Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Moin, hat schon mal jemand ein ähnliches Problem beim LCI mit Laser gehabt? Hat kurz alles aufflackert und danach kam die Fehlermeldung. Manuelles Fernlicht funktioniert weiterhin. Auch kein Unterschied an der projizierten Wand, bei manuell eingeschalteten Fernlicht, zwischen links und rechts erkennbar.
Naja bin erstmal urlauben und werde danach um einen Besuch beim Freundlichen wohl nicht drum rum kommen.
Km-Stand: 8500km
Kann es sein, dass die Schlüssel im LCI weniger Reichweite oder Funkstärke haben?
Im G31 LCI passiert es mir zu oft, dass die Zusperrtaste im Kofferraum nicht funktioniert, wenn etwa ein Getränkekasten auf der Ladefläche steht und ich den Schlüssel in der vorderen Jeanstasche eingesteckten hab.
Also ich mach das oft so nach dem Einkaufen - alles mal raus und der letzte Getränkekasten steht noch auf der Ladefläche, ich drück dann die Zusperrtaste , schnapp den Kasten und geh. Das geht jetzt oft schief, die Taste bleibt ohne Funktion. Kaum ist die Kiste weg, funktioniert es.
Die Frage ist, ist das im LCI allgemein so, oder hat meiner eventuell einen Defekt.
Von Schlüssel unabhängig ein 2. Problem:
Auch die Taste für die Kofferraumtüre im Auto muss ich im LCI mit mehr Nachdruck drücken. Am Pre-LCI reichte ein ganz kurzes Antippen und sie sprang auf.
Zitat:
@brindamour [url=https://www.motor-talk.de/.../...30-rummaekel-thread-t5964172.html?...]
Von Schlüssel unabhängig ein 2. Problem:
Auch die Taste für die Kofferraumtüre im Auto muss ich im LCI mit mehr Nachdruck drücken. Am Pre-LCI reichte ein ganz kurzes Antippen und sie sprang auf.
Keine Ahnung wie es beim Vorgänger war, aber laut Bedienungsanleitung muss die Taste 1s gedrückt werden um den Kofferraum zu öffnen. Ev. gab es hier eine Änderung, denn früher las man des öfteren mal von versehentlich geöffneten Kofferräumen, ohne dass der Schlüssel absichtlich betätigt wurde.
Ja, ok, das ist wirklich neu - im Pre-LCI war ein kurzes Antippen genug. Wenn du 4 Jahre lang einen Handgriff gewohnt bist, dann dauert es, bis du dich umgewöhnt hast. 🙂
Danke fürs Nachsehen, an die Betriebsanleitung hab ich in dem Fall gar ned gedacht, aber das erklärt es eindeutig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 2. August 2022 um 13:59:11 Uhr:
Keine Ahnung wie es beim Vorgänger war, aber laut Bedienungsanleitung muss die Taste 1s gedrückt werden um den Kofferraum zu öffnen. Ev. gab es hier eine Änderung, denn früher las man des öfteren mal von versehentlich geöffneten Kofferräumen, ohne dass der Schlüssel absichtlich betätigt wurde.
Redet ihr da nicht aneinander vorbei? Er schreibt was von schließen, du von öffnen...
Da hast Du recht. Bei Schließen steht "Taste des Fahrzeugschlüssels gedrückt halten, bis die Heckklappe geschlossen ist". Allerdings habe ich nur die Bedienungsanleitung für die Limusine.
Nein, alles gut, ich spreche von beidem.
a) Beim Öffnen mittels der Taste in der Fahrertür muss man jetzt länger drücken als im Vor-LCI. Ich weiß jetzt: Gefällt mir nicht, ist aber so gewollt.
b) Die Taste für das Schließen samt verriegeln in der Kofferraumtür funktioniert nicht, wenn irgendwas direkt vor mir auf der Ladefläche steht und der Schlüssel in der Hose eingesteckt ist. Als ob das Objekt (Etwa Einkaufskorb oder Mineralwasser-Kasten) die Verbindung Schlüssel-Auto unterbrechen würde. Das war im Vor-LCI nie und nervt jetzt schon ziemlich und ich kann mir nicht vorstellen, dass das so gehört.
Schau mal ob man bei der Taste im Fußraum (Fahrertür?) in Bimmercode was einstellen kann, zumindest für's Schließen gibt's da was...
Zitat:
@brindamour schrieb am 2. August 2022 um 18:32:35 Uhr:
Nein, alles gut, ich spreche von beidem.a) Beim Öffnen mittels der Taste in der Fahrertür muss man jetzt länger drücken als im Vor-LCI. Ich weiß jetzt: Gefällt mir nicht, ist aber so gewollt.
Vermutlich ein Schutz gegen versehentliches auslösen.
Zitat:
b) Die Taste für das Schließen samt verriegeln in der Kofferraumtür funktioniert nicht, wenn irgendwas direkt vor mir auf der Ladefläche steht und der Schlüssel in der Hose eingesteckt ist. Als ob das Objekt (Etwa Einkaufskorb oder Mineralwasser-Kasten) die Verbindung Schlüssel-Auto unterbrechen würde. Das war im Vor-LCI nie und nervt jetzt schon ziemlich und ich kann mir nicht vorstellen, dass das so gehört.
Ich denke du „stehst“ zu weit im Auto und dieses meint dass der Schlüssel im Auto ist. Damit kannst du nicht zusperren.
