Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Zitat:

@4mal5 schrieb am 29. April 2017 um 21:08:18 Uhr:


Naja es heißt G30 Rummäkel. Und das Einschalten gabs ja vorher schon

.

.

Konkret geht es darum, dass es ein völlig unnötiger Griff ist. Egal ob einfach, oder oder.

Klar kann ich den einfach drücken. Noch einfacher ist es aber, wenn ich mich darum gar nicht kümmern muß.

.

.

Ja das stimmt, sehe ich auch so. Allerdings habe ich mich persönlich schon vor 15 Jahren daran gewöhnt es einzuschalten.
Bis heute muss ich aber hin und wieder feststellen, dass ich anstatt "resume" zu drücken den Tempomaten ausschalte... dann muss ich ihn nochmals einschalten 🙄

Also ist der Einschaltvorgang definitiv unsinnig!

Es ist aber in der Tat kein Makel, der im G30 erstmalig auftritt. Das ist schon viele Jahre BMW´s Philosophie

Ich habe das Gefühl der 5er verkauft sich super schlecht. Vielleicht. Liege ich falsch.
Au der Straße sehe ich ihn kaum, dabei wohne ich in München. Auf Dienstreise sehe ich den Wagen auf der BAB und in den Städten kaum.
Klar ist er erst kurz auf dem Markt, aber beim F10 ist das damals meiner Erinnerung nach völlig explodiert. Plötzlich sah man ihn überall - damals wollte ich unbedingt einen haben, könnte ihn mir aber nicht annähernd leisten.

Jetzt ist der G30 da und ich kann zufällig gerade einen neuen Dienstwagen konfigurieren.
Eigentlich wollte ich einen 3er (zzzz) weil es auf den 2er Coupé keine Rabatte gibt und der 4er zu teuer ist.

Was sehe ich? Im Konfigurationstool kostet ein 520d weniger Geld als ein 320d, selbst bei höherem Listenpreis (ab 450 muss ich selber zahlen).

BMW scheint alles zu versuchen die Karre in den markt zu drücken.
Allerdings ist der haben-wollen-Faktor bei allen diesen Autos bei mir ziemlich gering geworden seit ich Tesla gefahren bin. Und der 520 ist auch nicht gerade flott.

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 30. April 2017 um 13:09:00 Uhr:


Ich habe das Gefühl der 5er verkauft sich super schlecht. Vielleicht. Liege ich falsch.
Au der Straße sehe ich ihn kaum, dabei wohne ich in München. Auf Dienstreise sehe ich den Wagen auf der BAB und in den Städten kaum.
Klar ist er erst kurz auf dem Markt, aber beim F10 ist das damals meiner Erinnerung nach völlig explodiert. Plötzlich sah man ihn überall - damals wollte ich unbedingt einen haben, könnte ihn mir aber nicht annähernd leisten.

Jetzt ist der G30 da und ich kann zufällig gerade einen neuen Dienstwagen konfigurieren.
Eigentlich wollte ich einen 3er (zzzz) weil es auf den 2er Coupé keine Rabatte gibt und der 4er zu teuer ist.

Was sehe ich? Im Konfigurationstool kostet ein 520d weniger Geld als ein 320d, selbst bei höherem Listenpreis (ab 450 muss ich selber zahlen).

BMW scheint alles zu versuchen die Karre in den markt zu drücken.
Allerdings ist der haben-wollen-Faktor bei allen diesen Autos bei mir ziemlich gering geworden seit ich Tesla gefahren bin. Und der 520 ist auch nicht gerade flott.

Ich behaupte, dass es daran liegt, dass der g30 für viele nunmal sehr ähnlich zum f10 ist und für andere zum 7er. Ich selber stand gestern vor nem 7er und meinte - cool, den habe ich auch bald. Nur um dann aufgeklärt zu werden ;-)

Als der f10 kam, sah dieser mehr als deutlich anders aus und viel somit leichter ins Auge. Warten wir die Statistiken ab... wäre nicht traurig, wenn wenig verkauft würden und ich ein Unikat hätte lol (für die aktie hingegen wäre es schlecht, also nehme ich doch lieber das Auto von der Stange ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 30. April 2017 um 13:28:07 Uhr:



Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 30. April 2017 um 13:09:00 Uhr:


Ich habe das Gefühl der 5er verkauft sich super schlecht. Vielleicht. Liege ich falsch.
Au der Straße sehe ich ihn kaum, dabei wohne ich in München. Auf Dienstreise sehe ich den Wagen auf der BAB und in den Städten kaum.
Klar ist er erst kurz auf dem Markt, aber beim F10 ist das damals meiner Erinnerung nach völlig explodiert. Plötzlich sah man ihn überall - damals wollte ich unbedingt einen haben, könnte ihn mir aber nicht annähernd leisten.

Jetzt ist der G30 da und ich kann zufällig gerade einen neuen Dienstwagen konfigurieren.
Eigentlich wollte ich einen 3er (zzzz) weil es auf den 2er Coupé keine Rabatte gibt und der 4er zu teuer ist.

Was sehe ich? Im Konfigurationstool kostet ein 520d weniger Geld als ein 320d, selbst bei höherem Listenpreis (ab 450 muss ich selber zahlen).

BMW scheint alles zu versuchen die Karre in den markt zu drücken.
Allerdings ist der haben-wollen-Faktor bei allen diesen Autos bei mir ziemlich gering geworden seit ich Tesla gefahren bin. Und der 520 ist auch nicht gerade flott.

Ich behaupte, dass es daran liegt, dass der g30 für viele nunmal sehr ähnlich zum f10 ist und für andere zum 7er. Ich selber stand gestern vor nem 7er und meinte - cool, den habe ich auch bald. Nur um dann aufgeklärt zu werden ;-)

Als der f10 kam, sah dieser mehr als deutlich anders aus und viel somit leichter ins Auge. Warten wir die Statistiken ab... wäre nicht traurig, wenn wenig verkauft würden und ich ein Unikat hätte lol (für die aktie hingegen wäre es schlecht, also nehme ich doch lieber das Auto von der Stange ;-)

Also bei den aktuellen Preisen werde ich vielleicht auch schwach. Da kann ich mir nicht guten Gewissens einen 3er leasen, der auch schon relativ alt ist und bald nicht mehr aktuell.
Hätte nur niemals erwartet den brandneuen 5er zum Preis von einem in die Jahre gekommenen 3er kriegen zu können. Ich habe allerdings etwas bedenken vor der Reaktion der Kollegen die eigentlich fast alle 3er oder 5er (F11) fahren...

@Rnldbmw
Dann musst Du mal eine der Einflugschneisen der Telekom, Postbank usw., auch A59 Richtung Bonn genannt, befahren.

Dort sieht es seit ein paar Wochen so aus, als hätte es den F10 nie gegeben.

Ich bin ziemlich sicher dass diese Großkunden bevorzugt beliefert werden, und es werden auch bald ab Ende Mai garantiert die vielen F11 verschwunden sein, die einen noch höheren Anteil bei denen haben.

Das war letztes Jahr beim Erscheinen der E-Klasse auch nicht anders, mittlerweile gibt es vom Vorgänger fast keine Exemplare mehr aus deren Fuhrparks im täglichen Stau auf der A3 / A59.

Auf den Fotos finde ich den G30 auch nicht sooo viel anders als den F10, insbesondere im Seitenprofil. Gleicher Eindruck im Showroom.
Aber wenn man ihn dann auf der Straße fahren sieht denke ich jedes Mal "wow, der sieht doch richtig geil aus". Am stärksten entsteht dieser Eindruck in Kombination mit dem M-Paket und hellen Farben, z.B. weiß oder Bluestone.
Auffällig auch die neue, moderne Grafik des Tagfahrlichtes und der Heckleuchten. Alles noch eine Spur eleganter als beim 3er Facelift.

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 30. April 2017 um 13:47:32 Uhr:


@Rnldbmw
Dann musst Du mal eine der Einflugschneisen der Telekom, Postbank usw., auch A59 Richtung Bonn genannt, befahren.

Dort sieht es seit ein paar Wochen so aus, als hätte es den F10 nie gegeben.

Ich bin ziemlich sicher dass diese Großkunden bevorzugt beliefert werden, und es werden auch bald ab Ende Mai garantiert die vielen F11 verschwunden sein, die einen noch höheren Anteil bei denen haben.

Das war letztes Jahr beim Erscheinen der E-Klasse auch nicht anders, mittlerweile gibt es vom Vorgänger fast keine Exemplare mehr aus deren Fuhrparks im täglichen Stau auf der A3 / A59.

Kann man da schon upgraden bevor die 3 Jahre Leasing rum sind oder wieso verschwinden plötzlich alle F10/11?
Ist wie gesagt auch nur ein subjektiver Eindruck, gerade in München hätte ich da deutlich mehr Präsenz auf der Straße erwartet.

Keine Ahnung wie die das handhaben, aber bei einem Bestand von mehreren Tausend ist da bestimmt einiges drin.

Nein, die leasen nicht, die kaufen. Daher achten die auch darauf, die Fahrzeuge wieder günstig verkaufen zu können.
Und je nach Herstellerangebot gibt es schon mal "Sonderaktionen" für die FW-Berechtigten.

Das macht unser Konzern genauso, selbst bei nur etwas über 2.000 Fahrzeugen kann man das selbst besser und billiger handhaben, als eine Leasinggesellschaft die ja auch etwas verdienen muss

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 30. April 2017 um 13:09:00 Uhr:


Ich habe das Gefühl der 5er verkauft sich super schlecht. Vielleicht. Liege ich falsch.
Au der Straße sehe ich ihn kaum, dabei wohne ich in München. Auf Dienstreise sehe ich den Wagen auf der BAB und in den Städten kaum.
Klar ist er erst kurz auf dem Markt, aber beim F10 ist das damals meiner Erinnerung nach völlig explodiert. Plötzlich sah man ihn überall - damals wollte ich unbedingt einen haben, könnte ihn mir aber nicht annähernd leisten.

Jetzt ist der G30 da und ich kann zufällig gerade einen neuen Dienstwagen konfigurieren.
Eigentlich wollte ich einen 3er (zzzz) weil es auf den 2er Coupé keine Rabatte gibt und der 4er zu teuer ist.

Was sehe ich? Im Konfigurationstool kostet ein 520d weniger Geld als ein 320d, selbst bei höherem Listenpreis (ab 450 muss ich selber zahlen).

BMW scheint alles zu versuchen die Karre in den markt zu drücken.
Allerdings ist der haben-wollen-Faktor bei allen diesen Autos bei mir ziemlich gering geworden seit ich Tesla gefahren bin. Und der 520 ist auch nicht gerade flott.

.

.

.

Kann man TESLA und 5er vergleichen? Ich denke, die Autos sind für unterschiedliche Zwecke einzusetzen.

TESLA für Kurzstrecke und genügend Ladezeit. 5er als Arbeitsgerät.

Zweifelsohne ist TESLA ein schönes Auto.

.

.

.

Zitat:

@micha1955 schrieb am 30. April 2017 um 22:03:59 Uhr:


Kann man TESLA und 5er vergleichen?

Sicher kann man das. Wer nicht mehr als 300km fährt, will keinen Verbrenner mehr. Und wer es schafft seinen Tag zu planen, hat auch kein Problem mit den Ladepausen auf längeren Strecken.

Und wenn BMW so weitermacht erreicht der 5er bald auch die Innenraumqualität vom Tesla. 😁

Was für vergleiche ;-) herrlich. Jedem das seine

Zitat:

@Rnldbmw schrieb am 30. April 2017 um 13:09:00 Uhr:


Ich habe das Gefühl der 5er verkauft sich super schlecht. Vielleicht. Liege ich falsch.
Au der Straße sehe ich ihn kaum, dabei wohne ich in München. Auf Dienstreise sehe ich den Wagen auf der BAB und in den Städten kaum.
Klar ist er erst kurz auf dem Markt, aber beim F10 ist das damals meiner Erinnerung nach völlig explodiert. Plötzlich sah man ihn überall - damals wollte ich unbedingt einen haben, könnte ihn mir aber nicht annähernd leisten.

Jetzt ist der G30 da und ich kann zufällig gerade einen neuen Dienstwagen konfigurieren.
Eigentlich wollte ich einen 3er (zzzz) weil es auf den 2er Coupé keine Rabatte gibt und der 4er zu teuer ist.

Was sehe ich? Im Konfigurationstool kostet ein 520d weniger Geld als ein 320d, selbst bei höherem Listenpreis (ab 450 muss ich selber zahlen).

BMW scheint alles zu versuchen die Karre in den markt zu drücken.
Allerdings ist der haben-wollen-Faktor bei allen diesen Autos bei mir ziemlich gering geworden seit ich Tesla gefahren bin. Und der 520 ist auch nicht gerade flott.

Das Gefühl beschleicht mich auch. Ich haben in meiner Umgebung noch keinen einzigen neuen 5er gesehen.
Gibt es schon irgendwelche offiziellen Zulassungsstatistiken? Ein Vergleich zischen F10 und G30 zum Zeitpunkt der Einführung wäre interessant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen