Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
In unserer Company tendieren viele nach diversen Probefahrten dazu, mit Mietwägen die Zeit bis zum Verkaufsstart des A6 zu überbrücken. Leider kommt der G30 bei vielen nicht sehr gut an.
Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen dass der G30 ein Erfolg werden soll. Auch ich, in München lebend, muss feststellen, dass sehr wenige G30 unterwegs sind. Mal abwarten wie es sich mit dem G31 verhält.
Der Wagen ist seit Februar auf dem Markt und ihr wundert euch, dass man dieses brandneue Auto in der freien Wildbahn noch kaum sieht? Ernsthaft?
Zitat:
@mkamenophis schrieb am 1. Mai 2017 um 14:29:36 Uhr:
Der Wagen ist seit Februar auf dem Markt und ihr wundert euch, dass man dieses brandneue Auto in der freien Wildbahn noch kaum sieht? Ernsthaft?
Klingt für mich auch eher nach bewusstem schlechtreden als realistischer Wahrnehmung... :-)
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 1. Mai 2017 um 14:35:56 Uhr:
Zitat:
@mkamenophis schrieb am 1. Mai 2017 um 14:29:36 Uhr:
Der Wagen ist seit Februar auf dem Markt und ihr wundert euch, dass man dieses brandneue Auto in der freien Wildbahn noch kaum sieht? Ernsthaft?Klingt für mich auch eher nach bewusstem schlechtreden als realistischer Wahrnehmung... :-)
Hinzu kommt, dass die meisten auf den Touring warten. In Bremen habe ich ihn bis jetzt 4x gesehen, immerhin! :-)
Ähnliche Themen
Dafür bin ich neulich einem zivilen E61 der Verkehrspolizei begegnet 😉
War erstaunt, dass die noch Fahrzeuge dieses Alters fahren. Kann aber auch regional verschieden sein, who knows...
Zitat:
@Boya33 schrieb am 1. Mai 2017 um 13:30:07 Uhr:
In unserer Company tendieren viele nach diversen Probefahrten dazu, mit Mietwägen die Zeit bis zum Verkaufsstart des A6 zu überbrücken. Leider kommt der G30 bei vielen nicht sehr gut an.Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen dass der G30 ein Erfolg werden soll. Auch ich, in München lebend, muss feststellen, dass sehr wenige G30 unterwegs sind. Mal abwarten wie es sich mit dem G31 verhält.
kann ich nicht nachvollziehen - ich hatte bis Mitte letztes Jahres einen A6 der neusten Baureihe - ein schönes Auto - aber der neue 5er ist deutlich wertiger und innovativer.
Ich als Audi-Fan muss sagen, dass BMW in Sachen Infotainment,Navi +++ einen meilenweiten Vorsprung vor Audi hat.
Der Wagen wird mit Sicherheit ein Erfolg!
Ihr wisst schon, dass die leute die nach der offiziellen Premiere bestellt haben erst Mai Juni beliefert werden. Es können noch gar nicht so viele unterwegs sein.
Ich sehe es genauso wie Joe 99. Fahre seit mehreren Generationen Audi und musste bei einer Probefahrt feststellen, dass der G30 in den meisten Belangen aus meiner Sicht die Nase vorn hat. Der Vergleich hinkt natürlich insofern, als dass er das wesentlich neuere Auto ist. Der nächste A6 wird sicherlich auch ein tolles Fahrzeug. Ich habe mich jedenfalls für den G31 (530xd) entschieden und freue mich schon riesig darauf.
Hab meinen 530xd M Paket und 19 Zoll Mischbereifung im Dez bestellt, aus dem Prospekt, BMW ist ja BMW kann man nichts falsch machen🙂, hätte in rein theoretsich Ende Febr haben können, da Leasingauslauf wars dann Ende März.
Das geilste Auto das ich je hatte. Trotz Diesel innen ein Genuss an Geräuschkulisse, Im Sportmodus ein reiner Rennwagen mit 620 NM.....man kann in aber auch gemütlich fahren, wenn man will. Das interne Ambiente, ich hab nur die standard Sportsitze ohne Leder, ein Traum. Die Sitze passen perfekt und sehen zum carbonschwarz des Autos richtig gut aus. Das Harmon Kardon System passt, RTTI funktioniert.....Fahrrerassisstenssyteme...hab ich keine genommen ( ausser den Serienmäßigen)..für was auch ?.....will ja Auto fahren🙂...und das ist wirklich ein Genuss und macht einfach nur Spaß, Spaß und nochmals Spaß...bei bis jetzt 7,5 Liter, ich denke es wird sich zwischen 7,5 und 8 einpendeln. Rummäklen?...ne hab nichts
Jürgen
Zitat:
@kingston-A schrieb am 1. Mai 2017 um 11:15:10 Uhr:
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 30. April 2017 um 13:09:00 Uhr:
Ich habe das Gefühl der 5er verkauft sich super schlecht. Vielleicht. Liege ich falsch.
