Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Zitat:

@mephisto-f10 schrieb am 7. März 2017 um 14:01:58 Uhr:


Dieses Design oder ähnlich würde einem "neuen" 5er gut stehen, Wiedererkennung garantiert. Und der Einheitsbrei wäre Geschichte 😉
Schade um die ungenutzte Chance für die nächsten Jahre.

Geiles Teil!!

Auch beim G31 bleibt es wohl beim Facelift. Die Heckansicht hat sich ja mächtig geändert😉

Ich habe schon den Eindruck, aber vielleicht wiederhole ich mich hier schon, dass die Euphorie bei Einführung des F10/11 größer und nachhaltiger war. Dementsprechend die Erwartungen beim G30/31. Das ist schon wie beim IPhone: Das Nachfolgemodell muss den ohnehin guten Vorgänger um Längen toppen. Das klappt halt nicht immer.
Wie zuvor geschrieben, wünschte ich mir auch ein von außen deutlich anderes Auto als einen, der meinem 7 Jahre alten F10 zum Verwechseln ähnlich sieht. Tue mich schwer, dieses Design nochmal 6-7 Jahre zu fahren.
Aber um mal eine Lanze zu brechen: Schlecht ist der G30 sicher nicht. Der 540i xdrive, den ich gestern gefahren bin, war schon überzeugend. Nochmal merklich spritziger als mein 535i. Und innen? Kann man bei jedem Detail diskutieren, natürlich. Kommt ja darauf an, wie man ihn ausstattet.

Zitat:

@mephisto-f10 schrieb am 7. März 2017 um 15:15:53 Uhr:


Auch beim G31 bleibt es wohl beim Facelift. Die Heckansicht hat sich ja mächtig geändert😉

Design könnte, rein von hinten, auch vom "neuen" X1 stammen....

Aber vllt liege ich falsch und die Kunden verlangen nach diesem öden Einheitsbrei. Hauptsache sofort als BMW Fahrer erkannt, alles andere egal.

Ähnliche Themen

Der Kombi hat sich optisch noch weniger geändert als die Limo, stimmt.

Auch wenn ich die ganz alten Schlitzaugencoupés mag - der Entwurf der Autozeitung gefällt mir nicht, auch wenn er ganz anders aussieht als die anderen aktuellen BMW.

Zitat:

@mephisto-f10 schrieb am 7. März 2017 um 15:15:53 Uhr:


Auch beim G31 bleibt es wohl beim Facelift. Die Heckansicht hat sich ja mächtig geändert😉

Da habe ich gerade 80.000 EUR gespart und habe kostenlos weitere 7 Jahre einen 5er in der Garage, den nur MT User vom Nachfolger auseinanderhalten können. 😁

Zitat:

@mephisto-f10 schrieb am 7. März 2017 um 14:01:58 Uhr:


Dieses Design oder ähnlich würde einem "neuen" 5er gut stehen, Wiedererkennung garantiert. Und der Einheitsbrei wäre Geschichte

Blos gut, dass der neue 5er nicht so wie auf den Bildern geworden ist. Aber da hat jeder einen anderen Geschmack.

Zitat:

@Mann-am-Steuer schrieb am 7. März 2017 um 15:36:33 Uhr:


Ich habe schon den Eindruck, aber vielleicht wiederhole ich mich hier schon, dass die Euphorie bei Einführung des F10/11 größer und nachhaltiger war...

Das war bei den Vorgängermodellen von F10/11 auch nicht verwunderlich.

Hallo zusammen,

ich muss echt sagen ich finde den Thread total daneben.
Konstruktive Kritik ist in Ordnung, aber was hier abgeht - na ja

Nur zur Info.

Ich war ein AUDI-Fan und hatte mehrere Audi´s. Vom Design, von der Haptik und Optik war ich immer angetan. Der letzte Audi war von Januar 15 bis Februar 16 ein A6 Avant - ein tolles Auto.

Danach musste ich berufsbedingt einen BMW i3 als Dienstwagen fahren und war zur Vorstellung des neuen 5er`s . Ich war total angetan von der Optik und vom Innenraum - für mich ein geiles Auto und deutlich schöner als der A6 (sag ich als Audi-Fan).

Der neue 5er ist klasse und ich freue mich auf meinen der am 16. Mai kommt !!

Gruß
Joe

Aha ein Fahnenflüchtiger ... aber wo muss man arbeiten um genötigt zu werden ein i3 zu fahren ?

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 7. März 2017 um 22:54:31 Uhr:


Aha ein Fahnenflüchtiger ... aber wo muss man arbeiten um genötigt zu werden ein i3 zu fahren ?

habe ich mich auch gefragt 🙂

Nee im ernst - wir sind ein Berufsbildungszentrum und die Jungs sollen die Chance habe bei der Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker auch mal ein E-Auto unter die Lupe nehmen. Daher wird es auch jetzt ein 530e !

Der I3 ist übrigens eine mittlere Katastrophe (schon gerade nach einem A6). Im Winter läuft die Krücke 70 KM und du musst im Pelzmantel drin sitzen - sonst frierst du dir den Hintern ab 🙂

Gruß
Joe

P.S. - Die Leasingrate ist übrigens fast identisch

Das Problem des G3x ist dass der Vorgänger ein so gutes Auto war, das man kaum toppen kann. Vor allem warum in eine Technologie investieren, die schon ein eindeutiges Ablaufdatum aufweist. Ich fahre meinem F11 noch den einen oder anderen Kilometer drauf, und dann kommt ein Tesla ins Haus.

Zitat:

@Joe 99 schrieb am 7. März 2017 um 22:39:29 Uhr:


Hallo zusammen,

ich muss echt sagen ich finde den Thread total daneben.
Konstruktive Kritik ist in Ordnung, aber was hier abgeht - na ja

Nur zur Info.

Ich war ein AUDI-Fan und hatte mehrere Audi´s. Vom Design, von der Haptik und Optik war ich immer angetan. Der letzte Audi war von Januar 15 bis Februar 16 ein A6 Avant - ein tolles Auto.

Danach musste ich berufsbedingt einen BMW i3 als Dienstwagen fahren und war zur Vorstellung des neuen 5er`s . Ich war total angetan von der Optik und vom Innenraum - für mich ein geiles Auto und deutlich schöner als der A6 (sag ich als Audi-Fan).

Der neue 5er ist klasse und ich freue mich auf meinen der am 16. Mai kommt !!

Gruß
Joe

Kann ich nachvollziehen. Wer von Audi kommt, ist perfekt auf Gleichteile, innen wie aussen, konditioniert.

Da ist sogar der G 30 ein Wohltat.

Woran erkennt man einen neuen Audi? Am veränderten Design des Logos.

Zitat:

@roland.kurz schrieb am 8. März 2017 um 06:37:16 Uhr:



Kann ich nachvollziehen. Wer von Audi kommt, ist perfekt auf Gleichteile, innen wie aussen, konditioniert.

Da ist sogar der G 30 ein Wohltat.

Woran erkennt man einen neuen Audi? Am veränderten Design des Logos.

...wie

@MartinBru

bereits geschrieben hat...."Unterschied zum G30 erkennen nur MT User"...und Insider.

So ergeht es BMW Fahrer vermutlich andersrum bei Audi und Co.

Ich persönlich kenne A4 > A6 > A8 (in dieser Reihenfolge) von hinten nicht auf Anhieb auseinander.

Zitat:

@V70_D5 schrieb am 7. März 2017 um 23:20:52 Uhr:


... und dann kommt ein Tesla ins Haus.

....dann reihe Dich aber auf der Autobahn bitte rechts mit ein, wenn du mit 120 versuchst, dann doch mal eine längere Strecke zu fahren. So, wie die anderen Tesla Fahrer das auch machen ;-)

Abgesehen davon: was ist umweltfreundlich an einer Technologie, die in gigantischen Mengen hochgiftigen Sondermüll erzeugt und knappe Bodenschätze erfordert?

...und wie bitte,ist unser Energiemix aufgestellt?

Das musste mal raus, da mir der unreflektierte e-hype doch allmählich ziemlich auf den Senkel geht. Als hätte noch niemand was davon gehört, das Batterieen problematisch sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen