Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Zitat:
@Heloncn schrieb am 6. März 2017 um 21:11:24 Uhr:
Als ob es im Moment in der Mittelklasse was besseres als den g30 gibt, ihr beschwert euch, fängt doch mal beim benz an wo die c Klasse, e Klasse und s Klasse komplett gleich aussieht. Von Audi will ich garnicht anfangen die sehen von vorne sowieso alle gleich aus.Es wird doch keiner gezwungen nen g30 zu kaufen.
Es werden sowieso die meisten die hier heulen sich nen g30 kaufen.
Warum soll das per se schlecht sein, wenn untere und obere Mittelklasse sowie Oberklasse ähnlich aussehen? Wenn das Design grundsätzlich Murks ist, dann ja - aber das sehe ich aktuell weder bei BMW, Audi oder MB. Die sind auf ihre eigene Art alle recht gelungen.
BTW: Niemand heult hier, es findet einfach die zum Threadtitel passende Diskussion statt. Und Du hast Dich ja ebenso über Rollos und Rückfahrkamera geäußert, also kein Grund, hier ein Faß aufzumachen.
Hab mir hier vieles durchgelesen, aber nicht alles.
Auf den esten Blick ein Alter, auf den zweiten ebend nicht.
Die störende Motorhaube ist endlich weg und schafft ein wunderbaren übergang zu den Nieren. Leider haben sie dies mit dem unlackierten Teil an der Niere vermasselt. Die Heckleuchten hätten wirklich eine Klare LED Optik vertragen ala Audi A6.
Mir kommts auch so vor dass die Designer erst die M- und Luxuryline zeichnen und anpassen, aber ihnen dann noch einfällt das ja noch eine Basis fehlt. Völliger schuss in Ofen(BasisVariante). Und dass das Designstudio in Amerika sitzt merkt man an den billig wirkenden Chrom Applikationen (LuxeryLine).
Nun zum Innenraum, die Ergonomie ist einwandfrei, Fahrerorientiert und das Sportlenkrad schicker als auf Bildern.
Was mich stört ist das viele Plastik, Idrive Controller wirkt beim Drehen dermaßen billig, genau sie wie die Rückseite der Schaltpaddels, die jetzt vorne zwar nach Alu aussehen aber, hinten Plastik sind. Die Tür Verkleidungen hätte 1:1 aus einem Renault Laguna kommen können.
Bis auf die vielen Feinheiten nichts desto trotz, ein sehr gelungenes Auto.
LG
Solange ich in Autoforen unterwegs bin (gute 10 Jahre) - solange wird bei jedem neuen Modell kräftig herum gemäkelt, bei BMW und auch anderen Marken.
Trotzdem rollen die Autos nach kurzer Zeit in großer Stückzahl auf den Straßen, und die allermeisten Fahrer sind zufrieden.
Das perfekte Produkt wird es nie geben, einiges ist immer verbesserungswürdig.
Nüchtern betrachtet ist das hier Meckern auf extrem hohen Niveau - angesichts der stolzen Preise aber auch verständlich.
Mal die Überschrift gelesen? Das Gemecker scheint hier irgendein System zu haben.....
Ich kaufe dort auch wieder, sehr wahrscheinlich erneut F06. Sieht deutlich frischer und wesentlich origineller aus als G30. Schade, habe hier einen Sprung erwartet nach 7 Jahren.....Enttäuschung pur.
Ähnliche Themen
Es beschweren sich viele Leute über die Plastik Applikationen, man kann für 600 Euro Aufpreis diese auch in Keramik bekommen.
Die 6er Serie ist ein (schönes), extrem teures Nischenprodukt, das nur in sehr geringer Stückzahl verkauft wird.
Der 5er ist dagegen absolute Massenware und muss vielen Kunden gefallen.
Das extreme, neuartige, innovative Design des E60/E61 kam damals nicht sonderlich gut an - von daher kann ich gut verstehen, dass BMW designtechnisch lieber auf Nummer sicher geht und sich stark am Vorgänger sowie den anderen Modellen orientiert.
Zitat:
@Heloncn schrieb am 7. März 2017 um 12:41:21 Uhr:
Es beschweren sich viele Leute über die Plastik Applikationen, man kann für 600 Euro Aufpreis diese auch in Keramik bekommen.
Woher kommt den der Plural? Das einzige was i.m.h.o. in Keramik kommt, ist doch der iDrive Controller.
Die restliche Plastik ist und bleibt so.
Dieses Design oder ähnlich würde einem "neuen" 5er gut stehen, Wiedererkennung garantiert. Und der Einheitsbrei wäre Geschichte 😉
Schade um die ungenutzte Chance für die nächsten Jahre.
Das ist die "9er Studie" oder?
... nein: So hatte sich die "Auto Zeitung" im Jahr 2014 den neuen 5er (G30) vorgestellt ...
Zitat:
@mephisto-f10 schrieb am 7. März 2017 um 14:01:58 Uhr:
Dieses Design oder ähnlich würde einem "neuen" 5er gut stehen, Wiedererkennung garantiert. Und der Einheitsbrei wäre Geschichte 😉
Schade um die ungenutzte Chance für die nächsten Jahre.
Gefällt mir gar nicht, sieht aus wie ein schlitzäugiger Hai. Dagegen gefällt mir der aktuelle 5er besser, auch wenn er keine große Innovation darstellt.
Zitat:
@mr_damoon schrieb am 07. März 2017 um 13:39:20 Uhr:
@Heloncn schrieb am 7. März 2017 um 12:41:21 Uhr:
Es beschweren sich viele Leute über die Plastik Applikationen, man kann für 600 Euro Aufpreis diese auch in Keramik bekommen.Woher kommt den der Plural? Das einzige was i.m.h.o. in Keramik kommt, ist doch der iDrive Controller.
Die restliche Plastik ist und bleibt so.
Die Keramikapplikationen für die Bedienelemente umfassen Teile des Gangwahlschalters, die Einfassung des iDrive Controllers sowie die Audio- und Klimabedienregler. Kostenpunkt 550 Euro.
Zitat:
@WMF1 schrieb am 7. März 2017 um 14:26:42 Uhr:
Gefällt mir gar nicht, sieht aus wie ein schlitzäugiger Hai. Dagegen gefällt mir der aktuelle 5er besser, auch wenn er keine große Innovation darstellt.
Keine Frage, der G30 gefällt mir auch, aber dieser wäre erfrischend anders.🙂
Zitat:
@TMAV schrieb am 6. März 2017 um 16:56:39 Uhr:
Zitat:
@lampe54321 schrieb am 6. März 2017 um 16:48:32 Uhr:
Mal so nebenbei - bei Audi sehen ich schon seit zig Jahren keine Veränderung im Design mehr.
Das rächt sich aber gerade - der "neue" A 4 steht wie Blei bei den Händlern.
Der sieht jetzt ja auch dem Golf Variant unverschämt ähnlich, das verträgt die Image Kundschaft nicht ;-)
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 7. März 2017 um 14:09:07 Uhr:
Das ist die "9er Studie" oder?
Zitat:
@TheChemist schrieb am 7. März 2017 um 14:23:29 Uhr:
... nein: So hatte sich die "Auto Zeitung" im Jahr 2014 den neuen 5er (G30) vorgestellt ...
Korrekt 😉