Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Reithofer hat Krüger lt. FAZ gefaltet, weil die lange anhaltende und zuvor heftigst umkämpfte Marktführerschaft verloren ging und der operating profit von 12 auf 10% zurückging. Nur für Laien klingt das nach wenig, in der Branche ist das signifikant....auch weil keine Trendumkehr in Aussicht steht.
Und nun spart man an wahren Neuigkeiten....und einige Kunden merken nicht mal, dass alter F10/30 Wein in neue G30 Billigschläuche gefüllt wird.
Das nenne ich Nibelungentreue.
Und ja, ich werde heuer wieder einen BMW bestellen. Nur eben keinen G30 Altverschnitt.
Noch ein Punkt:
Der Tank ist beim G30 ggü. dem F10 geschrumpft! Der Diesel hat jetzt einen Tank mit nur noch 66 Litern Inhalt statt wie zuvor beim F10 70 Liter.
Zitat:
@TheChemist schrieb am 6. März 2017 um 11:31:23 Uhr:
Noch ein Punkt:
Der Tank ist beim G30 ggü. dem F10 geschrumpft! Der Diesel hat jetzt einen Tank mit nur noch 66 Litern Inhalt statt wie zuvor beim F10 70 Liter.
Es gibt eine Aufpreisliste die man alleine aus Umweltschutzgründen nicht ausdrucken sollte. Es gibt drei verschieden Tankgrößen lt. Unterlagen. aber es gibt keine Option auf einen 80 oder 90 Liter Tank. ich denke die potentiellen Käufer (zumindest ich) würden soviel dafür bezahlen dass BMW damit sicher Geld verdient.
Dabei würde ein Optionstank nicht mal auf CO2-Wert drücken.....siehe Benz, siehe Audi...im Gegenteil, wenn man Serientank unverschämt klein auslegt.
Man hat wohl nicht genügend Platz im Heck oder wollte die Option aus Kostengründen nicht einplanen.
Der offiziell verringerte Durchschnittsverbrauch ggü Vorgänger wirds schon richten ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@TMAV schrieb am 6. März 2017 um 12:09:27 Uhr:
Zitat:
@TheChemist schrieb am 6. März 2017 um 11:31:23 Uhr:
Noch ein Punkt:
Der Tank ist beim G30 ggü. dem F10 geschrumpft! Der Diesel hat jetzt einen Tank mit nur noch 66 Litern Inhalt statt wie zuvor beim F10 70 Liter.
Es gibt eine Aufpreisliste die man alleine aus Umweltschutzgründen nicht ausdrucken sollte. Es gibt drei verschieden Tankgrößen lt. Unterlagen. aber es gibt keine Option auf einen 80 oder 90 Liter Tank. ich denke die potentiellen Käufer (zumindest ich) würden soviel dafür bezahlen dass BMW damit sicher Geld verdient.
Wäre auch bereit dafür Geld zu zahlen, der „kleine“ Tank ist derzeit das Kriterium, was mich abhält einen 540 i zu bestellen.
Bei über 40.000 km / Jahr habe ich keine Lust noch öfter an der Tankstelle zu stehen ?
Zitat:
Wäre auch bereit dafür Geld zu zahlen, der „kleine“ Tank ist derzeit das Kriterium, was mich abhält einen 540 i zu bestellen.
Bei über 40.000 km / Jahr habe ich keine Lust noch öfter an der Tankstelle zu stehen ?
War für mich auch einer der 3 Gründe (wenn auch nur der zweit wichtigste) den 530d vor zu ziehen. Schon schade, dass da keine Option angeboten wird. Dann sollen die unverschämte 500€ berechnen für einen 80 oder gar 90l Tank - die Leute würden es zahlen!
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 5. März 2017 um 22:17:10 Uhr:
Es gibt einerseits sachliche Kritik, da natürlich auch der neue 5er nicht das absolute Überauto ist und nicht jedes Detail optimal gelöst ist, auch das Design innen und außen gefällt nicht unbedingt jedem.Nur gibt es einige Berufsmeckerer, hier und anderswo.
Das sind Leute, die als Kunde überhaupt nicht in Frage kommen, aber trotzdem kein gutes Haar an dem Auto lassen und für die BMW schon lange vom rechten Weg abgekommen ist: entweder, weil die 6 Zylinder Sauger ausgestorben sind - oder weil sie den großen Elektro- oder Hybridtrend angeblich total verpennen.
Dass BMW vieles richtig macht und seit Jahren sehr erfolgreich ist, wollen sie nicht wahr haben.
Zum Topic: richtig mäkeln kann ich erst nach einer Probefahrt - bislang stören mich im wesentlichen die Preise, aber die sind halt überall unverschämt - man wird zum Kauf ja nicht gezwungen, man kann das Angebot von BMW akzeptieren oder ablehnen.
na, für mich war der F11 einfach ein Top-Fahrzeug mit dem ich immer noch gerne unterwegs bin. Dementsprechend hoch waren einfach auch die Erwartungen. Dass da jetzt mit dem G30 lediglich ein kleineres Facelift entstanden ist sorgt halt bei vielen BMW-Anhängern für großes Erstaunen, zumal sich doch auch einige Dinge verschlechtert haben. Und wo wenn nicht hier soll man denn darauf hinweisen bzw. die Dinge diskutieren?
Mal so nebenbei - bei Audi sehen ich schon seit zig Jahren keine Veränderung im Design mehr.
Ich persönlich freue mich da meiner noch lange frisch aussehen wird.
Zitat:
@lampe54321 schrieb am 6. März 2017 um 16:48:32 Uhr:
Mal so nebenbei - bei Audi sehen ich schon seit zig Jahren keine Veränderung im Design mehr.
Das rächt sich aber gerade - der "neue" A 4 steht wie Blei bei den Händlern.
....wer mit premium wirbt muß auch premium liefern, so einfach ist das......
Ich hoffe unser F11 hält noch lange, weil der neue 5er nicht mehr meinen Vorstellungen von Premium BMW entspricht....
rzz
Zitat:
@TMAV schrieb am 6. März 2017 um 16:56:39 Uhr:
Zitat:
@lampe54321 schrieb am 6. März 2017 um 16:48:32 Uhr:
Mal so nebenbei - bei Audi sehen ich schon seit zig Jahren keine Veränderung im Design mehr.
Das rächt sich aber gerade - der "neue" A 4 steht wie Blei bei den Händlern.
Nach einer kurzen Anfangseuphorie wirds dem G30 auch so ergehen, steht dann wie Blei.
Dann darf Reithofer noch mal über Krüger öffentlich schimpfen. Bitte wieder mit Ansage und sehr ausführlichem Bericht in der FAZ, war grosses Kino.
Bin mal auf den NEUEN G20 gespannt. Ob der dann aussieht wie eine Kreuzung aus F10 und G30 und F30... und der Designer kurz darauf gehen darf?
G20 wär dann was ?
Zitat:
@TMAV schrieb am 6. März 2017 um 16:56:39 Uhr:
Zitat:
@lampe54321 schrieb am 6. März 2017 um 16:48:32 Uhr:
Mal so nebenbei - bei Audi sehen ich schon seit zig Jahren keine Veränderung im Design mehr.
Das rächt sich aber gerade - der "neue" A 4 steht wie Blei bei den Händlern.
Aber nicht lt. Zulassungsstatisik, siehe AMS, da tut sich eher BMW schwer.
Gruss
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 6. März 2017 um 17:51:06 Uhr:
G20 wär dann was ?
Der neue 3er (2018)
Zitat:
@TMAV schrieb am 6. März 2017 um 16:56:39 Uhr:
Das rächt sich aber gerade - der "neue" A 4 steht wie Blei bei den Händlern.
Ein mäßiger Abverkaufserfolg einzelner Händler ist kein Maßstab für solche pauschalen Aussagen. Außerdem ist es auch Off Topic u. zum anderen ist die Behauptung sowieso auch unwahr.
Off Topic Info dazu:
der A4 liegt seit seinem Markteintritt in der Premium Mittelklasse ganz vorne u. ist auch in diesem Jahr weiterhin in der Nachfrage vor den anderen. Dabei muss man die KBA Zahlen auch richtig lesen. (bei den C-Klasse Zahlen werden vom KBA wegen eines Schlüssel-Nr. Tricks von Daimler, im Gegensatz zu BMW u. Audi, sämtliche Coupes u. Cabrios mitgezählt). Sowohl im Januar als auch im Februar'17 hat der A4 als Limo u. Kombi allein soviel Nachfrage wie die C-Klasse mit 4 Baureihen zusammen.
Über 9.000 Einheiten seit Anfang diesen Jahres, sind das Gegenteil von "steht wie Blei bei den Händlern".
On Topic:
Zum Rummäkeln über das G30/G31 Design sei angemerkt, ob er sich nun generell besser oder schlechter verkauft als sein Vorgänger, wird man erst nach Auslieferung der Touring Modelle im 3. Qrtl. u. statistisch sogar erst Ende 2017 konkret ersehen können.