Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Zitat:

@yreiser schrieb am 1. Mai 2017 um 17:54:55 Uhr:


Mich reizt z.B. der Tempomat bei VW ab 20 km/h und bei anderen geht er erst ab 30 oder 40 km/h. Darum kann ja jeder für sich planen und investieren.

Mal im Ernst - wozu? Den einzigen Grund den ich mir denken kann sind die Proleten die mit ihren aufgemotzten oder pseudo Teuro karren im Schleichgang die Meile lang rollen um sich zu zeigen.

Spaß bei Seite und im Ernst... wo braucht man Tempomat ab 20?

Er meinte bestimmt Tempomat ab 200 ;-)
Aber er erkennt auch den neuen 5er nicht, weil der ja so ähnlich zum F10 und anderen BMW-Modellen ist.
Kann ich alles nicht nachvollziehen, sorry!

Zitat:

@micha1955 schrieb am 1. Mai 2017 um 19:29:40 Uhr:


Mich reizt z.B. der Tempomat bei VW ab 20 km/h und bei anderen geht er erst ab 30 oder 40 km/h.

Mein Tempomat bei BMW ging immer bis zum Stillstand. Sogar automatisch.

Zitat:

@yreiser schrieb am 1. Mai 2017 um 17:54:55 Uhr:


Bei mir heisst es: einmal Audi (und das ist leider jetzt), und NIE, aber wirklich NIE wieder.

Bist Du nicht zufrieden mit deinem neuen A4 ?

Ähnliche Themen

Das hat auch was Gutes. Du bist künftig wieder öfter im BMW Forum. 😉

Zitat:

@yreiser schrieb am 1. Mai 2017 um 17:54:55 Uhr:



Zitat:

Echt? Na dann viel Spass! Bei mir heisst es: einmal Audi (und das ist leider jetzt), und NIE, aber wirklich NIE wieder. Aber gut, liegt vielleicht daran, dass ich nicht in so ner trendy "Company" arbeite.

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 1. Mai 2017 um 21:12:17 Uhr:


Er meinte bestimmt Tempomat ab 200 ;-)
Aber er erkennt auch den neuen 5er nicht, weil der ja so ähnlich zum F10 und anderen BMW-Modellen ist.
Kann ich alles nicht nachvollziehen, sorry!

.

.

Deine Nichtnachvollziehbarkeit betrübt mich (nicht 😎). Dein versuchter Witz ist aber gar nicht so schlecht. Früher ging der Tempomat bei BMW bis 250 km/h, beim F10 bei meiner Ausführung nur noch bis 230 km/h.

Beim G30 weiß ich es noch nicht.

Natürlich wirst du jetzt wieder denken: "Tempomat ab 20 km/h und jetzt warum nicht mehr bis 250 km/h".
Ich glaube, dies wird sich dir gedanklich nie erschließen. 😁
.
.

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 1. Mai 2017 um 20:27:12 Uhr:



Zitat:

@yreiser schrieb am 1. Mai 2017 um 17:54:55 Uhr:


Mich reizt z.B. der Tempomat bei VW ab 20 km/h und bei anderen geht er erst ab 30 oder 40 km/h. Darum kann ja jeder für sich planen und investieren.

Mal im Ernst - wozu? Den einzigen Grund den ich mir denken kann sind die Proleten die mit ihren aufgemotzten oder pseudo Teuro karren im Schleichgang die Meile lang rollen um sich zu zeigen.

Spaß bei Seite und im Ernst... wo braucht man Tempomat ab 20?

.

.

Es gibt durchaus Straßen mit 20 km/h-Begrenzung. Und da kann man durchaus auch, wie in Tempo-30 km/h-Zonen den Tempomat anmachen. Auch wenn es nur Sekunden sind. Es könnten die Sekunden sein, bei denen man durch eine Radarkontrolle fährt.

Ich fahre mindestens 80% meiner km MIT Tempomat.

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 1. Mai 2017 um 19:08:21 Uhr:


Hab es auf den F10 beim Marktstart genau so hohe Rabatte wie auf den G30?
Sind die Rabatte auf den G30 aktuell tatsächlich so hoch wie ich glaube, oder ist das nur gerade bei meinem Anbieter so? Aktuell kostet wie gesag ein 320d bei ähnlicher Austattung und niedrigerem Listenpreis im Leasing bei uns mehr Geld als ein 520d...

Eine Mischung aus Rabatten und sehr stabilem Wiederverkaufswert. War vor vier Jahren bereits genauso: 330d und 530d waren und sind für mich unter dem Strich für fast exakt das gleiche Geld zu haben (Großkundenkonditionen). Da der G30 im Normverbrauch nochmals deutlich niedriger dasteht als der F30 mit gleichem Motor, war der G30 in der Full-Service-Rate nun sogar einen Tacken günstiger.

Das kann ich so bestätigen. Hat überhaupt nichts mit dem G 30 zu tun

Naja ich fahre ihn nächste Woche Probe. Wenn der 20d nicht zu schwach bei dem schweren Auto ist werde ich auch einen bestellen. Bei den Preisen aktuell ist es einfach sehr verlockend.
Cooles Auto, auch wenn ich weiterhin glaube, dass die deutsche Auto Industrie den Anschluss verloren hat / verlieren wird.

Stimmt, da kann man weltweit fragen, Mercedes, Audi und BMW will kein Mensch mehr, total veralterte Technik und häßlich wie die Nacht.

Das können andere Hersteller deulich besser.......wie hießen die nochmal?
Ich komm grad nicht drauf...hilf mir mal ! 🙂

Gruß
Olli

Zitat:

@DB-Olli schrieb am 4. Mai 2017 um 02:07:23 Uhr:


Stimmt, da kann man weltweit fragen, Mercedes, Audi und BMW will kein Mensch mehr, total veralterte Technik und häßlich wie die Nacht.

Das können andere Hersteller deulich besser.......wie hießen die nochmal?
Ich komm grad nicht drauf...hilf mir mal ! 🙂

Gruß
Olli

Shingjan, hauduci blablub ;-)

Zitat:

@DB-Olli schrieb am 4. Mai 2017 um 02:07:23 Uhr:


Stimmt, da kann man weltweit fragen, Mercedes, Audi und BMW will kein Mensch mehr, total veralterte Technik und häßlich wie die Nacht.

Das können andere Hersteller deulich besser.......wie hießen die nochmal?
Ich komm grad nicht drauf...hilf mir mal ! 🙂

Gruß
Olli

Optik sehr gut (zumindest BMW und Audi, ist Geschmackssache), Technik naja, es passiert ja nicht viel.
Das Image hat gerade in den USA schon sehr gelitten und wenn man nicht bald mal eine Systemsoftware rausbringt die man ootA updaten kann, dann hat man den Anschluss verpasst. Und damit meine ich nicht die Navi-Karten.

Die Msuik der Elektromobilität spielt in China und USA, wenn sich das im Massenmarkt durchsetzen sollte (bin mir noch nicht ganz sicher), dann sehen wir alt aus.

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 4. Mai 2017 um 13:53:39 Uhr:


Die Msuik der Elektromobilität spielt in China und USA, wenn sich das im Massenmarkt durchsetzen sollte (bin mir noch nicht ganz sicher), dann sehen wir alt aus.

Ist das so? Ford hat genau 1 E-Auto (Focus), GM hat 1 (Bolt), FCA glaube ich gar keins..

Es gibt glaube ich, ausser evtl. Toyota, keinen anderen Hersteller weltweit, der mehr elektrifizierte Modelle im Programm hat als BMW.

In China ist da wohl mehr Bewegung drin.
Aber bis international in nennenswerten Stückzahlen chinesische Autos verkauft werden, werden wohl noch etliche Jahre ins Land gehen. Ganz besonders, wenn es sich dabei um E-Autos handelt.

Zitat:

@Boya33 schrieb am 1. Mai 2017 um 13:30:07 Uhr:


In unserer Company tendieren viele nach diversen Probefahrten dazu, mit Mietwägen die Zeit bis zum Verkaufsstart des A6 zu überbrücken. Leider kommt der G30 bei vielen nicht sehr gut an.

ähnlicher Fall bei mir. Mein F10 aus 2012 steht zum Austausch an. Nach einer Probefahrt im G30 fand ich diesen zwar ganz nett, aber er konnte mich nicht wirklich begeistern.
Also hab ich nun einen ganz jungen F10 aus 2016 genommen und versuche mit diesem die Zeit bis zum i5 zu überbrücken.

mfg Croni

Deine Antwort
Ähnliche Themen