hab beim G31 auch schon 68 Liter bei restlichen 25 km getankt.

Ähnliche Themen

Ich hab schonmal 74 Liter nachgetankt und dann Stress mit dem Tankwart bekommen, da 6 Liter um mein Wagen herum verteilt waren! 😁 😁

Zitat:

@Caca-King schrieb am 28. September 2017 um 16:00:10 Uhr:


Ich hab schonmal 74 Liter nachgetankt und dann Stress mit dem Tankwart bekommen, da 6 Liter um mein Wagen herum verteilt waren! 😁 😁

Du hast das Tank-Paket mit erweiterten Umfängen 😁

Ich finde den das neue Softclose nicht gut,
das war beim Vorgängiger wesentlich hochwertiger.
An der Soundschraube müsste BMW auch mal drehen,
da liegen Audi und MB vorne.
Das Ablagefach neben dem Lenkrad ist wirklich witzig, aber man kann damit leben.
Ansonsten, im Vergleich zum Vorgänger (hatte einen F10 535d und einen F11 M550d) ein riesen Schritt nach vorne
Man hat nach dem lesen des Threads wirklich das Gefühl, dass sich manche ihren alten F10/F11 schön reden.

Ist wie wenn ein neues Windows rauskommt, das ist auch erst mal schlecht, bis man es dann eine Zeit lang nutzt

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 29. September 2017 um 07:51:46 Uhr:



Ansonsten, im Vergleich zum Vorgänger (hatte einen F10 535d und einen F11 M550d) ein riesen Schritt nach vorne

Ist wie wenn ein neues Windows rauskommt, das ist auch erst mal schlecht, bis man es dann eine Zeit lang nutzt

@Piroshiki

Und wo soll der riesen Schritt sein? Lasse mich ja gerne eines Besseren belehren.

Sorry, aber Windows ist schlecht, war schlecht und wird auch immer schlecht bleiben. Deswegen benutzt man nur Apple 😁😉

Ich hatte letztens einen G30 540i als Vorführer. Als ich wieder in meinen F11 eingestiegen bin, dachte ich, ich säße in einem Oldtimer. Das ist gar nicht konkret festzumachen, sondern eher ein Gesamteindruck.

Sowas ist ja eh subjektiv, soll ja auch Leute geben die den Multipla hübsch finden.

Ansonsten schreibe ich die ganzen Punkte hier nicht rein.... Ist ja ein Rummäkel Thread...
Rummäkeln könnte ich jetzt im Vergleich aber sehr viel am F11/F10.
Angefangen von Wind und Bremsgeräuschen über Design des Innenraums bis zu fehlenden Individualisierungs- bzw. Einstellungsmöglichkeiten im Infotainment (fängt ja schon damit an das ich lange auf dem Schließknopf bleiben muss, dass sich die Spiegel einklappen)...

Hätte ein weiteres Luxus Mäkel Thema. Die Fahrertür bei meinem G31 klappert beim Schließen! Wo ich mir eigentlich ein sattes Schmatzen erhofft hätte klingt es so, als würde irgendwas beim Schließen nicht ganz angeschraubt sein. Wie eine Art Rückkopplung des Türgriffes. Alle anderen Türen schmatzen so wie sie sollen. Bug oder Feature? Ach ja, bei 120-130 km/h geht - ohne Beschleunigen - die Automatik gerne mal kurz stotternd vom Gas. Und nein, ich leider nicht unter nervösem Zittern im rechten Fuss.

Zitat:

@polemix schrieb am 04. Okt. 2017 um 16:11:06 Uhr:


Ach ja, bei 120-130 km/h geht - ohne Beschleunigen - die Automatik gerne mal kurz stotternd vom Gas.

auch schon erlebt, kann m.E. Nicht bloß bei diesen Geschwindigkeiten. Bin gespannt, was die Werkstatt dazu sagt? Ein User brachte hier ein Software-Update für das Getriebe ins Gespräch...

ich nutze den Thread mal für eine Frage, und wenn es woanders auch so ist, kann ich mäkeln.

ich schaffe es bisher nur den Beifahrer Spiegel so zu speichern, dass ich ihn nicht jedes mal neu einstellen muss.

greift hier die Memory Funktion nicht?

es wirkt so, als wenn nach jedem Rückwärtsfahren (Absenkung Spiegel) eine Defaulteinstellung angesteuert wird

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 5. Oktober 2017 um 22:44:32 Uhr:


ich nutze den Thread mal für eine Frage, und wenn es woanders auch so ist, kann ich mäkeln.

ich schaffe es bisher nur den Beifahrer Spiegel so zu speichern, dass ich ihn nicht jedes mal neu einstellen muss.

greift hier die Memory Funktion nicht?

es wirkt so, als wenn nach jedem Rückwärtsfahren (Absenkung Spiegel) eine Defaulteinstellung angesteuert wird

Kann ich nicht nachvollziehen. Mein Spiegel fährt immer die gespeicherte Position an.

Danke, dann befrag ich mal den 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen