Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Audi mit einem deutlichen Design-Schritt? Da muss dann aber Weihnachten und Ostern zusammenfallen.
Na ja, Leasingraten sind sehr stark abhängig davon ob ein Modell neu ist, ein Facelift ist oder im abverkauf steht. Zwischen meinem a6 2012 und 2015 lagen bei ca. ähnlichen Listenpreisen und Rabatten 180€ Unterschied. Also Vergleich a6 und g30/31 im Jahre 2017 hat keine Relevanz!
Aber: mein G30 Leasingfaktor von 0,94 ist für ein neu eingeführtes Modell ist sehr niedrig. Ich konnte das bislang nicht nachvollziehen weshalb weil hier deutlich unter dem W213 angeboten wird.
Wie du sagst... Kann an mehreren Faktoren liegen.
Zitat:
@waxx schrieb am 5. März 2017 um 09:41:37 Uhr:
Welche Rekorde hat denn der A6 bisher gebrochen?
Die größte Anzahl an verbrauchten Querlenkern :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Boya33 schrieb am 18. April 2017 um 23:53:45 Uhr:
Na ja, Leasingraten sind sehr stark abhängig davon ob ein Modell neu ist, ein Facelift ist oder im abverkauf steht. Zwischen meinem a6 2012 und 2015 lagen bei ca. ähnlichen Listenpreisen und Rabatten 180€ Unterschied. Also Vergleich a6 und g30/31 im Jahre 2017 hat keine Relevanz!Aber: mein G30 Leasingfaktor von 0,94 ist für ein neu eingeführtes Modell ist sehr niedrig. Ich konnte das bislang nicht nachvollziehen weshalb weil hier deutlich unter dem W213 angeboten wird.
weil Mercedes beim W205 das gleiche gemacht hat, ich fahre einen S205 250bluetec mit LP 67k für 650€ im Volleasing.... 35tkm/Jahr...
Zitat:
@sPeterle schrieb am 19. April 2017 um 10:15:49 Uhr:
Zitat:
@waxx schrieb am 5. März 2017 um 09:41:37 Uhr:
Welche Rekorde hat denn der A6 bisher gebrochen?Die größte Anzahl an verbrauchten Querlenkern :-)
...und die an abgeänderten Ölabstreifringen.
rzz
Ich muss jetzt leider auch mitmachen...
- Der Tempomat (normal, kein Abstand) ist deutlich schlechter als beim F11, Er hält die Geschwindigkeit, gerade wenn er bergab bremsen muss deutlich schlechter, Ich beobachte Schwankungen bis zu 8 km/h, die dann durch beschleunigen wieder ausgeglichen werden müssen,
- Die Klimatisierung (nicht 4 Zonen) schafft keinen Wohlfühlfaktor. Ich bin ständig nur am rumregeln und nachjustieren. Beim F11 hatte ich dauerhaft 23 Grad eingestellt und musste maximal über das kleine rot/blau Rad in der Mitte etwas justieren. Aber das ist jetzt ja auch weg
- Der Fernlichtassistent blendet nur noch auf und ab. Habe alle 3 Pakete und nichts zusätzliches in der Konfiguration gefunden. Mein F11 hatte aktiv die Autos ausgeblendet und den Straßenrand ausgeleuchtet
- Haubenflattern wie im anderen Thread schon beschrieben
Zitat:
@SSkyMarshal schrieb am 20. April 2017 um 00:25:21 Uhr:
Ich muss jetzt leider auch mitmachen...- Der Tempomat (normal, kein Abstand) ist deutlich schlechter als beim F11, Er hält die Geschwindigkeit, gerade wenn er bergab bremsen muss deutlich schlechter, Ich beobachte Schwankungen bis zu 8 km/h, die dann durch beschleunigen wieder ausgeglichen werden müssen,
- Die Klimatisierung (nicht 4 Zonen) schafft keinen Wohlfühlfaktor. Ich bin ständig nur am rumregeln und nachjustieren. Beim F11 hatte ich dauerhaft 23 Grad eingestellt und musste maximal über das kleine rot/blau Rad in der Mitte etwas justieren. Aber das ist jetzt ja auch weg
- Der Fernlichtassistent blendet nur noch auf und ab. Habe alle 3 Pakete und nichts zusätzliches in der Konfiguration gefunden. Mein F11 hatte aktiv die Autos ausgeblendet und den Straßenrand ausgeleuchtet
- Haubenflattern wie im anderen Thread schon beschrieben
Das kann ich zum Glück bei meinem G 30 alles nicht bestätigen.
Bezüglich des Fernlichtassistenten willst du elektivem Ausblenden, hast du wahrscheinlich versäumt, die adaptiven LED Scheinwerfer zu bestellen. Das Ausblenden klappt hervorragend!
Zitat:
@SSkyMarshal schrieb am 20. Apr. 2017 um 00:25:21 Uhr:
- Die Klimatisierung (nicht 4 Zonen) schafft keinen Wohlfühlfaktor. Ich bin ständig nur am rumregeln und nachjustieren. Beim F11 hatte ich dauerhaft 23 Grad eingestellt und musste maximal über das kleine rot/blau Rad in der Mitte etwas justieren. Aber das ist jetzt ja auch weg
Das "rot/blau Rad" der Klima ist AFAIK jetzt im iDrive Menü. Würde das bei dir Besserung bringen?
Bezüglich der von dir beobachteten Abweichungen des "normalen" Tempomaten - das ist eigentlich ein No-Go. Sollte aber in der Werkstatt mittels Software zu beheben sein, oder?
Auch beim Haubenflattern würde mich interessieren, was man diesbezüglich in der Werkstatt erreichen kann!
VG
Zitat:
@Ambrossio schrieb am 18. April 2017 um 22:27:43 Uhr:
Audi mit einem deutlichen Design-Schritt? Da muss dann aber Weihnachten und Ostern zusammenfallen.
ja- dies fällt dann zusammen, sollte der Q8 Entwurf nur 0,5:1 so Realität werden. Wenn da die Interieurreise auch beim A6 hingeht, ist dies zumindest ein deutlicherer designschritt als bislang bei BMW. Und der Mut wird evtl. belohnt. Da kann man bei der G3x Serie womöglich nicht 3 Jahre bis zum nächsten FL warten. Aber es muss ja schliesslich auch immer etwas Neues geben. Erst amaturenintegrierte, dann aufgesetzte, dann wieder integrierte Bildschirme... Hätte man mal den aufgesetzten beim G3x gleich weggelassen und ein wenig cleaner designt, wäre er das noch modernere Auto geworden. Aber gut, da sind wir wieder beim subjektiven Geschmack.. ??
Zitat:
@hagen_muenchen schrieb am 18. April 2017 um 21:30:55 Uhr:
Der gering anmutende Sprung im Design wurde ja schon beim neuen 7er kritisiert, der Absatz ist wohl nicht ganz da, wo man ihn erhofft hat, mal schauen, wie das beim neuen 5er wird.Aber unser Fokus auf den deutschen Markt ist eh nur ein Teil des Bildes, wenn der Wagen bspw. in China super läuft, kann das schon einiges ausgleichen, falls es hier nicht so laufen sollte.
Zumindest der 7er verkauft sich, international betrachtet, sehr gut.
Im ersten vollen Jahr besser als jedes andere 7er-Modell vor ihm. Ich meine irgendwas knapp über 60.000 Einheiten waren es in 2016. Damit liegt er nur ganz knapp über dem besten Verkaufsjahr des F01 überhaupt.
Edit : Sportsitze aus dem M Paket mit Alcantara... Deutlich schweißtreibend bei lãngeren Fahrten. War im F11 auch nicht so.
Das empfinde ich gar nicht so. Absolut angenehmes sitzt Klima auch bei längeren Fahrten. Für mich deutlich besser als auf Leder.
Zitat:
@SSkyMarshal schrieb am 20. April 2017 um 00:25:21 Uhr:
Ich muss jetzt leider auch mitmachen...- Der Tempomat (normal, kein Abstand) ist deutlich schlechter als beim F11, Er hält die Geschwindigkeit, gerade wenn er bergab bremsen muss deutlich schlechter, Ich beobachte Schwankungen bis zu 8 km/h, die dann durch beschleunigen wieder ausgeglichen werden müssen,
- Die Klimatisierung (nicht 4 Zonen) schafft keinen Wohlfühlfaktor. Ich bin ständig nur am rumregeln und nachjustieren. Beim F11 hatte ich dauerhaft 23 Grad eingestellt und musste maximal über das kleine rot/blau Rad in der Mitte etwas justieren. Aber das ist jetzt ja auch weg
... ... ... ...
.
.
.
Beim Tempomat habe ich ebenfalls Schwankungen +/- bis zu 4 km/h.
Diese Differenz kann genau zum Blitzerfoto reichen.
Und ja, der Übergang zum eingestellten Tempo erscheint manchmal etwas ruppig.
Mit der Klima bin ich ebenfalls noch im Übungsbereich.
Die vielen anderen Vorteile überwiegen aber mehr als deutlich.
Hi, betrifft dies sowohl 2-Zonen- als auch die 4-Zonen Klima?