Der G30 Rummäkel Thread

BMW 5er G30

Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat

Fang mal an mit der Aufzählung:

- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr

Beste Antwort im Thema

Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.

5846 weitere Antworten
5846 Antworten

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 5. März 2017 um 19:11:01 Uhr:


Ach so ne "alternative Meinung ( Faken) " ist doch ok 😁

Möcht nicht wissen wieviele Studenten sich n kl. Obolus verdienen ....

Du glaubst doch hoffentlich nicht mehr an jungfreuliche
Befruchtung und deratige Dinge ....

Übrigens .... bald kommt wieder Osterhasi 😁

Es nervt halt einfach. Man möchte gern news, Fakten etc lesen und natürlich geht das einher mit auch negativen Meinungen! Aber Leute, die offensichtlich ohne hin kein Interesse haben, warum haben die nix besseres zu tun?

Ich stelle mich auch bald mit nem Schild vor mcdoof und erzähle den Leuten, dass ich da nie essen gehen würde ;-)

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 5. März 2017 um 19:22:15 Uhr:



Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 5. März 2017 um 19:11:01 Uhr:


Ach so ne "alternative Meinung ( Faken) " ist doch ok 😁

Möcht nicht wissen wieviele Studenten sich n kl. Obolus verdienen ....

Du glaubst doch hoffentlich nicht mehr an jungfreuliche
Befruchtung und deratige Dinge ....

Übrigens .... bald kommt wieder Osterhasi 😁

Es nervt halt einfach. Man möchte gern news, Fakten etc lesen und natürlich geht das einher mit auch negativen Meinungen! Aber Leute, die offensichtlich ohne hin kein Interesse haben, warum haben die nix besseres zu tun?

Ich stelle mich auch bald mit nem Schild vor mcdoof und erzähle den Leuten, dass ich da nie essen gehen würde ;-)

Was erwartest du eigentlich im Rummäkel-Thread?

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 5. März 2017 um 19:22:15 Uhr:



Ich stelle mich auch bald mit nem Schild vor mcdoof und erzähle den Leuten, dass ich da nie essen gehen würde ;-)

Ja ich seh schon - in dir steck ein kleiner McClane 😁

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 5. März 2017 um 18:54:58 Uhr:



was kann den nun der porsche was der kommende 530e ?
nicht kann ? ( seitens motor)

462 PS

klar, rein preislich spielt er in einer anderen Liga. Aber das macht dann in der Preisregion auch nicht mehr viel aus. Für mich als Privatkäufer kommt dann noch die höhere Wertstabilität zugute. Leasing geht bei Porsche gar nicht, da nicht subventioniert. Aber ist OT.

Ähnliche Themen

Eine andere Option, jedenfalls für mich, war Volvo V90 bzw. XC90. Unterschied zum 530e: 407 PS Systemleistung und viel Platz. Der 530e ist platzmäßig ein schlechter Scherz, nur Limo mit mickrigem Kofferraum. Ich sehe es auch so, dass die deutschen Hersteller ihren Hintern hochkriegen müssen, denn bei MB und Audi wird auch nur alibimäßig agiert. Allerdings habe ich das E-Thema für diese Runde abgehakt, momentan schaue ich eher, dass ich nochmal einen Achtzylinder bekomme, solange es die noch gibt.

Zitat:

@waxx schrieb am 5. März 2017 um 20:19:06 Uhr:


Eine andere Option, jedenfalls für mich, war Volvo V90 bzw. XC90. Unterschied zum 530e: 407 PS Systemleistung und viel Platz. Der 530e ist platzmäßig ein schlechter Scherz, nur Limo mit mickrigem Kofferraum. Ich sehe es auch so, dass die deutschen Hersteller ihren Hintern hochkriegen müssen, denn bei MB und Audi wird auch nur alibimäßig agiert. Allerdings habe ich das E-Thema für diese Runde abgehakt, momentan schaue ich eher, dass ich nochmal einen Achtzylinder bekomme, solange es die noch gibt.

Und x5 4.0e? Der ist doch eher vergleichbar mit xc90

Es gibt einerseits sachliche Kritik, da natürlich auch der neue 5er nicht das absolute Überauto ist und nicht jedes Detail optimal gelöst ist, auch das Design innen und außen gefällt nicht unbedingt jedem.

Nur gibt es einige Berufsmeckerer, hier und anderswo.

Das sind Leute, die als Kunde überhaupt nicht in Frage kommen, aber trotzdem kein gutes Haar an dem Auto lassen und für die BMW schon lange vom rechten Weg abgekommen ist: entweder, weil die 6 Zylinder Sauger ausgestorben sind - oder weil sie den großen Elektro- oder Hybridtrend angeblich total verpennen.

Dass BMW vieles richtig macht und seit Jahren sehr erfolgreich ist, wollen sie nicht wahr haben.

Zum Topic: richtig mäkeln kann ich erst nach einer Probefahrt - bislang stören mich im wesentlichen die Preise, aber die sind halt überall unverschämt - man wird zum Kauf ja nicht gezwungen, man kann das Angebot von BMW akzeptieren oder ablehnen.

Zitat:

@Nickyhaan schrieb am 5. März 2017 um 21:58:17 Uhr:



Zitat:

@waxx schrieb am 5. März 2017 um 20:19:06 Uhr:


Eine andere Option, jedenfalls für mich, war Volvo V90 bzw. XC90. Unterschied zum 530e: 407 PS Systemleistung und viel Platz. Der 530e ist platzmäßig ein schlechter Scherz, nur Limo mit mickrigem Kofferraum. Ich sehe es auch so, dass die deutschen Hersteller ihren Hintern hochkriegen müssen, denn bei MB und Audi wird auch nur alibimäßig agiert. Allerdings habe ich das E-Thema für diese Runde abgehakt, momentan schaue ich eher, dass ich nochmal einen Achtzylinder bekomme, solange es die noch gibt.

Und x5 4.0e? Der ist doch eher vergleichbar mit xc90

Grundsätzlich hast Du recht, vom Platz her passt der schon. Aber wenn ich ehrlich bin, war eigentlich nur der V90 eine wirkliche Alternative, da ich kein Freund von SUV bin. Beim X5 sieht man auch wieso: bei 313PS Systemleistung ist bei 210 km/h Schluß, und 6,8s 0-100 ist auch nicht gerade vielversprechend. Da ist der XC90 mit 235/5,6 näher bei der Musik. Was für mich auch fehlt, ist die Fähigkeit, zumindest teilautonom zu fahren. Am liebsten hätte ich den 540i G31 mit zusätzlich 100PS elektrisch, Reichweite > 50km. Den würde ich sofort nehmen.

Zitat:

@waxx schrieb am 5. März 2017 um 22:40:12 Uhr:


Am liebsten hätte ich den 540i G31 mit zusätzlich 100PS elektrisch, Reichweite > 50km. Den würde ich sofort nehmen.

Womit wir wieder beim Porsche wären 😉

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 5. März 2017 um 22:45:09 Uhr:



Zitat:

@waxx schrieb am 5. März 2017 um 22:40:12 Uhr:


Am liebsten hätte ich den 540i G31 mit zusätzlich 100PS elektrisch, Reichweite > 50km. Den würde ich sofort nehmen.

Womit wir wieder beim Porsche wären 😉

Wenn Du mir den für 100k als Neuwagen auf den Hof stellst, sag ich bestimmt nicht nein 🙂 mit ordentlich Schnick und Schnack drin, versteht sich.

Zitat:

@waxx schrieb am 5. März 2017 um 22:40:12 Uhr:



Zitat:

@Nickyhaan schrieb am 5. März 2017 um 21:58:17 Uhr:


Und x5 4.0e? Der ist doch eher vergleichbar mit xc90

Grundsätzlich hast Du recht, vom Platz her passt der schon. Aber wenn ich ehrlich bin, war eigentlich nur der V90 eine wirkliche Alternative, da ich kein Freund von SUV bin. Beim X5 sieht man auch wieso: bei 313PS Systemleistung ist bei 210 km/h Schluß, und 6,8s 0-100 ist auch nicht gerade vielversprechend. Da ist der XC90 mit 235/5,6 näher bei der Musik. Was für mich auch fehlt, ist die Fähigkeit, zumindest teilautonom zu fahren. Am liebsten hätte ich den 540i G31 mit zusätzlich 100PS elektrisch, Reichweite > 50km. Den würde ich sofort nehmen.

Den xc90 hatte ich ernsthaft im Visier. Wollte gern etwas höher sitzen. Außen wirklich gelungen, Platz und Kofferraum ohne Ende. Wirklich top. Aaaber: Ein behäbiges Schiff, so unhandlich und der Motor angestrengt. (Diesel) Nichts leichtfüßiges und keinesfalls souverän unterwegs. Die Bedienung hatte mich jedoch am meisten gestöhrt. Umständlich. Idrive finde ich unschlagbar, somit bleibe ich bei BMW

Kurzes Vorwort, ich fahre nun seit 5 Jahren F11 insgesamt über 200.000km. Und bin happy damit.
Nun steige ich beim 🙂 in den neuen G30 einen 85k€ Vorführer - DEN neuen, besseren 5er - und bin entsetzt. Denn was sich mir da zeigt ist schlicht Geringschätzung gegenüber meiner Person, die ich bereit bin >70.000€ in ein Auto zu investieren.
Ich muss mir echt gefallen lassen das eine 5€ Beflockung des Brillenfachs entfällt und dort die Haptik eines Fiat Multipla einzieht, das die 20€ Beflockung der Türtaschen eingespart wird und ich dort nun mit hässlichen Flaschenhalterlöchern in Hartplastik entlohnt werde (kurz zur Erinnerung, wir reden hier immernoch über ein 85TAUSEND Euro Auto), das Fach in der Mittelarmlehne vorn nun billigst gummiert ist, statt weich beflockt und das das praktische - Ok, das war schon immer aus Plaste- Fach in der Mittelarmlehne hinten einfach wegfällt - weil billiger. Und dann schau ich in den Kofferraum und sehe da das nackte Blech der Hutablage. WTF? 🙂😕

Der neue G31 war die letzten 5 Jahre war für mich immer ein No-Brainer, aber jetzt bin ich sauer! 😠
Was denkt sich BMW dabei?? Denn jetzt stellt sich mir die Frage: wenn BMW so frech, offensichtlich und unverholen an Oberklassefahrzeugen gewinnmaximiert, wie sieht es dann erst unter der Haube aus? Hält der Karren dann auch nur einen Tag länger als die Gewährleistung? Und wer sagt mir, dass auf den G31 so blind Verlass sein wird wie auf den F11/F10?

Dem Fach links der Lenksäule fehlt nicht nur die Beflockung (könnt ich mit leben), auch die Größe bzw. Tiefe hat sich drastisch reduziert. Der 5er war und ist noch nie mit üppiger Ablage gesegnet gewesen, da schmerzt dieses Detail doppelt.
Ich kann hier rummäkeln so oft ich will, wie ich mich kenne steht spätestens in 1-2Jahren auch ein G3x in meiner Garage. 🙂
Bis dahin hoffe ich, dass sich einiges nach diversen Werksferien verbessert hat.

Zitat:

@mephisto-f10 schrieb am 6. März 2017 um 06:58:52 Uhr:


Ich kann hier rummäkeln so oft ich will, wie ich mich kenne steht spätestens in 1-2Jahren auch ein G3x in meiner Garage. 🙂

So, dafür gibts von mir ein "Danke" für die ehrlichen Worte!

Ich werde den Fred mal in 1-2 Jahren wieder rausholen und wir werden sehen, dass die größten Motzer hier doch wieder G30/31 fahren werden!!

Immer das Gleiche.....!

Ist ja wohl nur für die Durazellhasendauerklatscher hier Zufall, dass kurz nach der Markteinführung des G30/31 der BMW Aufsichtsrat den BMW Vorstand in der Wirtschaftspresse zusammengeschixxen hat unter der Memoüberschrift : Verlust der Technologieführerschaft im Bereich neuer Antriebstechnologien...

das Stärkste ist ja : jetzt schleichen sich die Durazellhasendauerklatscher in diesen Thread ein und mäkeln auch noch rum....ja, das sind die wahren Vordenker..

und ja, ich fahre seit 12 Jahren Fünfer 6 Zylinder und ich hab mir nen 540 i Xdrive bestellt ...für Alle, die jetzt wieder über Andere reden und Bashing betreiben wollen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen