Der G30 Rummäkel Thread
Finde ja den G30 extrem gelungen , nur bisschen schade dass BMW in den Details manchmal doch ein bisschen geschlampt bzw. gespart hat
Fang mal an mit der Aufzählung:
- Fach neben Lenkrad nicht mehr gepolstert
- manche Bedienelemente nicht besonders hochwertig ( z.b Rändelrad Klima)
- Entfall Ablagefach Armlehne hinten
- Verarbeitungsqualität Dakota teilweise mies
- Kofferraum Abdeckklappe seitliches Fach billigst
- dito Befestigung Warndreieck
- Auswahl Aussenfarben und Alu Leisten innen beim M Paket sehr begrenzt
- Befestigung Kamera hinten weiterhin ohne Spritzschutz und Befestigung optisch nicht besonders gelungen
- Steg zwischen Nieren nicht in Wagenfarbe lackiert
- Entfall " Lederbeutel " für Wählhebel bei Sportauto
- keine Speziellen ( zugfreien ) Düsen vorne bei Vier Zonen Klima mehr
Beste Antwort im Thema
Wer in dem Fach Münzen lose aufbewahrt ist entweder schwerhörig oder komplett schmerzbefreit was Klappergeräusche anbelangt.
5846 Antworten
jo-1,
das geht solange gut, bis eine Prüfung des Finanzamt Kundenfahrten mit Schlenker über Freunde aufdeckt. Der Himmel ist dann sprichwörtlich für 3 Jahre rückwirkend „offen“. Drücke die Daumen, dass Dein Ansatz für Dich immer aufgeht.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 21. Juni 2022 um 07:57:05 Uhr:
jo-1,
das geht solange gut, bis eine Prüfung des Finanzamt Kundenfahrten mit Schlenker über Freunde aufdeckt. Der Himmel ist dann sprichwörtlich für 3 Jahre rückwirkend „offen“. Drücke die Daumen, dass Dein Ansatz für Dich immer aufgeht.
ohne extra Kilometer? Wie soll das gehen?
Selbstverständlich fahre ich nur die direkte Verbindung und "beordere" mir die Freunde an die Strecke 😁
Halten zum Wiederherstellen der Fahrtüchtigkeit sind völlig im Einklang mit dem Fahrtenbuch.
Mehr hab ich nicht geschrieben.
Zitat:
@jo-1 schrieb am 21. Juni 2022 um 07:59:28 Uhr:
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 21. Juni 2022 um 07:57:05 Uhr:
jo-1,
das geht solange gut, bis eine Prüfung des Finanzamt Kundenfahrten mit Schlenker über Freunde aufdeckt. Der Himmel ist dann sprichwörtlich für 3 Jahre rückwirkend „offen“. Drücke die Daumen, dass Dein Ansatz für Dich immer aufgeht.ohne extra Kilometer? Wie soll das gehen?
Selbstverständlich fahre ich nur die direkte Verbindung und "beordere" mir die Freunde an die Strecke 😁
Halten zum Wiederherstellen der Fahrtüchtigkeit sind völlig im Einklang mit dem Fahrtenbuch.
Mehr hab ich nicht geschrieben.
Die Wortwahl "Schlenker" impliziert aber einen Umweg 😁
/Klugsch...-Modus
Zitat:
@superplus1000 schrieb am 22. Juni 2022 um 08:20:19 Uhr:
Zitat:
@jo-1 schrieb am 21. Juni 2022 um 07:59:28 Uhr:
ohne extra Kilometer? Wie soll das gehen?
Selbstverständlich fahre ich nur die direkte Verbindung und "beordere" mir die Freunde an die Strecke 😁
Halten zum Wiederherstellen der Fahrtüchtigkeit sind völlig im Einklang mit dem Fahrtenbuch.
Mehr hab ich nicht geschrieben.
Die Wortwahl "Schlenker" impliziert aber einen Umweg 😁
/Klugsch...-Modus
ah danke - ich meinte natürlich Rastplatz oder Autohof zum Tanken - das ist selbstverständlich immer erlaubt und muss natürlich im Fahrtenbuch vermerkt sein.
Mit etwas geschickter Planung bekommt man so alle seine Termine unter einen Hut und ich treffe auch immer Kunden oder erkunde Phototouren - da bleiben kaum private Kilometer - oder ich fahre zum Waschplatz oder in die Werkstatt um was nachsehen zu lassen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Boya33 schrieb am 5. März 2017 um 09:11:22 Uhr:
Audi A6 wird wohl nach den eher enttäuschenden W213 und G30 wieder einmal Rekorde brechen... schade BMW.
Audi A6? Der scheidet schon wegen des ablenkenden Touchscreen Bedienkonzepts aus. Ganz zu schweigen von der Anfahrschwäche. Also ein Fahrzeug, dass schon grundlegend nicht in Frage kommt.
Zitat:
@crimsonred schrieb am 27. Juni 2022 um 20:21:01 Uhr:
Beim Audi A6, ab der Motorbezeichnung 50 gibt es diese Anfahrtschwäche nicht mehr.
Über was unterhalten die 50TDI Fahrer sich denn dann bis heute im mittlerweile 117 Seiten langen Thread, der bisher nie von der ersten Seite vom A6 4K Forum weggekommen ist?
https://www.motor-talk.de/.../...he-mittlerweile-behoben-t6749305.html
Gerade der 50er hatte am Anfang die größten Probleme. Hatte das Auto selber jahrelang, um Glück ist das inzwischen Geschichte. Angeblich hat man die Probleme aber jetzt in den Griff bekommen
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 27. Juni 2022 um 21:03:28 Uhr:
Gerade der 50er hatte am Anfang die größten Probleme. Hatte das Auto selber jahrelang, um Glück ist das inzwischen Geschichte. Angeblich hat man die Probleme aber jetzt in den Griff bekommen
Was ist ein 5oer Audi und was hat das mit dem G30 zu tun?
Naja auch wenn es offtopic ist, aber es gab bei Audi auch schon interessante Dieselmotoren, welche mit MTM auf 400 PS gebracht wurden, lange bevor es den M550D gab. Wie das Thema ist bei mir Geschichte und ein BMW ist es nicht geworden, da es den Touring nicht mehr mit einem Motor nach meinem Wunsch gab und nein ich wollte auch nicht zu Alpina gehen, wenn es bei anderen Herstellern so etwas ab Werk gibt.
Zitat:
@Shark1705 schrieb am 27. Juni 2022 um 23:16:47 Uhr:
Naja auch wenn es offtopic ist, aber es gab bei Audi auch schon interessante Dieselmotoren, welche mit MTM auf 400 PS gebracht wurden, lange bevor es den M550D gab. Wie das Thema ist bei mir Geschichte und ein BMW ist es nicht geworden, da es den Touring nicht mehr mit einem Motor nach meinem Wunsch gab und nein ich wollte auch nicht zu Alpina gehen, wenn es bei anderen Herstellern so etwas ab Werk gibt.
Selbstzünder bleibt Selbstzünder - muss man wirklich mögen - wurde fast drei Jahrzehnte von Firmen gezwungen Diesel zu fahren - freiwillig fahr ich sowas sicher nicht mehr - vor allem wenn ich den Wagen selber zahle.
Ich bin so ziemlich alles an Autos gefahren was es gibt und kein einziger Diesel hat mich mit egal wie viel PS jemals vom Klang her überzeugt.
Wenn man bei € 100+ k Autos über den Spritpreis nachdenken muss, hat man einiges im Leben verpasst 😁
Was das allerdings mit G30 Rummäkeln zu tun hat ist mir allerdings ein Rätsel.
jo-1,
keine Ahnung auf welcher Karrierestufe man Dich zu schlecht klingenden Diesel Fahrzeugen gezwungen hat. 😁 Es soll Diesel Varianten geben, welche durchaus gut klingen… Porsche Panamera, BMW M550d / M750d, Alpina D5 usw. In der aktuellen AMS Jubiläums Ausgabe lässt man sich gar zu einem Vergleich M5 CS / Alpina D5s herab. 🙂