Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
Zitat:
@blackbird2483 schrieb am 28. Juni 2022 um 08:16:11 Uhr:
Ein Diesel brummt und vibriert immer am Stand das ist nicht jedermanns sache.
Sorry, aber das ist purer Blödsinn!
Das galt vielleicht vor 20 Jahren für wirklich jeden Diesel. Meinen 520d spüre ich im Stand gar nicht.
So ganz pur nicht…
Also unser 530d im Winter hat schon auch mal geschüttelt,sogar auch mal ein klassisches Nageln.
Partikelfilter-Regeneration nervt manchmal.
Zitat:
@hera schrieb am 30. Juni 2022 um 11:12:09 Uhr:
Zitat:
@blackbird2483 schrieb am 28. Juni 2022 um 08:16:11 Uhr:
Ein Diesel brummt und vibriert immer am Stand das ist nicht jedermanns sache.Sorry, aber das ist purer Blödsinn!
Das galt vielleicht vor 20 Jahren für wirklich jeden Diesel. Meinen 520d spüre ich im Stand gar nicht.
Willst du mir nach 2 530d erklären ob man das spürt oder nicht? Dann fahr mal einen Benziner der Unterschied ist deutlich. Die 530d waren von 2012 und 2017 und vibrieren sicher weniger als ein 20d den übrigens meine Frau fährt bj. 2019
Ähnliche Themen
Zitat:
@hera schrieb am 30. Juni 2022 um 11:12:09 Uhr:
Zitat:
@blackbird2483 schrieb am 28. Juni 2022 um 08:16:11 Uhr:
Ein Diesel brummt und vibriert immer am Stand das ist nicht jedermanns sache.Sorry, aber das ist purer Blödsinn!
Das galt vielleicht vor 20 Jahren für wirklich jeden Diesel. Meinen 520d spüre ich im Stand gar nicht.
Start-Stop Automatik aktiviert 😉
Guter Punkt! Die gehört m.E. beim pre-LCI rauscodiert, bzw. die schalte ich nur an, wenn ich längere Zeit im Stau stehe. Leider scheint das beim LCI nicht mehr möglich zu sein. Oder?
Im Sportmodus bleibt der Motor immer an, nutze ich gerne wenn ich nur kurz Aussteige um z.B. etwas in den Briefkasten zu werfen und direkt davor halten kann.
Codierung ist meines Wissens nach nur über den workaround "Sport Individual"-Modus beim Start aktiv möglich, dazu steht aber was im Codierungsthread.
Was habt ihr nur immer mit der Start-Stop-Automatik. Hab schon etliche Autos damit gefahren und nie ein Problem damit gehabt. Warum soll der Motor erzwungen weiterlaufen, wenn man aussteigt und was in den Briefkasten schmeißt...
Zitat:
@Acidrain2001 schrieb am 30. Juni 2022 um 16:02:56 Uhr:
Was habt ihr nur immer mit der Start-Stop-Automatik. Hab schon etliche Autos damit gefahren und nie ein Problem damit gehabt. Warum soll der Motor erzwungen weiterlaufen, wenn man aussteigt und was in den Briefkasten schmeißt...
die SSA rumpelt beim Diesel ein wenig mehr als beim Benziner ..bei einem 40i ist spielt das wohl keine Rolle
Der von mir beschriebene Fall findet bei noch kaltem Motor statt, da ich die Post aus dem Büro am Abend mitnehme und am Briefkasten, der direkt auf dem Heimweg liegt, einwerfe. Bis dahin habe ich ca. 3 Km Fahrstrecke hinter mir und der Motor fängt gerade an sich aufzuwärmen. Daher lasse ich ihn die 30-60 Sekunden laufen bis ich wieder auf dem Fahrersitz sitze und weiterfahre.
Ein weiterer Fall ist wenn ich aus meiner Garage fahre und den Hänger anhänge, für die 60 Sekunden lasse ich den kalten Motor laufen. Wenn er warm ist mache ich ihn aus.
Sonst läuft die Start-Stopp Automatik bei mir immer normal, ich nutze auch das Segeln sehr oft.
Ok, dann will ich mal nix gesagt haben.
Hat mich nur an andere Threads erinnert, wo das wichtigste am neuen Auto ist, wie man die SSA rauscodieren kann. Oder die Taxifahrer, die den ganzen Tag obsessiv den SSA Deaktivieren Knopf 100x drücken
Also, in der Stadt nervt die SSA schon ziemlich, deswegen fahre ich da immer im Sportmodus. Auf der Autobahn ist die SSA recht unauffällig.
Zitat:
@okoehler schrieb am 1. Juli 2022 um 10:42:35 Uhr:
Also, in der Stadt nervt die SSA schon ziemlich, deswegen fahre ich da immer im Sportmodus. Auf der Autobahn ist die SSA recht unauffällig.
Kommentar des Tages 😁
Immer wenn ich einen platten Reifen habe, dann ist der im Stand auch ziemlich unauffällig. Beim Fahren nervt es dann doch etwas. 😁