Au der Straße sehe ich ihn kaum, dabei wohne ich in München. Auf Dienstreise sehe ich den Wagen auf der BAB und in den Städten kaum.
Klar ist er erst kurz auf dem Markt, aber beim F10 ist das damals meiner Erinnerung nach völlig explodiert. Plötzlich sah man ihn überall - damals wollte ich unbedingt einen haben, könnte ihn mir aber nicht annähernd leisten.Jetzt ist der G30 da und ich kann zufällig gerade einen neuen Dienstwagen konfigurieren.
Eigentlich wollte ich einen 3er (zzzz) weil es auf den 2er Coupé keine Rabatte gibt und der 4er zu teuer ist.Was sehe ich? Im Konfigurationstool kostet ein 520d weniger Geld als ein 320d, selbst bei höherem Listenpreis (ab 450 muss ich selber zahlen).
BMW scheint alles zu versuchen die Karre in den markt zu drücken.
Allerdings ist der haben-wollen-Faktor bei allen diesen Autos bei mir ziemlich gering geworden seit ich Tesla gefahren bin. Und der 520 ist auch nicht gerade flott.Das Gefühl beschleicht mich auch. Ich haben in meiner Umgebung noch keinen einzigen neuen 5er gesehen.
Gibt es schon irgendwelche offiziellen Zulassungsstatistiken? Ein Vergleich zischen F10 und G30 zum Zeitpunkt der Einführung wäre interessant.
.
.
Auch ich meine, dass manch neuer G30 nicht zu erkennen ist wegen Ungewissheit/Gleichheit zu F10 oder 7ener oder 4er Grand Coupe.
Zitat:
@Boya33 schrieb am 1. Mai 2017 um 13:30:07 Uhr:
In unserer Company tendieren viele nach diversen Probefahrten dazu, mit Mietwägen die Zeit bis zum Verkaufsstart des A6 zu überbrücken.
Echt? Na dann viel Spass! Bei mir heisst es: einmal Audi (und das ist leider jetzt), und NIE, aber wirklich NIE wieder. Aber gut, liegt vielleicht daran, dass ich nicht in so ner trendy "Company" arbeite.
Zitat:
Echt? Na dann viel Spass! Bei mir heisst es: einmal Audi (und das ist leider jetzt), und NIE, aber wirklich NIE wieder. Aber gut, liegt vielleicht daran, dass ich nicht in so ner trendy "Company" arbeite.
Dito! Bei dem Sprech kriegt man echt das Ko.... 😰
Hab es auf den F10 beim Marktstart genau so hohe Rabatte wie auf den G30?
Sind die Rabatte auf den G30 aktuell tatsächlich so hoch wie ich glaube, oder ist das nur gerade bei meinem Anbieter so? Aktuell kostet wie gesag ein 320d bei ähnlicher Austattung und niedrigerem Listenpreis im Leasing bei uns mehr Geld als ein 520d...
Zitat:
@yreiser schrieb am 1. Mai 2017 um 17:54:55 Uhr:
Zitat:
@Boya33 schrieb am 1. Mai 2017 um 13:30:07 Uhr:
In unserer Company tendieren viele nach diversen Probefahrten dazu, mit Mietwägen die Zeit bis zum Verkaufsstart des A6 zu überbrücken.Echt? Na dann viel Spass! Bei mir heisst es: einmal Audi (und das ist leider jetzt), und NIE, aber wirklich NIE wieder. Aber gut, liegt vielleicht daran, dass ich nicht in so ner trendy "Company" arbeite.
.
.
Es wird immer einen Wechsel geben und eine "Company" (wir in Deutschland als einfache Menschen sagen "Firma"😉 kann bei AUDI-Investitionen natürlich mehr Geld sparen und das Budget einhalten als bei einem BMW.
Und so wechselt immer mal ein Unzufriedener von XY zu YX. Mich reizt z.B. der Tempomat bei VW ab 20 km/h und bei anderen geht er erst ab 30 oder 40 km/h. Darum kann ja jeder für sich planen und investieren.