Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Zitat:
@Croni schrieb am 4. Mai 2017 um 15:14:00 Uhr:
Zitat:
ähnlicher Fall bei mir. Mein F10 aus 2012 steht zum Austausch an. Nach einer Probefahrt im G30 fand ich diesen zwar ganz nett, aber er konnte mich nicht wirklich begeistern.
Also hab ich nun einen ganz jungen F10 aus 2016 genommen und versuche mit diesem die Zeit bis zum i5 zu überbrücken.mfg Croni
Ich finde eine super u. clevere Entscheidung.
Zitat:
@Croni schrieb am 4. Mai 2017 um 15:14:00 Uhr:
Zitat:
@Boya33 schrieb am 1. Mai 2017 um 13:30:07 Uhr:
In unserer Company tendieren viele nach diversen Probefahrten dazu, mit Mietwägen die Zeit bis zum Verkaufsstart des A6 zu überbrücken. Leider kommt der G30 bei vielen nicht sehr gut an.ähnlicher Fall bei mir. Mein F10 aus 2012 steht zum Austausch an. Nach einer Probefahrt im G30 fand ich diesen zwar ganz nett, aber er konnte mich nicht wirklich begeistern.
Also hab ich nun einen ganz jungen F10 aus 2016 genommen und versuche mit diesem die Zeit bis zum i5 zu überbrücken.mfg Croni
Ich war die Tage in einer BMW Niederlassung und konnte es nicht sein lassen und habe mich mal (wieder) in den neuen 5er gesetzt. Joa, der ist schon schön, sieht gut aus, vor allem modern; ein richtig gutes Auto. Technisch sowieso.
Aber er gefällt mir trotzdem nicht 100%. Die Sitze sind im Vergleich zum F1x sehr weich, das Cockpit im F1x gefällt mir mit dem integrierten Monitor immer noch wesentlich besser, dass Sensatec ist eine Katastrophe im neuen und die Türen schließen nicht so satt wie beim F1x. Alles Punkte die mich tierisch nerven würden.
Daher bin mit dem Gefühl alles richtig gemacht zu haben wieder aus dem Autohaus raus.
(Trotzdem hoffe ich das beim LCI alles besser wird und er mir dann auch gefällt! Ich bin und bleibe doch ein 5er-Fahrer 🙂 )
Ich frage mich echt ob ich blind und doof in einem bin. Für mich ist der G30 der beste BMW den ich je hatte.
Ich wollte ihn gegen meinen alten F11 nicht mehr hergeben (vom Motor mal ganz abgesehen)
Tja, wer suchet, der findet - ich persönlich freue mich total auf das neue Modell und hätte keine Lust, noch drei weitere Jahre den F11 weiterzufahren. Der hat nämlich auch ein paar Defizite und ich freue mich auf die Abwechslung.
Aber jeder wie er mag.
Ähnliche Themen
Nach einem Monat im G30 (530d m. M-Paket) kann ich nur sagen, dass ich extrem begeistert von dem Wagen bin und zwar in allen Belangen.
Beim F10 dachte ich auch bis zur Markteinführung des G30, dass dieser nicht zu toppen sei, aber jetzt würde ich meinen neuen auf keinen Fall wieder hergeben.
Upps - bin im falschen Fred gelandet.
Der G30 kann alles was den F10 ausgezeichnet hat einfach nochmal besser.
Zitat:
@rtk1972 schrieb am 4. Mai 2017 um 20:12:25 Uhr:
Ich frage mich echt ob ich blind und doof in einem bin. Für mich ist der G30 der beste BMW den ich je hatte.Ich wollte ihn gegen meinen alten F11 nicht mehr hergeben (vom Motor mal ganz abgesehen)
Ob du blind, doof oder whatever bist, vermag ich nicht zu beurteilen 😉
Dein Alter 520d gegen deinen neuen G30 530d zu vergleichen macht ebenfalls keinen Sinn 😉 Aber es gibt halt Dinge am F10 die besser sind, als beim G30 - manches sicherlich Geschmackssache.
BTW schließen deiner Meinung nach die Türen im G30 satter, wertiger, schöner als im F10? 🙄
Also wenigstens klappern die Front-Türen bei heruntergelassener Scheibe nicht mehr. 😉 😉
Bin da beim F10 echt vom Glauben abgefallen, so schön ich die Karre auch finde. Freue mich daher auf meinen neuen, werde den F10 aber dennoch mit mind. Einem weinenden Auge abgeben.
@ C37:
Du hattest deine Gründe dich nochmal für das alte Modell zu entscheiden.
Aber warum versuchst du uns den G3x madig zu machen?
Wem gegenüber musst du deine Entscheidung eigentlich rechtfertigen?
Uns gegenüber oder eher dir selbst? ----
Am Ende des Tages sind beides bestimmt ziemlich gute Autos.
Ja, gerade wie die Türen zufallen ist heutzutage ein kriegsentscheidender Grund für die KFZ Wahl :-)
Ps: softclose soll helfen, dann merkt man da nicht so viel von :-)
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 4. Mai 2017 um 20:38:03 Uhr:
@ C37:
Du hattest deine Gründe dich nochmal für das alte Modell zu entscheiden.
Aber warum versuchst du uns den G3x madig zu machen?
Wem gegenüber musst du deine Entscheidung eigentlich rechtfertigen?
Uns gegenüber oder eher dir selbst? ----
Am Ende des Tages sind beides bestimmt ziemlich gute Autos.
Schade das du meinen Beitrag nicht komplett (oder aufmerksam?) gelesen hast.
Den G30 habe ich sicher nicht madig gemacht!
Zitat:
...habe mich mal (wieder) in den neuen 5er gesetzt. Joa, der ist schon schön, sieht gut aus, vor allem modern; ein richtig gutes Auto. Technisch sowieso.
Ich finde den G30 in einigen Punkten sogar sehr gut, nur halt nicht in allen.
Ich muß mich niemandem gegenüber rechtfertigen - wie kommst du darauf? Wir sind hier in einem Forum und da geht es doch um Erfahrungsaustausch, oder nicht?
Der Punkt ist eher, dass ich so manche Dinge beim neuen 5er nicht so gut finde wie beim alten. Und warum ist das so? 😉 Weil BMW spart - in meinen Augen an der falschen Stelle. Aber es gibt ja genug Käufer die es nicht merken (wollen/können/whatever) - zB. wie du oder rtk 1972. Ist nicht böse gemeint, aber ich finde, wenn BMW sehr gutes Geld verlangt, dann muß auch ein sehr guter Gegenwert dafür gebracht werden - in allen Punkten (da darf selbst das kleine Fach unterm Lenkrad nicht von billigster Machart sein! Meine Meinung!
Ok, sorry - kommt bei dir aber immer so rüber. Und ich habe bereits mehrere Beiträge von dir sehr aufmerksam gelesen.
Ich bin weit entfernt davon alles zu glorifizieren und stimme dir zu was das Klappfach betrifft. Das geht wirklich gar nicht - rein vom Prinzip her.
Aber deshalb (oder wegen nicht ganz so satt schliessende Türen) lieber das alte Modell nehmen? Oder wegen dem frei stehendem Display.
Bitte schön, deine Entscheidung!
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 4. Mai 2017 um 20:19:07 Uhr:
Zitat:
@rtk1972 schrieb am 4. Mai 2017 um 20:12:25 Uhr:
Ich frage mich echt ob ich blind und doof in einem bin. Für mich ist der G30 der beste BMW den ich je hatte.Ich wollte ihn gegen meinen alten F11 nicht mehr hergeben (vom Motor mal ganz abgesehen)
Ob du blind, doof oder whatever bist, vermag ich nicht zu beurteilen 😉
Dein Alter 520d gegen deinen neuen G30 530d zu vergleichen macht ebenfalls keinen Sinn 😉 Aber es gibt halt Dinge am F10 die besser sind, als beim G30 - manches sicherlich Geschmackssache.
BTW schließen deiner Meinung nach die Türen im G30 satter, wertiger, schöner als im F10? 🙄
Wie ich schon sagte, den motor lasse ich aussen vor. Und dann bleibt immer noch einiges das bei meinem alten F11 um längen schlechter war. Knarzendes Schiebedach, rollo im kofferraum quietschte bei jeder <bodenwelle, mittelkonsole knarzte etc. pp.
Mit ist es ehrlich sch... egal wie die Türen schließen. Hauptsache dicht und gut gedämmt. Ich fahre 90k im Jahr und habe keine Zeit und Lust auf sowas zu achten. Das Auto ist für mich ein reiner Gebrauchsgegenstand und da kann ich nur sagen macht der G30 einen besseren Eindruck als der F11.
Allein die Schiebedach konstruktion fährt viel leiser auf und zu als im f11. Dämmung um welten besser (fahrtwind, nicht motorgeräusch).
Navi, entertainment. Geil, die auto zoom funktion super. Komfortsitze mit Massage, auch klasse.
Headup, fast doppelt so gross wie vorher, sensationell.
Adaptives LED licht ebenfalls deutlich besser als die xenonfummeln aus dem Vorgänger.
EDIT:
-Regensensor ist jetzt merklich empfindlicher als beim F11
-Wireless ladeschale ebenfalls innovativ und nutze ich mit meinem Honor 8
- das HK soundsystem bzw. die Lautsprecher sind mit dem chrom look super stylisch in kombination mit dem Ambiente licht
Und jetzt würde mich echt mal interessieren was Dir im F10 besser gefällt als im G30 ausser dem daemlichen Ablagefach links unten, das sicher nicht gut gelungen ist, aber dirch ein einfaches
Inlay jederzeit rutschfest gemacht werden kann).
Cheers, carsten
Zum Thema Ablagefach unten links.... Das wird ja immer wieder bemängelt....
Mein Tipp: I.G.N.O.R.I.E.R.E.N. !!
Dasselbe im übrigen auch mit dem Ablagedeckel Kofferraum links machen... Ignorieren... Man brauchts ja eh nicht. Was soll man sich ein ansonsten tolles Auto durch 150g Plastik madig machen? Hab den Deckel zur Kenntnis genommen, laut gelacht und seither nicht mehr geöffnet. Für was auch.
Das ist nun mein x-ter BMW. Beste Verarbeitung hatte bis Anhin mein alter E34 M5 (ja, das war der letzte komplett Handgebaute bei der M GMbH). Ausserdem gabs da noch E21, E30, E12, E32, E39 und F20. Daneben noch Audi V8, Benz E-Klasse und S-Klasse. Berufsbedingt auch einige Hundert Kilometer mit Ferrari 612 Scaglietti und 550 Maranello... und und da ist der G30 definitiv Verarbeitungstechnisch einfach eine andere Welt....
Gruss :-)
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 04. Mai 2017 um 20:47:33 Uhr:
Ja, gerade wie die Türen zufallen ist heutzutage ein kriegsentscheidender Grund für die KFZ Wahl :-)Ps: softclose soll helfen, dann merkt man da nicht so viel von :-)
Ach @TubeTonic , du wirst lachen, aber selbst dass surren der Soft-Close E-Motoren geht mir beim G30 gefühlt mehr auf den Sack als beim F10. Habe es deshalb wieder abbestellt.
Wie satt eine Tür ins Schloss fällt kann man aber auch noch einstellen - das kann aber wiederum negative Auswirkungen auf Strömungskante und Windgeräusche haben. War aber bei meinem G30 Testwagen ok. Und ja - sind alles "First World Problems"!
VG
Ps: achja, @Dstroyr , was muss man denn bitte machen, um berufsbedingt Ferraris bewegen zu "müssen"? 😉 Und verstehe ich es richtig, dass du die Verarbeitung bei der Fiat-Tochter schlechter fandest als die des G30?
Zitat:
@Croni schrieb am 4. Mai 2017 um 15:14:00 Uhr:
Zitat:
@Boya33 schrieb am 1. Mai 2017 um 13:30:07 Uhr:
In unserer Company tendieren viele nach diversen Probefahrten dazu, mit Mietwägen die Zeit bis zum Verkaufsstart des A6 zu überbrücken. Leider kommt der G30 bei vielen nicht sehr gut an.ähnlicher Fall bei mir. Mein F10 aus 2012 steht zum Austausch an. Nach einer Probefahrt im G30 fand ich diesen zwar ganz nett, aber er konnte mich nicht wirklich begeistern.
Also hab ich nun einen ganz jungen F10 aus 2016 genommen und versuche mit diesem die Zeit bis zum i5 zu überbrücken.mfg Croni
.
.
Mir sind keine Gründe bekannt, den G30 nicht zu nehmen oder statt eines G30 noch einen F10 zu kaufen.
Ich für mich finde gravierende Unterschiede zwischen F10 und G30. Damit meine ich nicht mal nur das Navi oder den Motor.
.
.