Zitat:
@brindamour schrieb am 2. August 2022 um 18:32:35 Uhr:
Nein, alles gut, ich spreche von beidem.a) Beim Öffnen mittels der Taste in der Fahrertür muss man jetzt länger drücken als im Vor-LCI. Ich weiß jetzt: Gefällt mir nicht, ist aber so gewollt.
b) Die Taste für das Schließen samt verriegeln in der Kofferraumtür funktioniert nicht, wenn irgendwas direkt vor mir auf der Ladefläche steht und der Schlüssel in der Hose eingesteckt ist. Als ob das Objekt (Etwa Einkaufskorb oder Mineralwasser-Kasten) die Verbindung Schlüssel-Auto unterbrechen würde. Das war im Vor-LCI nie und nervt jetzt schon ziemlich und ich kann mir nicht vorstellen, dass das so gehört.
Dafür ist ja eigentlich der Fußsensor gedacht, den sie ja leider im Moment leider nicht liefern können. 🙂
Zitat:
@mSE23 schrieb am 2. August 2022 um 20:15:19 Uhr:
Ich denke du „stehst“ zu weit im Auto und dieses meint dass der Schlüssel im Auto ist. Damit kannst du nicht zusperren.
Das kann in der Tat sein. Der Schlüssel darf sich nicht im Fahrzeug befinden.
Den Fußsensor hab ich ja, aber der bringt nix in dem Fall. Im Pre-LCI war das so: Ich steh am offenen Kofferraum, hab den letzten Kasten des Einkaufs auf der Ladefläche ganz hinten stehen, drücke die Verriegeltaste, während die Kofferraumtür zugeht, nehme ich den Kasten, dreh mich um und gehe.
Aber in der Zwischenzeit hat es Bingo gemacht:
Zitat:
@mSE23 schrieb am 2. August 2022 um 20:15:19 Uhr:
Zitat:
@brindamour schrieb am 2. August 2022 um 18:32:35 Uhr:
Nein, alles gut, ich spreche von beidem.b) Die Taste für das Schließen samt verriegeln in der Kofferraumtür funktioniert nicht, wenn irgendwas direkt vor mir auf der Ladefläche steht und der Schlüssel in der Hose eingesteckt ist. Als ob das Objekt (Etwa Einkaufskorb oder Mineralwasser-Kasten) die Verbindung Schlüssel-Auto unterbrechen würde. Das war im Vor-LCI nie und nervt jetzt schon ziemlich und ich kann mir nicht vorstellen, dass das so gehört.
Ich denke du „stehst“ zu weit im Auto und dieses meint dass der Schlüssel im Auto ist. Damit kannst du nicht zusperren.
Das ist es! Ich könnte es grad nachstellen, man muss einen halben Schritt zurückgehen!
Wenn ich den Kasten nehme, stehe ich natürlich sehr knapp an der Stoßstange und im Pre-LCI war das ok so, die Taste ha immer reagiert. Der LCI ist offenbar empfindlicher und verlangt, dass ich etwas weiter hinten stehe.
Danke dir und allen andern für die Tipps!
Zitat:
@brindamour schrieb am 2. August 2022 um 21:21:38 Uhr:
Den Fußsensor hab ich ja, aber der bringt nix in dem Fall. Im Pre-LCI war das so: Ich steh am offenen Kofferraum, hab den letzten Kasten des Einkaufs auf der Ladefläche ganz hinten stehen, drücke die Verriegeltaste, während die Kofferraumtür zugeht, nehme ich den Kasten, dreh mich um und gehe.
Also ich nehmen den Kasten aus dem Auto in beide Hände und mache beim Weggehen einen Kick unter‘s Auto, worauf hin sich die Kofferraumklappe schließt. Der Schlüssel ist die ganze Zeit in meiner Hostentasche und verlässt diese nie.
Der Unterschied hier ist, dass der Kasten und der Schlüssel sich beim Fußkick bereits außerhalb des Wagens befinden und es so zu keinerlei Problemen kommen sollte.
Das würde schon gehen, aber ich bin es nach hunderten Einkäufen während der 4 Jahre Pre-LCI einfach genau so gewohnt ohne Fußsensor, dafür mit Taste und mich hat gewundert, dass der LCI da nicht immer mitgespielt.
Weiß nun, dass die Keyless-Go etwas anders justiert ist als im Pre-LCI und man nicht ganz an der Stoßstange stehen darf, wenn der Schüssel in Hosentasche ist.
Beim Pre-LCI gab es ja das automatische Verschließen noch nicht, wenn man sich vom Auto entfernt. Man musste also die Taste drücken, wenn man das Auto verschließen wollte vom Kofferraum aus.
Hallo zusammen, habe vor zwei Wochen meinen 520d G31 beim Händler abholen dürfen. Bin super zufrieden mit dem Fahrzeug. Nun ist mir gestern per Zufall die Kante am Übergang zwischen zwei Plastikteilen am Kofferraumdeckel aufgefallen. Sieht für mich aus, als wäre das mit einem Teppichmesser geschnitten worden?? Ist es bei euch auch so?
Nur als Tipp, falls ihr das auch einmal habt:
iDrive 7 - Ausfall Bluetooth-Audio-Schnittstelle. Geräte sind in der Telefonliste gelistet als mit Telefon- und Audiomodus verbunden, allerdings waren die Handys nicht in der Audio-Auswahlliste zu sehen und wenn man Bluetooth-Audio auswählte, kam: "Kein Bluetooth-Gerät verbunden". Telefone neu verbinden brachte keine Besserung.
Abhilfe: Neustart des iDrive-Systems (30sec Ein-Ausschalter drücken)